Beiträge von mR_PiNk

    ...TFT mit TN oder S-IPS Display, was einen "schwärzeres" Schwarz als der Iiyama 481 besitzt? Also mir ist schon klar dass das wohl ein allgemeines Problem von TFT's ist, doch das Schwarz beim Iiyama ist arg milchig. Hat das mit dem vergleichsweise geringen Kontrast von 400:1 zu tun?

    Also ich möchte hier wirklich keine Unwahrheiten verbreiten. Aber meinem subjektiven Empfinden nach zu urteilen, habe ich nicht wirklich n gravierenden Unterschied gesehen. Blickwinkel fällt deutlich eher auf.

    globalplayer: ich bin noch etwas am rumprobieren. Also ich habe im oberen Bereich auch einen etwas helleren Fleck und auch schon deutlich bessere Ausleuchtung bei andren TFTs gesehen, jedoch ist das nicht annähernd so schlimm, wie auf den Bildern die beim NEC gepostet wurden. Das einzige was mich wirklich etwas stört ist, dass schwarz eher milchig grau ist und eben grautöne gerade bei Filmen schnell "absaufen". Also Ausleuchtung könnte besser sein, ist aber gerade noch so (in meinen AUgen) akzeptabel.

    Hallo,


    ich habe noch ein kleines Problem, leider :(
    Und zwar bekomme ich das Flimmern meines Iiyama 481 nicht ganz weg (analog verbunden). Ich habe schon einiges mit den Takt und Phase Options probiert, aber wenn der Desktop nicht flimmert, dann flimmert ein grauer Bildschirm - bekomme also nicht alles "flimmerfrei".
    Leider konnte ich ein DVI-Kabel noch nicht erwerben, weil es nicht vorrätig ist. Wird das damit dann wegsein ? Also das Flimmerverhalten ändert sich schon mit Takt und Phase (zu sehen an einem Moiré Muster). Aber beim Benutzen eines DVI Kabels müsste das doch alles digital vorgenommen werden, oder?


    Danke für Hilfe.


    PS: kann man ein nicht 100%ig homogen ausgeleuchtetes Bild hinnehmen ? Nur zu sehen bei Filmen , wenn man darauf achtet.

    Hi,


    ich bin ja wie im entsprechenden Thread schon beschrieben von meiner Planung einen NEC1970nx zu kaufen (Wegen Ausleuchtungsproblemen) abgesprungen und habe nun einen Iiyama 481s geholt. Testbericht kommt in jedem Fall noch. Nur eine Frage: Gibt es ein Tool, mit dem ich Farben, Kontrast und Helligkeit optimieren kann. Ich bin recht unsicher was ich da einstellen sollte. Könnt ihr mir Tipps geben ?


    Danke schonmal

    Ich glaub ich werfe meine komplette TFT-Planung über Bord. Soweit ich das verfolge gibt es ja nicht mehr als 2 oder 3, die mit der Ausleuchtung zufrieden sind und nicht solche Scheinwerferkegel im Bild haben. Vielleicht tendiere ich jetzt doch eher zum Iiyama. Der scheint mir in der Hinsicht deutlich ausgereifter.

    Also ich würde mich echt nicht als Profi bezeichnen, aber als ich Monitore mit TN Panel und IPS Panel nebeneinander in unserm PC-Laden gesehen habe, war die Sache klar. Blickwinkelunterschiede sind sehr deutlich zu erkennen. Jedoch was die Farben angeht, muss man wahrscheinlich echt danach suchen und wenn man nicht gerade Bildbearbeitung macht, dürfte das eher weniger auffallen. Im direkten Vergleich fällt das eher auf, als dann bei der eigentlichen Nutzung.
    Doch was man hier liest, ist ein IPS Panel für deinen Einsatz auf jeden Fall zu bevorzugen. Bei mir sieht es von der Benutzung ähnlich aus und ich werde einen NEC1970nx mit IPS Panel nehmen. ;)

    Meint ihr mit einem Iiyama 481s hätte ich weniger Sorgen? Der ist zwar schon älter, aber dafür (vielleicht) ausgereifter? Oder ist Iiyama von der Qualität schlechter? Ich fände es sehr hilfreich, das mal zu diskutieren. Immerhin scheint das ja echt ein Problem zu sein, was nicht so einfach hinzunehmen ist (falls es nicht überbewertet wird). Und wenn man eben vor dem Kauf steht, überlegt man sich wirklich 5mal, ob man da zuschlägt, wenn man das hier liest und der Iiyama zB. noch 70 € billiger ist.

    Also ich werde echt immer ratloser. Es häufen sich ja echt die Beschwerden über die miserable Ausleuchtung. Und ich wollte eigentlich morgen meinen NEC bestellen, doch ich werde immer unsicherer. Könnt ihr denn ne Empfehlung aussprechen? Eine wirkliche Alternative sehe ich ja auch nicht :(

    Mich würde jetzt doch nochmal explizit interessieren, ob ihr trotz den Ausleuchtungsproblemen den Monitor nochmal kaufen würdet oder eher zum Iiyama greifen würdet. Dort habe ich weniger von ungleichmäßiger Ausleuchtung gelesen, jedoch ist das Gerät auch schon älter und der NEC gefällt mir vom Design um Welten besser. Ich bin echt etwas ratlos. Eigentlich will ich den NEC ja schon haben, aber möchte nicht beim Filme schaun helle Flecken im Bild haben... :(

    Ich habe jetzt noch eine letzte Frage an die Leute mit Auslechtungsproblemen:
    Treten diese nur bei absolut schwarzem Bild und total abgedunkeltem Raum auf, oder auch bei normaler Beleuchtung (Tag) bzw. Licht von einer kleinen dunkleren Lampe (abend)?? Würde mich echt mal interessieren, ob das eher ein Problem ist, was man findet, wenn man danach sucht, oder eins was einem sofort ins Auge sticht...

    Also ich habe mich jetzt hier schon ne ganze Zeit reingelesen und habe etwa die gleichen Vorstellungen wie du gehabt. Am Anfang (uninformiert) habe ich auch zum Benq tendiert. Doch da ich dann doch nicht DER HArdcore Zocker bin und die S-IPS Panels ebenfalls voll spieletauglich sein sollen, werde ich mir am Montag den NEC1970nx (S-IPS) bestellen. Ich glaube das ist der beste Kompromiss, auch was die Bildqualität angeht.

    Ok, ihr habt mich jetzt überzeugt. Es wird einen weiteren Käufer des NEC1970nx geben. Ich werde mich aber noch bis nach Weihnachten gedulden müssen, dann werde ich hier auch meine Eindrücke verewigen ... ;)