@13pixelchen
Hi,
also ich glaube die vergleichsweise günstigen Preise bei Dell sind ein Synergieeffekt aus folgenden 3 Umständen:
1. Der schieren Masse an umgesetzten Geräten (global gesehen immerhin Platz 1. auf der Liste der Computerhersteller, gefolgt von so illusteren Namen wie HP und IBM) und den damit einhergehenden sinkenden Herstellungskosten pro Stück.
2. Der Tatsache, dass man als Direktvertreiber nicht die Margen der Zwischenhändler berücksichtigen muss (in der Regel sind das 2: Nämlich Großhändler und Einzelhändler).
3. Reduktion von Personalkosten. Hat von euch schon mal jemand einen Dell-Mitarbeiter am Telefon gehabt, der akzentfrei deutsch gesprochen hat (das ist bitte nicht abwertend zu verstehen)?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Dell-Kundenbetreuer (zumindest im B2B-Bereich) ziemliche Spielräume haben, was die Gewährung von Rabatten betrifft. 20 - 30 % Nachlass bekomt man ja schon, wenn man sich nur die Mühe macht, ein schriftliches Angebot abzufordern, anstatt den Preis auf der Webseite einfach so hinzunehmen. Jetzt nicht unbedingt bei Monitoren aber bei mittleren Serversystemen ist das durchaus üblich. Und dann dann gibt es meist noch Zugaben in Naturalienform wie z.B. Erlass der Versandkosten und oder bessere Serviceverträge ohne Aufpreis. Und glaubt mir, die würden/ dürften das nicht machen, wenn Sie dabei nicht noch was verdienen täten.
Damit, dass die Geräte wissentlich mit niederer Qualität gefertigt werden, hat der günstigere Preis vermutlich nichts zu tun. Natürlich ist die maximal mögliche Qualitätssicherung immer vom Rahmen des angestrebten Verkaufspreises abhängig. Eines Sondervertrag mit LG-Philips alá Apple, denen zugestanden wird, alle Panels, die nicht den Apple eigenen Qualitätsanforderungen entsprechen zurückzugeben, wird es nicht geben, so dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in dieser Serie Geräte geben wird, deren Panelqualität nicht so prickelnd ist. Aber da das kein Mangel ist der erst später Auftritt sondern einer, den man sofort sehen kann schützt uns ja alle das FAG.