Windows Netzwerk geht nicht

  • Hallo liebe Pradler!


    Folgendes Problem stellt sich mir ind en Weg. Gestern habe ich mir ein Notebook zugelegt (voristalliertes Win XP Home). Um ein paar Daten zu überspielen habe ich das Notebook mittels Crossover Kabel mit meinem "normalen" PC (Win XP Pro) verbunden. - Netzwerkinstallationsassistenten ausgeführt, Ordner freigegeben und neugestartet.
    Jetzt ist folgendes Problem, in der Netzwerkumgebung von Windows ist das Netzwerk aufgeführt, aber leider sehe ich nur den freigegebenen Ordner auf dem PC an dem ich gerabe bin. Den anderen PC / Notebook sehe ich nicht, genausowenig wie die Ordner des anderen Rechners, Drucker bzw. gemeinsam genutzte Internetverbindung.


    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen das Problem zu lösen.


    Ich wünsch ein frohes Osterfest.
    -schnipp

  • Hi!


    Hast du den Netzwerkassistent bei beiden Rechnern gestartet?
    Das muss sein. Narürlich bei beiden die Gleiche Konfiguration!


    Probiere das mal!


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)


    Edit: Haste die Netzwerkkomponeten installiert?

    Einmal editiert, zuletzt von GoldenBoy ()

  • ja assis sind gestartet.
    der "standalone -pc" konfiguriet: verfügt über direkte verbindung ins internet
    das notebook so: geht über anderen netzwerkrechner ("standalone") ins internet.


    -schnipp



    ps: ja, netzwerkkomponenten sind installiert, wenn du damit die treiber der lan komponenten meinst

  • Hi!


    Also bei beiden Rechnern Assistent gestartet und gleich Konfiguration, und erkennen sich trotzdem nicht?


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)

  • nein. keine gleiche konfig!!! der grund liegt darin das nur der PC eine Internerverbindung hat, das Notebook aber nicht.
    ja. auf beiden rechnern wurden die assis gestartet

  • Hi!


    ich habe die Erfahrung bei Lanpartys gemacht: Gleiche Konfiguration ist Pflicht!


    Was haste den jetzt eingestellt?
    Zum Verständnis nen mal den Rechner mit Internet "1IN" und denn ohne "2O".
    Sage mir mal beide Konfigurationen.


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)

  • also, habe grad versucht die gleiche konfig zu nutzen mit dem ergebnis des der Netzwerinstallations Assistent" beim Rechner 2O einen Fehler bei der Netzwerkeinrichtung gebracht hat.


    Konfigurationvon 1IN:
    "Diese Computer verfügt über eine direkte Verbindung mit dem Internet. Andere Computer im Netzwerk verwende die freigegebene Internetverbindung dieses Computeres."
    Compuerbeschreibung: ERDE
    Coputername: STANDALONE
    Arbeitsgruppenname: WORKGROUP


    Netzwerkvetrbindung: LAN-Verbindung


    Konfiguration 2O:
    "Dieser Computer stellt eine Internetverbindung über einen anderen Computer im Netzwerk ... her."
    Computerbeschreibung: MOND
    Computername: STANDALONE
    Arbeitsgruppenname: WORKGROUP
    Netzwerkverbindung: LAN-Vebindung


    -schnipp

    Einmal editiert, zuletzt von schnipp ()

  • Hi!


    vielleicht liegt das an den identischen Computernamen.
    Änder doch mal den Computername und starte danach die Assistenten neu.


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)


    Edit: Press: [STRG] + [WINDOWSTASTE] + [F]

    Einmal editiert, zuletzt von GoldenBoy ()

  • sorry, der Coputername von 2O lautet "NOTEBOOK"


    [Edit:] Die Suche ist abgeschlossen. Es liegen keine Ergebnisse vor.

    Einmal editiert, zuletzt von schnipp ()

  • Hi!


    haste mal die Tasten gedrückt?


    Press: [STRG] + [WINDOWSTASTE] + [F]


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)

  • ja, mit dem oben genannten ergbeniss...
    den eigenen rechner findet er aber


    -schnipp

  • Hi!


    beide erkennen sich selbst aber nicht den anderen? 8o


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)

  • Hi!


    Kann ja nur noch am Kabel liege, Kabelbruch?


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)


    Edit. Muss schluss machen, komme in 2h wieder.


    Edit2: Keiner der was weiß? Kommt schon!

    2 Mal editiert, zuletzt von GoldenBoy ()

  • Ne ist kein Kabelbruch. Ich denke mal auf dem Notebook haste das IPX Protokoll nicht installiert. Einfach mal auf Netzwerkverbindungen die LAN-Verbindung auswählen --> Eigenschaften --> im Fenster auf Installieren klicken ( neues Fenster öffnet sich ) --> auf Protokoll doppelklicken ( verschiedene Protokolle werden angezeigt ) --> "NWLink IPX/SPX Netbios kompatibles Transportprotokoll" anklicken und auf OK drücken ( das Protokoll wird installiert ). Im "eigenschaften Fenster von vorher wird nun das Protokoll und "NWLink Net Bios" angezeigt. Nun Rechner neu starten und schaun obs klappt.... versprechen kann ich leider nix



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Dieses Problem kenn ich auch erst nachdem ich beide Rechner neu gestarte hatte fanden sie sich.
    Bei mir ist es so das ich die Netzwerkordner des anderen erst dann sehe wenn ich unter Netzwerkumgebung drin bin und F5 drücke von selber stellt er sie nicht da.
    Ich hab die Netzwerkinst mit der AssiDisk gemacht anders hats bei mir nicht gefunzt.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • also, hab mal auf beiden seiten das ipx protokoll installiert. Es half leider nichts.
    Und die AssiDisk fällt aus, da das Notebook leider kein Floppylaufwerk hat ;(


    -schnipp


    PS: Warum hab ich das Gefühl, das wenn ich so etwas probiere das es nicht funzt?!

  • Hi,


    IPX brauchst Du nicht!


    Wenn Du mit beiden ins Netz willst, dann mußt Du dem ersten Rechner als Gateway die IP-Adresse eben dieses Rechners (des 1. geben). Dann beim Zweiten als Gateway auch die IP-Adresse des 1. Rechners angeben und Internet-Connection Sharing aktivieren.


    Zusätzlich auch nicht vergessen, daß Gastkonto unter Benutzer in der Systemsteuerung freizuschalten.


    Dann sollte das eigentlich laufen.


    Beispiel:


    erster Rechner:


    IP: 192.168.0.1
    Subnet-Mask 255.255.255.0
    Gateway 192.168.0.1


    zweiter Rechner:


    IP: 192.168.0.2
    Subnet-Mask: 255.255.255.0
    Gateway 192.168.0.1


    Wichtig (aber das hast Du ja schon gemacht...) ist die gleiche Arbeitsgruppe
    zu nehmen!


    Dann halt wie gesagt noch das Gastkonto aktivieren, die Firewall einrichten (zum Testen evtl. mal deaktivieren, da man sie dann als Fehlerquelle ausschließen kann) und Internet Connection Sharing aktivieren.


    Dann neustarten (beide Rechner).


    Dann sollte es gehen.


    Schöne Grüße und viel "Spaß" beim Einrichten...


    Mario


    IPX vorher bitte deinstallieren, und danach noch einmal neustarten, bevor Du mit dem obigen Kram anfängst, da IPX die Adressen versucht automatisch zu vergeben.Das klappt nur meistens nicht so wirklich.


    PS: Am allerbesten wäre ein kleiner Router, wenn Du eine Flat haben solltest...

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • >>>>also besser und verständlicher kann man das nicht erklären :-)))