Iiyama Pro Lite E481S vs. LG 1910B

  • Hallo alle zusammen,


    ich möchte mir in den nächsten 2 Monaten wohl einen TFT Monitor zulegen.
    Momentan nutze ich einen 5 Jahre alten Aldi/Medion 19", der nicht mehr ganz taufrisch ist.


    Hauptsächlich brauche ich den Monitor zum programmieren und surfen.
    Allerdings zocke ich auch hin und wieder mal ein Spiel.
    Huptsächlich Neverwinter Nights, Star Wars Glaxies, Quake3 und CS.
    Also quasi von langsam bis schnell alles dabei. In letzter Zeit zocke ich auch wieder etwas mehr, so dass ich schon drauf achten möchte, dass die Qualität beim zocken stimmt. Wenn schon, denn schon.


    Dank Eurer Berichte habe ich nun zwei Monitore in die engere Wahl genommen (lasse mich aber gerne noch weiter beraten).
    Und zwar:


    - Iiyama ProLite E481S (entweder schwarz oder silbern)
    - LG 1910B


    So wie ich das verstanden habe nutzen beide Monitore die gleichen Panels, sollten sich also in sachen Qualität nicht viel geben. Jedoch finde ich die Testberichte teils sehr widersprüchlich. Auch die Art der Displaytechnologie macht mich doch etwas stutzig. Hier bei Prad in der Datenbak haben die Monitore S-IPS Techologie, in den Shops (und z.B. auch auf der IIyama Homepage) jedoch steht immer nur IPS.
    Was ist denn nun richtig?! Ich will ja nicht die Katze im Sack kaufen :)


    Der Iiyama hat meines Erachtens in den Rezensionen besser abgeschnitten. Im Moment tendiere ich auch eher zu diesem Monitor. Allerdings hat der Monitor zwei kleine Boxen, die ich nicht brauche, die eh für den Eimer sind und die den Monitor gleich etwas "schlechter" aussehen lassen (O.K. wobei das nun auch nicht der Weltuntergang ist).


    Der LG sieht schicker aus und hat nen USB Hub dabei, was auch nicht zu verachten ist.
    Allerdings scheinen die Meinungen bei diesem Monitor weiter auseinander zu gehen.


    Wie sind denn Eure Erfahrungen und was könnt ihr mir raten?!



    Vielen Dank


    MfG
    oDeM

  • Du hast schon die richtigen erwischt bei deiner Auswahl :D In der Kaufberatung stehen alle tauglichen und getesteten Modelle drin. Für dein Anwendungsgebiet scheint in der Tat ein IPS/S-IPS Panel das beste zu sein. Um gleich auf deine Frage zu kommen bezgl. der Angabe des Iiyama Panels kann ich dir nur sagen das ich selbst noch keine 100%ige Antwort seitens Iiyama bekommen habe. Laut deren Support sei es ein IPS, aber es gibt zur Zeit auf dem Markt nur ein S-IPS Panel von LG und diese sind in den Modellen Iiyama E481s, Fujitsu-Siemens P19-1A, Nec1960nxi und LG1910B verbaut. Daher brauchst du dir darüber keine Gedanken mehr machen.
    Was die Testberichte angeht so empfindet jeder User die Eigenschaften seines TFT etwas anderes und beurteilt diese dann auch so. Erschwerend kommt dann auch noch eine Gewisse Serienstreuung bei den Modellen dazu. Daher wirst du in diesem Thread auch kaum bessere Antworten bekommen wie in den zahlreichen vorhandenen zu diesem Thema. Schaue dir einfach die Testberichte näher an und entscheide nach Ausstattung, Preis und Design ;)

    fellie

  • also ich habe dasselbe Prob wie der Themenersteller....


    Iiyama wirkt für mich alleine vom Namen her "edler" und teurer. LLG ist zwar auch eine gute Marke, aber wenn man einen Iiyama stehen hat, dann ist das schon was (persönliches empfinden).


    ich verzichte auch auf Boxen und habe ein sehr ähnliches Einsatzgebiet. Viell. könntest Du mir sagen, wie Du Dich entschieden hast!?


    Desweiteren wird hier oft von TFTShop geraten. Aber bei geizhals.at/de stehen schon teils günstigere Angebote für den z.b. LG 1910B.


    Wo sollte ich kaufen?


    Was für den LG spricht ist nicht nur der USB-Anschluss, sondern auch das mitgelieferte DVI Kabel.

  • Zitat

    Original von Driver
    Desweiteren wird hier oft von TFTShop geraten. Aber bei geizhals.at/de stehen schon teils günstigere Angebote für den z.b. LG 1910B.
    Wo sollte ich kaufen?


    Wo du kaufst bleibt ja letztendlich dir überlassen :D Beim tftshop.net stimmt eben die Leistung, Beratung und auch der Preis. Klar gibt es günstigere Angebote, allerdings zahlt manch einer lieber ein paar Euros mehr und weiß das er beim tftshop gut beraten ist.

    fellie