TFT für Film

  • hi,


    da ich mir jetzt einen Tft Monitor kaufen wollte, muss ich nachfragen auf was man beim Kauf achten sollte, wenn man den Konitor nur für Filmbetrachtung und Programmierung nutzen möcht.


    Kann man bei einer Reaktionszeich von 25ms Film die einen schnellen Bildwechsel haben betrachten?


    Habe gehört das für Filme auch die Lichtstärke wichtig sein soll. Reichen 250 Candela?


    Mehr als 300 Euro möchte ich nicht ausgeben.


    Auf was sollte ich noch achten?

  • Zunächst solltest du uns die Größe vorgeben bzw. für max. 300 Euro hast du dies schon getan. Also ein 17 Zoll Gerät nehme ich an. Wenn du damit Filme schauen möchtest dann solltest du vielleicht ein VA Panel mit großem Blickwinkel nehmen. Ein schnelleres TN Panel hat eher einen geringen Blickwinkel was den Filmgenuss stören kann. Schaue dir doch erstmal unsere TFT-FAQ näher an, da werden einige Fragen beantwortet.


    edit:


    Klick 1
    Klick 2

    fellie

  • Danke für deine schnelle Antwort.


    Wie sieht das jedoch mit der Helligkeit und der Reaktionszeit aus? (Fragen aus dem ersten Beitrag ;) =))?

  • Also bei den gängigen Modellen mit TN Paneln brauchst du keine Sorge haben wegen der Reaktionszeit, die VA Panel mit 25ms reichen ebenfalls aus. Ich nehme mal an du möchtest darauf DVD schauen oder? Die Unterschiede in der Helligkeit kannst du hier nachlesen, oftmals sind Abstufungen von 250:1 zu 300:1 etc. in der Praxis kaum zu merken.

    fellie

  • Danke!!! ;)



    Ja ich möchte DVDs schauen!




    Mit Panel ist doch bestimmt die Bildschirmfläche bemeint.
    Was genau ist ein VA Panel?



    Habe in euren Empfehlungen gesehen, dass ihr den Fujitsu Siemens T17-1 17 Zoll TFT-Monitor empfehlt. Wäre der für Filmbetrachtung geeignet?

    Einmal editiert, zuletzt von tft-benq ()

  • Thema Paneltechniken = Klick
    Thema Reaktionszeiten = Klick


    Den FSC T17-1 kenne ich leider nicht persönlich, aber die Daten sind schnell genug für Filme schauen :D Aber wie schon gesagt, Filme schauen mit einem TN Panel geht am besten direkt vor dem Schreibtisch. Solltest du von der Couch DVD schauen dann könnte der Blickwinkel zu gering sein. Am besten du schaust dir mal ein paar Geräte Live an ;)

    fellie

  • Danke!!!



    Habe mir jetzt einen Monitor herausgesucht! (269 €)




    Könntest du vielleicht mal bitte die Daten überprüfen, ob es Probleme gäbe beim Filmbetrachten?

  • Danke für deinen Tipp, der LG Flatron L1716S gefällt mir! Ist der besser als der Benq für Filme? Hat auch einen anderen Panel ist dieser ebenfalls besser?

  • Zum Thema Panel lese dir doch bitte die Links nochmal durch die ich dir gegeben habe. Das S-IPS Panel ist das Allroundpanel schlechthin. Die besten Kompromisse aus Schnelligkeit und Bildqualität :D Für Filme sehr gut geeignet, vorallem weil auch der Blickwinkel besser ist als bei einem TN Panel.

    fellie

  • Danke für deine Hilfe, dann kaufe ich jetzt den LG!!!


    Komplimente hier an das Forum, man wird sehr schnell,freudlich und kompeten beraten!

  • Dafür sind wir ja hier :D Viel Spaß beim warten und vielleicht schreibst du uns nach Erhalt des TFT einen kleinen Testbericht :D


    Grüsse fellie

    fellie