Belinea 101920 (Prad.de User)

  • Hallo,


    wir haben in unserer Firma einige Belinea 101920 angeschafft, deswegen jetzt einige Kommentare (kein vollständiger Test):


    - Aus 10 Geräten nur ein Gerät mit einem Subpixelfehler... mehr haben wir jedenfalls nicht gesehen.
    - Erwartunggemäß gutes Bild, wobei mir persönlich z.B. das Bild vom Iiyama ProLite E431S (ein 17er) einen Tick besser gefallen hat.
    - wie ich finde absolut unmögliche Tasten für's OSD - sehr klein und am besten mit dem Fingernagel zu bedienen... weiterhin muß man am Bildschirm oben "dagegenhalten" um den Bildschirm nicht dabei zu drehen (Pivot).
    - Eigene Taste fürs umschalten zwischen DVI und analog gibt's nicht. Der DVI-Anschluß ist eine reine DVI-D-Buchse, sprich DVI-I-Kabel passen nicht.
    - Kaum Synchronisationsprobleme mit unseren Grafikkarten am analogen Anschluß... nur mit Matrox Parhelia gab's bei 60Hz ein leichtes Flimmern... bei 75Hz keine Probleme.
    - Die Helligkeitsverteilung ist gut, jedoch ist bei allen Geräten in der Mitte des Bildes ein minimal dunklerer vertikaler ca. 10cm breiter Streifen - fällt aber wirklich kaum auf.
    - Das Gelenk für die Pivot-Funktion ist meiner Meinung nach nicht ganz genau... sprich das Display steht an den Endpunkten nicht 100% gerade.
    - Die Höhenverstell-Mechanik ist nicht gerade _der_ Brüller - aber es funktioniert. Jedoch sind die unteren Anschläge nicht bei allen Displays gleich (merkt man nur wenn man zwei nebeneinander betreibt).
    - Auch in der Niedrigsten Einstellung ist das Display schlicht zu hoch.
    - Es gibt keine Möglichkeit die Kabel irgendwie zu befestigen, ok, durch Pivot ist das nicht ganz so einfach (haben andere Hersteller vielleicht intelligentere Lösungen)?
    - Die Lautsprecher klingen wie ein TFT..... flach... *g*
    - Der Fuß lässt sich fast nur unter größeren Anstrenungen (bzw. mind 3 Händen) demontieren (um z.B. wieder zurück zu schicken etc.).
    - Keine Drehmöglichkeit im Fuß.


    Mehr fällt mir im Moment grade nicht ein...


    Aber insgesamt besticht natürlich das sehr, sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Am nervigsten finde ich die OSD-Tasten, zumal auch die Einschalt-Taste so fummelig ausgeführt ist.


    Aber jetzt nicht falsch verstehen: Ich würde ihn schon weiterempfehlen... vor allem des recht guten Bildes wegen...


    Gruß,
    Dieter

  • Hi,


    "... weiterhin muß man am Bildschirm oben "dagegenhalten" um den Bildschirm nicht dabei zu drehen (Pivot)."



    Offentsichtlich sprichst Du von einem anderen TFT, denn wenn man den TFT drehen möchte, funktioniert dies in einer anderen Richtung! Demnach müssten Deine Tasten links unten anstatt rechts unten angebracht sein ;). Wenn man rechts unten die Tasten des OSD's betätigt, so drückt man gegen den Anschlag und nicht mit der Pivot Funktion. :D


    best regards

    Einmal editiert, zuletzt von sucky ()

  • Hallo,


    Zitat

    Original von sucky
    "... weiterhin muß man am Bildschirm oben "dagegenhalten" um den Bildschirm nicht dabei zu drehen (Pivot)."


    Offentsichtlich sprichst Du von einem anderen TFT, denn wenn man den TFT drehen möchte, funktioniert dies in einer anderen Richtung!


    Das hängt damit zusammen, daß bei unseren TFTs der Anschlag für die Pivot-Funktion nicht soooo ganz genau ist, womit sich der TFT also etwas über die Waagerechte hinaus drehen läßt. Daher dreht er sich noch ein Stück wenn man die Tasten bedient.


    Gruß,
    Dieter