Hallo Leute !
Da mein alter Röhrenmonitor neuerdings immer ultraschallgeräusche von sich gibt, die einen die Nerven zerstören und ich deshalb ohnehin einen neuen Monitor brauche, hab ich mich mal nach nem TFT umgesehen.
Von einem Bekannten habe ich erfahren, daß die Philips TFTs recht gut sein sollten.
Deshalb hab ich mir bei Amazon einen "170S" (17") zum Preis von 239.- Euronen gekauft.
Als das gerät ankam, und ich ihn das erste Mal angeschaltet habe kam dann aber die Ernüchterung.
Irgendwie sind zum Einen die Farben ein wenig merkwürdig - das TFT scheint nicht alle Farben sauber darstellen zu können, und "verpixelt" deshalb einige Farben.
Zum anderen ist die Schrift auch so dünn und pixelig, daß man schwerlich von einem Genuss beim anschauen sprechen kann. Besonders wenn man nicht genau davor sitzt, sondern aus 10 cm tiefer betrachtet, sieht die Darstellung von Schrift (z.B. Desktop-Icon-Bezeichnungen) echt grausig aus. (als würden Teile der Buchstaben fehlen oder Schatten werfen...
Ich habe die native Einstellung (wie in der Anleitung empfohlen) eingestellt, aber irgendwie bin ich von der Qualität im Vergleich zu meinem alten Röhrenmonitor nicht wirklich überzeugt.
Deshalb nun die Frage: Ist das Phänomen bei allen TFTs das gleiche ? Ich hab auch mal gelesen, daß die Zeichen eben schäfter wären als bei einem Röhrenmonitor, sodaß das Bild deshalb etwas "fremd" wirkt ??
Welche Erfahrungen habt Ihr mit meinen Problemen gemacht ? Und welches TFT könnt Ihr mir evtl. doch noch empfehlen ? Ich denke mal ich werd das Teil dann wieder zurückschicken.
much greetz
Snasdkind