Xerox XA7-19i, warten auf FSC P19-2 oder doch was anderes?

  • Guten Morgen allerseits!


    Nach langem mitlesen hier im Forum, hier nun mein erstes Hilfegesuche an euch :)


    Bin grad bei der (schweren) Entscheidung, einen neuen 19" TFT zu holen um endlich den betagten 19" CRT abzulösen.Habe mich hier wie gesagt sehr intensiv duchgelesen und auch gleich zwei Modelle ins Auge gefasst. Da ich mit ca 30% zocken, 30% Office, Internet, 40% DVD, Grafik, Programmierung ein sehr breit gestreutes Anwendungsprofil habe kommt eigentlich nur ein VA Panel in Frage (evtl. auch IPS, aber da soll ja der Schwarzwert nicht so toll sein).
    Meine Favoriten sind zur Zeit der Xerox XA7-19i und der FSC P19-2, kann mich aber nicht entscheiden, ob ich auf den FSC warten soll oder nicht...


    Vorteile des Xerox:
    +sehr elegantes Design
    +relativ günstig
    +sehr gute Erfahrungen (leider kann ich ihn mir hier in der Nähe nirgendwo finden)
    +sofort erhältlich
    Nachteile:
    -nicht Höhenverstellbar
    -kein Pivot
    -kein Wechselbetrieb DVi/-Analog möglich, da Kabel in einem Strang


    Vorteile des FSC:
    +ansehnliches Design
    +Overdrive
    +Pivot
    +Höhenverstellbar
    +Lautsprecher (empfinde ich eher als Vorteil als als Nachteil, wie einige hier)
    +sehr guter Ersteindruck laut CeBit special von Prad
    Nachteile:
    -noch nicht erhältlich
    -ca. 140€ teurer (immerhin fast 40% mehr als der Xerox)
    -noch keinerlei Erfahrungsberichte


    Frage an PRAD.DE:
    Wann kommen denn die Testberichte zu den beiden TFTs??


    So und jetzt brauch ich euch, damit ihr mir meine Entscheidung abnehmt :D
    Oder mir zumindest 'nen kleinen Schubser gebt... ;)
    Lohnt sich das Warten? Oder sollte es doch ein ganz anderer werden??


    Und noch was zu der Glas-Oberfläche des Xerox: Ist das Spiegeln mit der glossy Beschichtung von Sony, NEC, usw. zu vergleichen oder ist es mehr/weniger? Wie ist das im Vergleich zu 'nem alten CRT?


    Danke schonmal an alle die bis hierher gelsen haben... ;)
    Hoffe ich stress euch nicht zu sehr!


    Viele Grüße,
    billi

    Einmal editiert, zuletzt von billi ()

  • Hallo billi,


    habe das selbe Problem - jedoch mit dem kleinen Unterschied: entweder der Xerox oder der 101920 von Belinea.


    Was den ersten angeht, kann man über die Zuverlässigkeit kaum etwas sagen. Ok, die Daten sind sehr gut ( leider keiner...aber wirklich keiner kann Dir sagen, was für Panel eingebaut wurde - TN oder VA? ) und der Design hervorragend.


    Der zweite ( Belinea ) ist zwar nicht so schnell ( 25ms ) - was aber Panel angeht, da weis ich, dass hier VA eingebaut ist. Das garantiert perfekte Bildeingenschaften. Was die Zuverlässigkeit angeht, da braucht man nicht viel reden. Ich denke - es gibt kaum zweiten Produzent, der so gut auf Ausdauer eingestellt ist. Es ist eben ein Industrie-Gerät, das für dauerbetrieb konstruiert wurde.


    Siehste - habe auch Probleme;-)


    Gruss

  • Hallo "Mitleidender" ;)


    Also ich dachte immer, im Xerox steckt ein VA Panel drin...laut Daten (Blickwinkelabhängigkeit, Kontrast, usw.) und den Testberichten die ich bis jetzt gelesen habe läßt ja alles auf VA schließen, oder nicht? Ist das nicht offiziell?


    Der Belinea wäre mir jetzt schon zu langsam, da ich ja auch noch etwas zocken will.


    Auf den FSC bin sehr gespannt...hoffe bald die ersten Testberichte lesen zu können...


    Viele Grüße,
    billi

  • Ich steh genau vor der gleichen Entscheidung.


    Eigentlich wollt ich ja schon vor zwei Wochen zuschlagen, da kam der Xerox in die engste Wahl, aber dann hab ich vom P19-2 gelesen. Tja, und momentan warte ich. 8o

  • Na das freut mich ja, daß ich nicht alleine stehe mit meiner schweren Entscheidung. Falls irgendjemand irgendwo einen Test vom P19-2 in die Hände bekommt, bitte so schnell wie möglich hier rein stellen :)

  • Hallo!


    Einen inzwischen recht langen Thread zum Xerox findet Ihr hier.


    Um eine Frage gleich vorab zu beantworten:
    Die Vermutung ist richtig, es ist ein VA-Panel, anders wären die Blickwinkel und Kontrastwerte wohl auch nicht möglich.


    Ich kann nur sagen, ich bin mit dem Xerox sehr zufrieden.
    Das Preis-Leistungsverhältnis ist beachtlich, da der Xerox inzwischen deutlich unter 400 Euro kostet.


    Weitere Fragen beantworte ich gerne hier oder im genannten Thread.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo F.Bienk und danke für deine Angebot unsere Fragen zu beantworten!
    Mich interessiert beim Xerox, wie stark das Spiegeln ist: So wie bei einem CRT oder so wie z.B. die spiegelnden Sony TFTs (die IMHO mehr als ein CRT spiegeln)?


    Viele Grüße,
    billi

  • Hallo Billi!
    Es ist natürlich schwer, bei so etwas subjektivem wie Spiegelungen ein absolutes Urteil abzugeben. Das dürfte noch schwerer sein als eine Antwort auf die Frage "schliert der TFT".


    Ich versuche es trotzdem:
    Ob und wie stark er spiegelt hängt von der Raumbeleuchtung, eventuellem Lichteinfall durch die Fenster und nicht zuletzt von der Helligkeit des dargestellten Bildes ab.
    Bei dunklem Hintergrund (z.B. Spiele, DVD) ist das Spiegeln stärker, bei hellem (z.B. Textverarbeitunt, Internet), schwächer.
    Die indirekte Raumbeleuchtung ruft bei mir kaum Reflektionen hervor, auch die Schreibtischlampe, die auf Höhe der Oberkante genau vor dem TFT hängt führt weniger zu Spiegelungen, als dass sie mich blendet =).
    Stärker bemerkbar mach sich das Sonnenlicht.
    Der Monitor steht bei mir etwas mehr als 90 Grad vom Fenster weggedreht (der Schreibtisch steht im rechten Winkel zum Fenster, den Monitor habe ich extra etwas schräg aufgestellt), wenn aber die Sonne direkt zum Fenster reinscheint (Frühlingswetter wie heute :D), dann wird die Wand hinter mir recht hell, und auch das Regal "leuchtet" richtig, so dass die Spiegelung zunimmt.
    Abhilfe schafft es dann, den Vorhang ein paar Zentimeter weiter zuzuziehen.
    Man könnte den Grundsatz aufstellen, dass einfach die Leuchtkraft des TFTs die Umgebungshelligkeit übertreffen muss. Dazu kann ich entweder die Helligkeit raufsetzen (oder helle Hintergründe verwenden) oder eben ggf. die Umgebung etwas "dimmen".


    Prinzipiell ist der Effekt dem beim CRT vergleichbar, ich gebe aber zu, dass es noch etwas stärker ist, weil der CRT i.d.R. etwas gewölbt ist, so dass nicht alle Bereiche gleichermaßen reflektieren, währen der TFT völlig eben ist (und noch sauber :) ).


    Mich stört es nicht, den Vorhang musste ich bei Sonnenschein auch schon beim CRT zuzuiehen, wenn ich mal spiele habe ich auch vorher den Deckenfluter etwas gedimmt.
    Ich kann also sagen: Mich stört es nicht wirklich.


    Eine Aufstellung des Schreibtisches mit dem Rücken zum Fenster erscheint mir dagegen problematisch, das würde die Reflektionen sicher erhöhen.


    Zum Vergleich mit den Sony TFTs:
    Die kenne ich nur aus den großen Läden, mit viel Neonlicht, dass aber i.d.R. von oben kommt und nicht von hinten, so dass das Spiegeln m.E. nicht allzu extrem war.
    Um einen wirklichen Vergleich zu haben müsste man sie aber mal unter den gleichen Bedingungen sehen.


    Ich empfehle die Bestellung beim Versandhändler, um dann in Ruhe 14 Tage zu testen. In dieser Zeit sollte man eigentlich alle Beleuchtungs- und Wettersituationen mal erlebt haben...


    Ich hoffe, das hilft weiter


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Zitat

    Original von F.Bienk
    die Schreibti********


    Schöne neue Welt...
    Das Wort, dass der Wortfilter hier zensiert hat heißt Schreibtisch-lampe, und ist nicht der Kosename für eine weibliche Schreibkraft.


    (Kopfschüttel) ?(

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • 8o Wow, super beschrieben, vielen Dank!!
    Hab gerade in dem anderen Thread gelesen, daß du ihn für 353€ bekommen hast...darfst du hier schreiben von wo, oder ist das gegen die Boardregeln?

  • Ich hab meinen XA7-19i in der Ecke gegenüber des Fensters, sitze also mit dem Rücken zur Wand. Da ich eine Eck-Kombination habe, kann ich das Panel etwas über 45° zur Seite drehen und es spiegelt kaum mehr. Derart dunkle "Anwendungen" wie DOOM 3 benutzt man glaube ich ohnehin wenig bei Sonnenschein. Wenn der Bildschirm abgeschaltet ist, spiegelt er sehr stark - dann sehe ich auch nicht hinein.


    Also für meinen Teil:


    Das Design ist nicht zuletzt aufgrund der Scheibe unschlagbar. Dafür nehme ich das bisschen spiegeln gerne in Kauf.
    Es ist auf alle Fälle nicht schlimmer als beim CRT.


    Uli

  • Zitat

    Hab gerade in dem anderen Thread gelesen, daß du ihn für 353€ bekommen hast...darfst du hier schreiben von wo, oder ist das gegen die Boardregeln?


    Das ist eindeutig NICHT gegen die Boardregeln, es ist ja der Sinn des Boards, dass hier Erfahrungen ausgetauscht werden.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Gut das zu wissen - Ich wußte bissher nur, dass Werbung von Händlern unerwünscht ist, war mir aber nicht sicher, wie das mit "indirekter Reklame" ist.


    Ich habe den Xerox XA7-19i, mit 8ms, Kontrast 800:1 und Helligkeit von 250 cd, zum Preis von 352 Euro bei bestellt.
    Da ich bisher nie etwas von diesem Händler gehört hatte, und auch nichts im Internet in Erfahrung bringen konnte (er tauchte z.B. nicht in der Händlerbewertung bei auf), habe ich zur Sicherheit per Nachnahme bestellt und somit insgesamt 366,50 Euro bezahlt.
    Dienstags habe ich bestellt, Samstags kam der Monitor.
    Eigentlich war der Versand noch für Mittwoch zugesagt, aber das ging irgendwie durcheinander.


    Der Xerox war absolut in Ordnung, keine Pixelfehler oder sonstige Probleme, insofern war ich mit dem Händler sehr zufrieden.


    Ich habe vorhin mal nachgeschaut, der Preis ist noch aktuell.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • ich habe meinen vorgestern hier gekauft . habe ihn selber im laden abgeholt . nette leute . spitzen monitor . den preis ist er locker wert . kein schlechteres bild als mein 21" nokia . hatte da schon die schlimmsten befürchtungen . spiegelt auch nicht mehr als mein CRT monitor . durch die scheibe ist er sehr leicht zu reinigen . im gegensatz zu anderen TFT`s . spiele habe ich leider noch nicht getestet , da ich ihn eigentlich nur fürs internet nutzen wollte . werde ihn am wochenende aber mal an meinen gamer pc stöpseln .

  • Gerade habe ich nochmal bei "Geizhals" geschaut, da taucht inzwischen ein Händler auf, der den Xerox, so wie ich ihn beschrieben habe, für 344,90 Euro zzgl. 7 bzw. 13,70 Euro Versand anbietet.
    Der Händler ist erst 8x bewertet werden, das aber durch die Bank positiv.


    Die Preise gehen einfach permanent nach unten.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Zitat

    Original von kwcorrado
    ich habe meinen vorgestern hier gekauft .


    Hm, klingt noch besser, weil er hier mit 300 cd und 1000:1 angegeben ist. Wenn es wirklich unterschiedliche Modelle (und nicht nur unterschiedliche Händlerangaben) gibt, würde ich natürlich diesen vorziehen.
    Auch wenn der Unterschied wahrscheinlich kaum der Rede wert ist.


    Uli M.:
    Ich kann Dir nur Recht geben. Ohne die Scheibe und damit auch das leichte Spiegeln, ist das gute Design nicht zu haben. Ich nehme das auch gerne in Kauf.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Zitat

    Original von F.Bienk
    Gut das zu wissen - Ich wußte bissher nur, dass Werbung von Händlern unerwünscht ist, war mir aber nicht sicher, wie das mit "indirekter Reklame" ist.


    Es geht uns nur darum, dass das Board nicht kommerziell ausgenutzt wird, in dem Händler hier so tun als wären sie normale User und dann mehrfach Links auf ihre eigene Page posten. Das ist nicht gut, da diese Leute Nutzen aus prad.de ziehen, aber nichts zum Unterhalt des Boards beitragen (z. B. durch Werbung).
    Wenn Händler eindeutig als Händler auftreten und ihre Meinung zu einem Produkt sagen, ist das genau so wenig ein Problem wie Händler-Empfehlungen von Usern an andere User. Für das letztere haben wir ja sogar das Bezugsquellen-Forum.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • der mit 8ms schaltzeit hat immer 300 cd und einen kontrast von 1000:1 . laut webseite von XEROX stimmt das auch . habe mir das auch extra vom händler bestätigen lassen . bin in der hinsicht etwas vorsichtig .

    Einmal editiert, zuletzt von kwcorrado ()

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Für das letztere haben wir ja sogar das Bezugsquellen-Forum.


    Naja, und ich wusste eben nicht, ob solche Empfehlungen ausschließlich dort gepostet werden dürfen.
    Aber ich bin ja noch neu hier und lernfähig... :D


    Also, Danke


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...