Umstieg von CRT auf TFT, was muss ich beachten?

  • Hallo zusammen,
    da ich guter Hoffnung bin, heute meinen NEC 1880SX zu bekommen, habe ich hier noch einmal ein paar Fragen:
    1. Muss ich, bevor ich den neuen Monitor anschließe, die Grafikkarteneinstellungen ändern (z.B.:Hertz-Zahl)?
    2. Ich habe ein Tool installiert, dass mir in Spielen unter XP auch andere Bildwiederholungsraten als 60 Hz vergönnt, muss ich dieses entfernen? Denn der TFT läuft doch sowieso immer mit 60 Hz, oder?
    3. Mache ich das alles nicht, läuft dann der TFT überhaupt auf anhieb, bzw. kann ich irhend etwas zerstören?
    4. Gibt es evtl. noch etwas zu bedenken, an das ich noch gar nicht gedacht habe?
    Ich wäre sehr dankbar für eure Tipps!


    Gruß,
    Oldhill

  • Zunächst stellst du deine Auflösung auf 1280x1024 und 60 Hz ein.
    Dann klemmst du dein CRT ab, den TFT dran, PC einschalten, fertig...


    Mit höheren Hz Zahlen würde ich den TFT nicht betreiben.
    Flimmern wird er (im Gegensatz zu CRT Monitoren) auch bei 60Hz nicht.

  • Kein Sorge, der NEC verkraftet Bildfrequenzen bis 85 Hz da wird nichts kaputtgehen.
    Mach es so wie TFTshop.net beschrieben hat, einfach vorher schon mal die Einstellungen im Windows machen.

  • ...und denk daran, den passenden Monitortreiber zu installieren, nachdem du den TFT angeschlossen hast. Also nicht den "Standardmonitor"-Treiber von Windows, damit der Bildschirm auch immer mit optimalen 60Hz angesprochen wird. Das ist vor allem bei Spielen wichtig, in denen man die Bildwiederholfrequenz nicht manuell einstellen kannst. Wenn du ein Tool wie RefreshForce benutzt, das direkt in die Registry von Windows eingreift, dann reicht es, einfach den Grafikkartentreiber neu zu installieren. Falls du ein Programm benutzt, das immer im Hintergrund mitläuft, musst du das dementsprechend deinstallieren. Dann sollte es eigentlich keine Probleme mehr geben.


    Hier nochmal die Reihenfolge im Überblick:


    - PC mit CRT starten
    - (1) Refresh-Tool deinstallieren bzw. (2) neuen Grafikkartentreiber installieren (s.o.)
    - bei (2) -> Windows neustarten
    - Auflösung auf 1280x1024/60Hz umstellen
    - PC ausschalten
    - TFT anschließen
    - PC anschalten
    - fertig!


    Gruß,
    Cash

  • keine Angst. Der 1880sx schaltet sich bei zu hohen Frequenzen einfach ab, bzw geht in den Standby-Modus!


    Ich hatte meinen TFT auch unabsichtlich einfach angeschlossen und hab den Rechner hochgefahren. Bei 800x600@100Hz hat sich der Monitor einfach selbst in den StandBy-Modus geschaltet. Anderer Monitor angesteckt, Frequenz runtergeschaltet und dann Rechner runtergefahren, TFT ran und siehe da, alles funktioniert!


    Gruß bart

    Gruß bart

  • XP schaltet auch, wenn ein neuer Monitor erkannt wird, generell aus Sicherheitsgründen auf 60Hz um. Die ganzen Refresh-Tools sind ja auch entwickelt worden, um von diesen 60Hz wegzukommen!


    Gruß Power

    Einmal editiert, zuletzt von Power ()