Skalierung nicht einstellbar

  • Hallo,


    ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen TFT zu kaufen. Es soll ein 20 Zoll Widescreen Monitor werden. Bei einigen Monitoren kann man bekannterweise den Skalierungsmodus nicht einstellen, weswegen man hier auf den Grafikkartentreiber ausweichen muss. Momentan besitze ich bereits einen Acer AL732, welcher per DVI an einer GeForce 6600GT angeschlossen ist. Zusätzlich betreibe ich am analogen Ausgang noch einen LG575LE. Das Ganze läuft im DualView-Modus.


    Nun meine Frage: Der Acer skaliert bei kleineren Auflösungen als 1280x1024 immer auf Vollbild. Normalerweise kann man den Skalierungsmodus im ForceWare-Treiber einstellen (nutze Version 81.94) - bei mir jedoch nicht! Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd den entsprechenden Karteireiter zu finden ?(. Momentan stört mich das Problem nicht allzu sehr. Wenn ich jedoch bald einen größeren Monitor besitzen werde, bei dem man den Skalierungsmodus nicht einstellen kann (evtl. das Apple Cinema Display), wird mich das sehr wohl stören! Hier noch ein Bild aus dem Treiber-Menü, wo man den Skalierungsmodus normalerweise einstellen können sollte:


    ForceWare


    Ich hoffe ihr könnt mir auf die Sprünge helfen :-).


    Gruß, DarkHelmet.

  • Da fehlt bei dir tatsächlich der Menüpunkt ´Geräteanpassungen´.


    Deinstallieren den Grafiktreiber und installier dann den Treiber neu. Vielleicht ist bei der Installation des 81.94er Treiber was "schief" gelaufen!

  • Danke für den Tipp. Ich glaube aber das wird nicht viel helfen. Hab den Treiber nämlich erst gestern installiert. Vorher hatte ich Version 77.77 installiert und da konnte ich es auch nicht einstellen. Deshalb habe ich überhaupt erst den neuen Treiber installiert.

  • Wenn ein Display digital angeschlossen ist, ist der Menüpunkt da. Das ist vollkommen unabhängig, welches Display da digital angeschlossen ist.


    Es könnten in der Registry irgendwelche Einstellungen von einer vorhergehenden Treiberinstallation zurückgeblieben sein, die für dein Problem verantwortlich ist.


    Deswegen den Treiber über die Systemsteuerung bei Software deinstallieren und nötigenfalls alle nVidia Einträge in der Registry löschen. ACHTUNG: Dies nur machen, wenn man da ein wenig Erfahrung hat, das kann sonst dazuführen, das Windows nicht mehr richtig funktioniert.

  • Mmh, irgendwie ist das Ganze schon etwas komisch. Hab den Rechner nämlich erst Anfang September frisch aufgesetzt. In der Zwischenzeit hatte ich keine anderen Grafiktreiber installiert. Soweit ich mich erinnern kann war der Menüpunkt bei meiner alten Installation auch nicht vorhanden. Ich muss mich ohnehin erst entscheiden welchen Monitor ich mir kaufen werden. Zur Debatte stehen das Apple Cinema Display, der Belinea 102035W oder der Dell 2005FPW. Bei letzterem kann man die Skalierung ja einstellen.


    Edit: Achso, beim analog angeschlossenen Monitor ist der Menüpunkt "Geräteanpassungen" vorhanden. Die Skalierung kann man dort jedoch auch nicht einstellen.

    Einmal editiert, zuletzt von DarkHelmet ()

  • Bei analog angeschlossenem Display kann die Grafikkarte die Skalierung des Bildes nicht übernehmen, und deswegen ist dieser Punkt im Treibermenü damit auch nicht aktiv.