PC-TFT gegen LCD-TV

  • hallo!


    also ich will fernsehen in meinem zimmer und bin jetzt am überlegen, ob ich mir nen tft oder ein lcd-tv anschaffen soll.
    es ist zu sagen, dass ich ca 2-3m entfernt vom bildschirm sitze.


    TFT: zb. der BenQ FP91V+


    und beim LCD sowas:

    also relativ klein mit 50cm bilddiagonale


    wo habe ich jetzt das bessere bild? kann ich hdtv nutzen, über ne tvkarte und den tft von benq? was gibts für nachteile von einem tft beim fernsehen? was würdet ihr mir raten?


    danke schon mal für die antworten

  • TV Karte wäre wohl definitiv die bessere Wahl. Meines wissens sind die LCD TVs noch nicht wirklich so gut wie TFT Monitore. HDTV wirst Du auch nur mit dem TFT Monitor nutzen können, da ein 19" eine Auflösung von 1280x1024 hat und die 720p HDTV 1280x720 hat. Der LCD TV dort ist 4:3 und hat so viele Pixel wie HDTV, HDTV ist aber 16:9 und bräuchte auf einem 4:3 LCD TV dann 1.228.800 Pixel und laut der Beschreibung hat der LCD TV nur 921.600 Pixel.


    Wenn Du für HDTV gerüstet sein willst und dein PC schnell genug für HDTV ist, dann investiere am besten direkt in einen 16:10 TFT, kommt einfach besser:



    Ich selbst werd mir noch diese Woche wohl den FSC da bestellen, zum Viewsonic findet man hier im Forum noch nicht wirklich viel, zum FSC aber schon reichlich und da eigentlich viel positives.


    Achja, um später HDTV Fernsehsendungen anzusehn, wirst Du dann aber eine digitale TV Karte brauchen und dazu dann KabelDigital, eine Sat-Schüssel oder ähnliches, da am besten selbst genauer informieren, bin da selbst nicht auf dem aktuellen Stand zumal es aktuell außer Premiere noch nicht viel HDTV Material im Fernsehn gibt, das kommt alles erst noch.


    Für HDTV Videos ist man aber schon gut gewapnet und Du könntest sogar noch an den Widescreen TFT später eine XBox360 anschliessen, bei der PS3 ist leider noch nicht viel über die Ausgänge bekannt, aber ich denke die PS3 wird man später ebenfalls an so einem TFT betreiben können. Nur falls das irgendwann vielleicht mal in Frage käme.