ACER AL 2016ws

  • Interessiere mich fuer den Acer 16:9. Mich interessiert ob Ihr mir zu solch einem Modell raten koennt, da 16:9 ja noch eher in den Kinderschuhen steckt.
    Habe im Moment einen Samsugn 930 BF.


    Vielen Dank im Voraus.


    Gruss Carsten

  • Die Vorteile liegen auf der Hand, aber wenn du schon so einen (meiner Meinung nach guten) TFT hast, warum unbedingt wechseln und nicht warten? Trotzdem: Mich interessiert das Teil auch, wer was weiß, her damit. :)

  • Zitat

    Original von hubihh
    ... da 16:9 ja noch eher in den Kinderschuhen steckt.


    Wie meinst du das? Könntest du das vielleicht genauer erklären?
    Außerdem ist das ein 16:10 Format, oder?
    Weil, wenn du damit meinst, das 16:10 bei TFTs noch nicht ,,ausgereift'' wäre, wird es schwer sein, dir zu einem solchen Modell zu raten. Ich kann dazu nur sagen, das ich meinen Dell 2005FPW nicht mehr missen möchte.


    gruß

  • ja meinte natürlich 16:10
    wie sieht es denn aus mit z.b. spielen.
    dort kann ich ja nur z.b. die ueblichen 1280x1024 einstellen. der 16:10 hat ja aber 1440x??? wird das bild dann verkleinert und verzerrt oder wie läuft das. will nämlich gerne zocken und wollte wissen ob das auf einem 16:10 auflösungstechnisch auch problemlos geht


    gruss

  • Was Spiele angeht, schau am besten mal bei WSG-Forum vorbei, da gibts einige Vergleiche von Spielen auf einem W-Pannel.


    Das Bild wird auf jeden Fall dann unschärfer, da es nicht mehr in einer nativen Auflösung von 1440x900 dargestellt wird. Manche Spiele wie z.B. HL² oder UT2K4 unterstützen dieses Feature aber und dann siehste halt entsprechend mehr. :)

  • Hallo,
    Du schriebst das Du den Dell 2005FPW nicht mehr missen söchtest.
    Ich bin gerade am fast kaufen dieses Monitors. Ich will nicht spielen sondern 2 Anwendungen parallel laufen lassen um zb von word in powerpoint rüberzuziehen. Funz das überhaupt oder träume ich da von Dingen die eh nicht gehen.
    Dann habe ich irgendwo gelesen das man den Monitor auch aufrecht stellen kann. Benötigt er dazu extra Software oder ist dies im Treiber integriert??
    Danke vielmals für die Hilfe
    gruss
    sheilla


  • Hallo sheilla


    Du hattest mir diese Frage ja auch per mail gestellt, und ich hoffe dir in der Antwort vielleicht ein wenig weiter geholfen zu haben. Aber vielleicht können sich hier noch andere User zu deinem Beitrag äussern, zumindest, was die Frage zu Word und Powerpoint betrifft.


    gruß

  • Hallo,


    Ob du von z.B. ,Word' nach ,Powerpoint' etwas ,,rüberziehen'' kannst,
    weiß ich leider nicht. Ich weiß ja auch nicht,
    welchen Monitor du zur Zeit benutzt. Dieses ,,Rüberziehen'' müsste doch
    (wenn beide Anwendungen geöffnet sind) auch bei deinem jetzigen Monitor
    funktionieren, da es ja eigentlich nichts mit dem Monitor zu tun hat.
    Oder hab ich da etwas falsch verstanden? Wenn ich z.B. den Explorer 2x
    geöffnet habe, kann ich ja auch Daten von dem einen Fenster in das
    andere Fenster verschieben. Ob das jetzt mit Word + Powerpoint
    funktioniert, habe ich noch nicht getestet. Öffne einmal beide
    Anwendungen, minimiere sie so, das beide auf die Fläche deines Monitores
    passen und versuche dann, etwas von der einen zur anderen Anwendung zu
    ziehen. Wenns klappt, funktioniert das natürlich auch mit dem Dell.
    Zum Drehen des Displays um 90° (Pivotfunktion) benötigst du
    normalerweise keine extra Software. Du kannst dies in den Treibern der
    Grafikkarte einstellen, musst es aber vor dem
    Benutzen dieser Pivotfunktion immer erst aktivieren, funktioniert also
    nicht automatisch.

    Hier Deine Antwort. Danke übrigens.
    Auf den Tipp mit dem Ausprobieren an meinem jetzigen Monitor hätte ich natürlich auch selber kommen können......
    Es funz, von daher werde ich das Dell Teil jetzt bestellen.
    Dickes Danke
    gruss
    sheilla

  • Hallihallo,


    ich hab mir gestern bei Saturn den Acer AL 2016Ws gekauft. Das Ausstellermodell hat ein scharfes Bild und guten Kontrast widergegeben, darum habe ich mich für dieses Modell entschieden.


    Zuhause an mein Notebook (Toshiba Satellite 5200-701) angestöpselt, kam dann die große Enttäuschung: Ich könnte maximal 1280 x 1024 als Auflösung einstellen, alle Icons, Texte, Bilder etc. wurden also in die Breite gezerrt dargestellt :( Ansonsten lassen sich nur noch geringere 4:3-Auflösungen einstellen, aber keine einzige Widescreen-Auflösung.


    Noch zur Info: Meine Grafikkarte ist die GeForce4 460 Go mit 32MB RAM. Kann erst die 64MB-Version 16:10-Auflösungen darstellen?


    Nachdem mein Notebook nicht gerade das neuste ist, gehe ich also davon aus, dass es die gewünschte Auflösung schlicht und ergreifend nicht unterstützt. :( Aber vielleicht kennen die Profis unter Euch ja doch noch eine Lösung, wofür ich Euch unendlich dankbar wäre (und Euch dafür gerne virtuell um Euren Hals falle ;) )!!!


    Sonst trag ich das Teil halt morgen wieder enttäuscht zu Saturn zurück ;(