Auto-Einstellung bei TFT oder benutzerdefiniert?

  • Hallo,


    bin seit gestern Besitzerin eines Philips 190S6 19" TFT....mehr Geld konnte ich nicht erübrigen...:-(
    Aufbauen, anschließen, justieren war alles kein Problem. Schärfe der Bilder ist auch sehr gut. Das einzige, was mich stört, ist die Farbdarstellung. Die paar Berichte im WWW dieses TFT's waren ja eigentlich ganz gut, aber ich finde, dass die Farben sehr hell und nicht sehr satt dargestellt werden. Mein alter Röhrenmonitor brachte da ein satteres Bild. Muss ich mich einfach nur daran gewöhnen? Habs mit verschiedensten Einstellungen probiert, aber nix brachte das Optimum. Hab das Teil erstmal im sRGB-Modus laufen lassen.


    Ist das normal, dass Farben bei CRT's immer besser dargestellt werden? Unsere 19" TFT's (HP) in der Firma sind genauso bescheiden in der Farbdarstellung.


    Betreibt ihr eure TFT's im Auto-betrieb oder mit eigenen Einstellungen???


    LG
    Jule (TFT-Noobie)

  • Hi,


    Das kommt schon darauf an, welches Panel in einem TFT verbaut ist. Bei deinem Philips handelt es sich um ein ,TN Panel', welches nun mal für eine schlechtere Farbdarstellung (und schlechteren Blickwinkel) bekannt ist. Wenn man Wert auf besser dargestellte Farben legt, sollte man eher zu einem VA- oder S-IPS Panel greifen. Das kann man aber alles hier im Board nachlesen.


    gruß