FP71GX oder 730BF?

  • Hallo,


    ich will mir unbedingt einen neuen TFT-Monitor kaufen, der gut für Spiele (v.a. Sport-, Strategie-, 3D-Rollenspiele), aber nicht teurer als 230 € sein soll.


    Laut Kaufberatung von Prad sind z.B. die Modelle BenQ FP71GX und Samsung 730 BF sehr gute Spielemonitore.


    Diese beiden habe ich im Moment in der engeren Auswahl.


    Ich tendiere eher zum Samsung, da der von diversen Spielezeitschriften mit guten Noten ausgestattet wurde.


    Der BenQ dagegen ist für mich eher das unbeschriebene Blatt, nur hab ich hier in den Testberichten auch gelesen, dass der Sportspiele wie Pro Evolution Soccer schlierenfrei darstellt.


    Kennt sich da jemand besser aus als ich und kann mir sagen, welcher Monitor das wirklich bessere Komplettpaket abgibt?


    Hab z.B. gelesen, dass beim Samsung kein DVI-Kabel beiliegt (bzw. verschiedene Informationen: mal liegt eins dabei, mal nicht) und auch nur TCO 99 besitzt (macht das nen Unterschied im Gegensatz zu 03 beim BenQ?)

    2 Mal editiert, zuletzt von MCK ()

  • re: MCK


    Ich hab dir hier nochmal beide Monis nebeneinander gestellt damit du einen besseren Überblick hast.


    Wie du da gut erkennst haben beide Geräte in etwa die gleichen Werte bei den Leistungsdaten, abgesehen von dem besseren Kontrastverhältnis des Samsung.


    Was Fußballsimulationen angeht haben alle TFT's gewisse Unschärfe-Probleme - da wird auch der BenQ FP71GX keine Ausnahme machen und daß der Samsung die TCO '03 nicht gekriegt hat liegt höchstwahrscheinlich an seinem dunklen Gehäuserahmen (angebl. anstrengender für die Augen).


    Ich persönlich würd zum Samsung greifen - vor allem der bessere Kontrast wär mir wichtig. Ob das DVI-Kabel beiliegt kann ich nicht zu 100% mit 'JA' bestätigen, aber üblicherweise liefern die Hersteller immer eins mit.



    mfg

  • Ich danke dir für deine Hilfe und Empfehlung. Ich denke, dass hat mich nochmal in meiner Entscheidung unterstützt.


    Blöd ist das allerdings schon mit den unschärfe Problemen. Bringt aber wohl nichts, wenn ich mir dann nen teureren TFT kaufe, wenn das eh alle in gewisser Weise haben.


    Zum DVI-Kabel:


    Laut Samsung wird ein DVI-Kabel mitgeliefert und der Anbieter, bei dem ich den PC kaufen möchte meinte auch, es käme auf den Hersteller an und sie selbst würden kein DVI-Kabel raus nehmen :)


    Also werd ich mal dem Hersteller vertrauen und den Samsung dort bestellen.
    Ich überlege noch, ob ich nen Pixelfehlertest machen soll, damit ich wenigstens in diesem Bereich Sicherheit habe, aber glaube ich werde einfach hoffen, dass alles glatt geht. 25 € dafür ist schon recht viel