Wertschätzung Eizo FlexScan S1910AS-K

  • Wieviel kann man für diesen TFT noch verlagen? Hier im Forum und bei Ebay habe ich Preise um die 400€ gesehen.


    Eizo FlexScan S1910AS-K
    Farbe schwarz
    ArcSwing Standfuß
    Genaue Infos findet Ihr hier im Datenblatt.


    Habe den TFT im September letzen Jahres bei Alternate für 539€ gekauft. Der Preis ist sehr stabil, er kostet heute immer noch etwas mehr wie 500€.
    Verwendet habe ich den TFT knapp 6 Monate. Seit März diesen Jahres nicht mehr, weil ich keinen PC hatte (nur ein Notebook). Er hat also noch nicht viel Betriebstunden (nachweisbar über Displaymenü).


    Originalverpackung mit sämtlichen Zubehör ist dabei. Die Originalrechnung zwecks Garantie natürlich auch. Es sind noch knapp 4 Jahre Vor-Ort-Austausch Garantie.


    Warum möchte ich den TFT verkaufen? Weil ich auf einen größeren mit Widescreen umsteigen möchte.

  • re: GTISport


    Die Leistungsdaten auf dem von dir verlinkten Datenblatt gelten nur für die neue Version des S1910, wie er erst seit November 2005 in dieser Form produziert wird. Geräte die vor Nov. 2005 hergestellt wurden, haben mit 12ms eine etwas langsamere Reaktionszeit und mit 250 cd/m² auch eine etwas geringere max. Helligkeit.


    Da du angibst den S1910 bereits im Sept. letztens Jahres gekauft zu haben, kann es sich bei deinem Gerät also nur um die alte Version mit den etwas schlechteren Leistungsdaten handeln. Ich bin jetzt nicht ganz sicher wie das rein rechtlich bei Verkäufen z. B. über Ebay aussieht, aber eigentlich müssen bei einem eventuellem Ebay-Verkauf wahrheitsgemäße Angaben zum Gerät gemacht werden - somit solltest du dich dann nicht auf dieses Datenblatt zur aktuellen Version des S1910 beziehen.



    Gruß =)

  • Sorry, das habe ich nicht gewusst. Ist auch ein wenig komisch vom Hersteller, dass sie den dann nicht unter einem neuen Modellnamen verkaufen.


    Hergestellt wurde meiner im Juli 2005, so steht es hinten drauf.

  • re: GTISport


    Zitat

    Ist auch ein wenig komisch vom Hersteller, dass sie den dann nicht unter einem neuen Modellnamen verkaufen.


    Kommt häufiger mal vor, daß Hersteller (nicht nur EIZO) ihre Geräte überarbeiten (Geräte-Revision) und dann z. B. mit einem anderen Panel oder einer verbesserten Elektronik unter derselben Modell-Bezeichnung auf den Markt bringen. Diese Vorgehensweise ist also nicht unüblich.



    Gruß =)

  • re: GTISport


    Für einen etwa ein Jahr alten S1910 (alte Version) halte ich etwa 350-380 Euro für realistisch. Hat der potenzielle Käufer allerdings keine Ahnung von den verschiedenen Versionen dieses Gerätes (was durchaus sein kann), bzw. die geringen Unterschiede stören ihn nicht (was ebenfalls durchaus sein kann), so wären auch durchaus 400-450 Euro denkbar - Denn bedenke:


    Der EIZO S1910 ist auch in seiner alten Version ein absolut hervorragendes Gerät, mit dem auch heute noch die allermeisten 'aktuellen' 19" TFT's nicht mithalten können. Seine zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten im OSD machen ihn auch als Gebrauchtgerät speziell für semi-professionelle Grafiker besonders interessant. Wer einen guten 19" TFT für Grafik-/Bildbearbeitung sucht und die Wahl zwischen einem neuen S1931 (rund 420 Euro) und einem gebrauchten S1910 in gutem Zustand für ebenfalls 420 Euro hat, der greift (wenn er schlau ist) zum gebrauchten, ein Jahr alten S1910.



    Gruß =)

  • Habe den Monitor gestern nochmal angeschlossen und überprüft. Er hat keine Pixelfehler und funktioniert einwandfrei.


    Falls jemand Interesse an dem Monitor hat kann er sich gerne bei mir per PN oder Emailformular melden, über den Preis wird man sich sicher einig.

    Einmal editiert, zuletzt von GTISport ()

  • Also ich würden den TFT für 400€ inklusive Versand verkaufen. Wer Interesse hat bei mir melden.


    Das Gerät ist in einem sehr guten Zustand, wie neu. Etwa 6 Monate benützt. Originalverpackt mit allem Zubehör und Originalrechnung von Alternate. Restgarantie 4 Jahre Vor-Ort-Service.