Nintendo Wii und TFT!

  • Tag Leute,
    Ich hab seit einigen Wochen nun den Dell 2407 24" TFT (Rev AO3)- Hammer Teil, bin absolut zufrieden und ich spiele viel und gern.


    So nun aber zum eigentlichen Thema, in gut einer Woche bekomme ich meinen Nintendo Wii und würde ihn gerne an meinen TFT Pannel anschliesen:
    Also mit dem component Kabel bekomme ich das Bild auf meinen Bildschirm, die 3 Anschlüsse sind vorhanden - passt.
    ABER wie bekomme ich die restlichen 2 Soundkabel zu meiner Soundkarte (Audigy 2) ?(
    Ich meine da ist die Entfernung zwischen Bildschirm und PC einfach zu gross, wie soll sich das jemals ausgehn 8o


    Wie man hier sehr schön sehen kann (linkes Kabel)


    ´Denkt ihr das ich die 2 Audiokabel mit so einem Kabel hier verlängern kann???
    Und dann bleibt noch eine Frage offen und zwar meine Soundkarte bzw. an meinem PC hab ich nicht solche cinch Eingänge - gibt es dazu dann einen "Umstecker".
    Oder wär sogar dieses Kabel hier genau das richtige für meine Zwecke?
    Wäre Euch sehr dankbar für etwaige Vorschläge bzw. Ehrfahrungen.
    LG
    koala

    Einmal editiert, zuletzt von koala ()

  • Das linke Kabel scheint das Wii Komponentenkabel zu sein, der Wii gibt max. 480p aus. Check zuerst, ob (und ggf. wie) der Dell 640x480 wiedergibt (interpoliert auf Volbild?).


    Mit dem rechten Kabel (das beigefügte AV-Kabel des Wii) wirst Du auf einem reinen PC Display nichts anfangen können: die Signale werden als Halbbilder übertragen, einen Deinterlacer haben nur TFT TVs oder Hybriden. Kenne mich mit dem Dell nicht aus, hat der einen Deinterlacer?


    Die Soundstrippen bekommst Du in beiden Fällen per Cinch Adapter(kabel) verlängert, kein Problem.


    Ein Problem könnte aber die Wiedergabe über eine Soundkarte machen, wenn die keine geeigneten Eingänge hat. Ggf. kann man den Mikrofoneingang der Soundkarte dafür "missbrauchen". Bin mir nicht sicher, ob das die normale Audigy2 (Player) ohne externe Anschlußbox kann.


    In jedem Fall gilt: der PC muß dann an sein, nur um Ton zu haben. Da erscheint mir ein aktives Boxensystem mit analogem Eingang sinnvoller, wenn der TFT keine Boxen und Anschlüsse hat.


    MfG


    Bigtower


    (der ebenfalls gespannt auf sein vorbestelltes Wii und Zelda wartet)

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Danke für die Antwort =)
    Ich hab einen line in Eingang bei der soundkarte, das sollte klappen.
    Bin gespannt wie das Bild dann aussieht bei 16:9 games, mit kleinen Balken oben und unten wahrscheinlich, denn Bildschirm is ja 16:10.
    Ich freu mich jedenfalls schon riesig auf Zelda TP :]

  • Wie ich der Datenbank entnehme, hat der Dell 2407 ja nicht nur Komponenteneingang, sondern auch Composite. Dann hat er sicherlich auch einen Deinterlacer (der nur bei 480i nötig wäre, ich würde an Deiner Stelle das Komponentenkabel dazukaufen für 480p). Das Interpolationsverhalten ist wählbar.


    Daher sollte der Wii problemlos an dem Display laufen.


    Sound über Line-In an der Audigy sollte auch funktionieren.


    Viel Spaß nächste Woche!


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Ich hab einen Samsung 215TW, einen 16:10er, und frage mich ebenfalls, ob der Wii an dem Teil läuft. Der Monitor hat auch einen Komponenten (YUV)eingang. 4:3-Spiele sollten kein Problem darstellen, da ich eingestellt habe, dass der TFT bei 480p in den 4:3-Modus wechselt. Aber was ist mit anamorphen 16:9-Spielen? Wie geht der Monitor mit dem 16:9-Signal um, wenn ich nur "Breitbild" und "4:3" einstellen kann? "Merkt" der Monitor, dass es sich im ein 16:9-Format handelt und zeigt automatisch kleine Balken oben und unten an, oder werde ich Eierköpfe sehen, da das 16:9-Bild auf 16:10 gestreckt wird?
    Oder kann man im Wii einstellen, dass ich ein 16:10er habe und er somit die schwarzen Balken automatisch "mitsendet"? Oder gibt es für den Wii gar keine Breitbildspiele?

  • So, habe den Wii jetzt am 215TW betrieben und bin begeistert: Das 16:9-Bild wird auf den 16:10 Monitor nicht gestreckt, sondern es wird an den Seiten etwas abgeschnitten, was völlig ok ist.
    Die Bildquali über YUV ist berauschend.