24 oder 30 Zoll? Oder noch warten?

  • Hi Leute, habe gewaltig im Forum über eine Woche kreuz und quer gelesen.Trotzdem werde ich immer unentschlossener...


    Ich würde sehr großen TFT Monitor haben. Hauptsächlich zum Spielen. Aber ich will auch nicht, dass ich später im Besitz einer HD DVD oder Blue Ray keine Filme mangels Anschluss nicht gucken kann.
    Entsprechende Hardware hole ich mir im März, also sollte die Hardware zum Betreiben der hohen nativen Auflösung nicht das Problem sein


    1.Frage:
    Soll ich mir einen soliden 22 Zoll Monitor holen, etwa den Samsung Syncmaster-kostet ein Drittel eines 24 Zollers. Daher wäre es ein Sicherheitskauf, ein relativ großer Sprung von meinem LG mit 19 Zoll, und für relativ wenig Geld (im Vergleich zu den gewünschten 24ern)
    Hier beschäftigt mich dann die Frage, wie die "krumme" Auflösungszahl von 22ern in Spielen sich auswirkt. Es sind ja nicht 1600x1200 sondern paar zerquetschte dazu- sind da eventuelle Nachteile zu erwarten?


    2.Frage:
    Einen 24 Zoll Monitor zu holen mit über 1000€ Anschaffungspreis wäre für mich kein Problem (vom Gewissen her ;) ), wenn ich wüsste, dass ich für 3-4 Jahre damit auf der relativ sicheren Seite bin. So etwa den von Eizo, oder von Dell.


    Zu einem 22er würde ich tendieren, wenn irgendwelche neuartigen bzw verbesserten Nachfolger der ab 24 Zoll Größe zu erwarten sind und zwar in den kommenden 3-5 Monaten- ich weiß, wenn man auf technische Neuerungen wartet, kann man nie etwas kaufen. Ich kann aber aufgrund der persönlichen Vorgaben paar Monate warten, wenn es sich den lohnt.


    Habe hier im Forum etwa gelesen, dass der 24er Eizo Ende Januar einen Nachfolger spendiert bekommt.


    Nochmal kurz zusammengefasst: Soll ich einen 22er kaufen (dann wohl den von Samsung) und damit auf der sicheren Seite sein und so 1-2 jährchen (mindestens) mit dem wohl verbringen. Oder paar Monate warten und für knapp über 1000€ einen 24er kaufen? Wie sieht das aus der Perspektive eines Gamers aus, der aber nicht will (wenn ich über 1000€ ausgebe), dass bei ihm die Blue-Ray/HD-DVD Welle gleich mal vorbeischwappt, weil das neugekaufte Ding es nicht wiedergeben kann?


    Ich denke mal wird keine klare Antwort kommen (weil es keine gibt), aber mich würde sehr interessieren, wie ihr denkt.

    4 Mal editiert, zuletzt von Quilargo ()

  • Die Frage hab ich mir auch gestellt und mich für den Dell 2407FWP, der einem für unter 800€ sehr viel Monitor für alle (unprofessionellen) Situation bietet (Desktop/Gaming/DVD).


    Und mach dir mal keinen Kopf wegen den neuen Formaten, mit dem richtigen Player kann man jeden handelsüblichen Monitor nehmen - z.B. das HD-DVD Drive für die XBox 360, welches man - wie ich gehört hab - sogar an nem normalen Windows Rechner übern USB anschließen kann und somit an jedem Monitor HD-DVDs wiedergeben kann.

  • Quilargo: In deiner Überschrift stellst du die Frage 24" oder 30". Im Text schreibst du dann aber gar nix mehr von 30" sondern von 24" vs. 22". Zwischen welchen Größen schwankst du denn nun wirklich hin und her?


    Zitat

    Original von Phobos83
    Und mach dir mal keinen Kopf wegen den neuen Formaten, mit dem richtigen Player kann man jeden handelsüblichen Monitor nehmen - z.B. das HD-DVD Drive für die XBox 360, welches man - wie ich gehört hab - sogar an nem normalen Windows Rechner übern USB anschließen kann und somit an jedem Monitor HD-DVDs wiedergeben kann.


    Das stimmt leider nicht!


    Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass gerade M$ einen HD-DVD Player auf den Markt bringt, welcher einen Kopierschutz ignoriert, ja sogar umgeht!?


    Nein, Quilargo hat schon recht, wenn er sich über einen HDCP-fähigen Monitor Gedanken macht. Denn um einen HDCP verschlüsselten HD-Film von Blu-ray oder HD-DVD in voller Auflösung digital wiedergeben zu können, muss der Hardware-Player, Software-Player, Grafikkarte und Monitor HDCP-fähig sein.


    Ist eine der Komponenten in der Verwertungskette nicht HDCP-fähig, bleibt der Bildschirm schwarz oder es wird die Auflösung auf 960x540 Pixel reduziert. Dies obliegt dem Film/Disk-Hersteller.


    Hat man keine HDCP-fähige Verwertungskette, gibt es nur die Möglichkeit den Film analog über die VGA-Schnittstelle ausgeben zu können. Ob und wie das jedoch gestattet wird, obliegt wiederum dem Film/Disk-Hersteller.

    Einmal editiert, zuletzt von Felix ()

  • Danke für die Antworten!


    Bei einem 30 Zoller habe ich gar keine Vorstellungen über dessen Spieletauglichkeit. Dachte mir, wenn sich ein 24er herauskristallisieren würde, wäre dies schon ein riesen Fortschritt- ob dann ein 30er mithalten kann, könnte man dann zum jeweiligen 24er vergleichen. Aber vom feeling her tendiere ich zu einem 24er, aber eingansg beschriebene bedenken lassen mich noch zögern..

  • ich glaub in 30 zoll zocken ist nochmal ne ganz andere welt als 24 zoll 8)

  • Zitat

    Original von Crono
    ich glaub in 30 zoll zocken ist nochmal ne ganz andere welt als 24 zoll 8)


    Die Frage ist nur, ob man dann nicht weiter als den normalen "Schreibtischabstand" von ca 60-70cm vom Bildschirm halten sollte zwecks Übersicht bei Spielen...