Samsung oder doch der Große billige

  • Hallo zusammen,


    Da ich bisher weder bei der Arbeit noch privat einen TFT genutzt habe, versuche ich mir momentan einiges an Wissen anzueignen. ?(


    Also meine Wahl fiel eigentlich direkt auf den Samsung Syncmaster 205bw.
    Da er ein gutes Panel besitzt, HD unterstützt(wobei ich das wahrscheinlich mein Lebtag nicht benutzen werde)DVI Eingang, etc... ihr wisst ja was der so kann. :D


    Leider habe ich jetzt den Iiyama E2200WS-B1 gesehen und dieser hat mich leicht verunsichert. Von den Testberichten macht er einen sehr guten Eindruck, hat DVI (TN-Panel und kein DVI-Kabel aber ok)gute Farbwiedergabe und ausgezeichnetes Reaktionsverhalten(gebe nur Prad wieder bin ja kein Verkäufer) er ist Schwarz und Groß was auch nicht unerheblich ist.


    Mein System: AMD 3600 64bit, 1024 Ram, GForce 6600 GT


    Zur Information ich würde ihn für Fotoretusche, Mediengestaltung, und Rollenspiele benutzen(ihr wisst wahrscheinlich welches). Die Farbwiedergabe durch das Problem des Betrachtungswinkels würde mich glaube ich nicht stöhren, da ich selbst auf der Arbeit meine Sitzposition ändere um genau hinzuschauen.(arbeite in der Agentur mit 2x 22''CRT Flatscreens Eye-Q)


    Hoffe ich habe nicht zuviel geschrieben


    Gruß Cassio

  • re: Cassio


    Beide von dir erwähnten Geräte eignen sich sehr gut für den Einsatz im normalen Office-Bereich und auch zum Zocken schneller Shooter.


    Für Bild-/Grafikbearbeitung und Mediengestaltung sind Geräte mit TN-Panel allerdings nicht zu empfehlen. Hier sollte man schon zu einem Monitor mit hochwertigem VA- bzw. S-IPS Panel greifen. In der untersten Preisklasse wär hier der Samsung 215TW (ca. 500 Euro) zu erwähnen - In der höheren Preisklasse gäbs im 21" Widescreen-Bereich z. B. den EIZO S2110W (ca. 800 Euro) und im Profigrafiker-Bereich wären Widescreens mit Hardwarekalibrierung wie z. B. der EIZO CE210W (rund 1300 Euro) oder der EIZO CG221 (ca. 4000 Euro) zu haben.



    Gruß =)

  • Vielen Dank für deine schnelle Antwort.


    Leider habe ich nur max 380€ zur verfügung :O


    Daher muss ich wohl die TN- Problematik in Kauf nehmen.


    Mir war wichtig, dass es keinen Farbverlauf gibt, wo keiner ist. Die Farbverbindlichkeit ist meiner Meinung auch nur mit einem CRT möglich. Lese dazu auch viele Fachzeitschriften(oder man hat ein Goldesel mit Durchfall :D)


    Habe mir natürlich die 1000 Meinungen dazu durchgelesen, was dazu geführt hat das ich keine mehr habe. Solange die Helligkeitsprobleme nicht deutlich sichtbar sind wäre ich schon zufrieden.


    Gruß Cassio

  • Es gibt ja auch noch diesen hier: ViewSonic VP930


    Hat ein MVA Panel und soll laut Prad.de auch gut für Spiele geeignet sein.
    Bei amazon kostet er "nur" noch 380€.
    Ist aber 19" TFT. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von casin ()