Frage zu Treibern?

  • Hallo, ich hatte bis heute morgen ein neuen LG Flatron L1770HQ 17 Zoll TFT Monitor hier stehen, der war so unzufriedenstellend (schlechte Ausleuchtung) das ich ihn heute zu Amazon zurückgeschickt habe und erst mal das Geld wieder bekomme.


    Ich habe vorhin in der Kaufberatung über den Benq FP91GP 19 Zoll sehr viel gelesen, bestimmt sitze ich schon 2 Std jezt an meiner alten Röhre wieder 8o und lese die Berichte hier über den Benq FP91GP. Den will ich mir bestellen weil ich nur ein Budget von max 240 Euro habe, und mit so einem panel gibts ja kaum günstige Alternativen.


    Jetzt habe mal 2 Fragen zu den Treibern die ich ja installiert hatte von dem LG, die sind ja noch auf meinem Rechner (Windows XP pro), wenn ich den neuen TFT bekomme und die Benq Treiber installiere muß ich vorher irgendwelche alten LG treiber deinstallieren??


    Nun eine Frage zu meiner Graka: Ich habe noch eine alte Nvidia Geforce MX/ MX 400 und die Treiberversion ist 5.6.7.3 also die sind richtig alt die Treiber. Ich weiß aber überhaupt nicht ob es für diese Karte neuere gibt. Ich habe nur Analogen Anschluß und das reicht mir auch, aber hätte gern eure Meinung gehört wegen neuer Treiber für die Graka.


    Lohnt sich das überhaupt nach neuren zu suchen? würde das ein Vorteil bringen bei dem TFT, besseres Bild oder evtl Einstellmöglichkeiten?


    ich habe bei der Karte noch nicht mal irgendwelche Einstellmöglichkeiten über Anzeige-Grafikarte usw...


    Für mich war der LG auch der erste TFT nach jahren Röhre und ich bin ganz schnell diesem TN Wahn verfallen obwohl ich nie zocke am Pc (war halt nicht gut informiert) sondern viel mit Photoshop, Webseiten und surfen mache. Daher möchte ich jetzt den Benq kaufen wegen dem besseren Panel für Grafiksachen und dem besseren Einblickwinkel.


    Bin gespannt ob ich dann auch ein Fehlerfreies Gerät bekomme ohne Tierchen, PF, Dellen, Summen oder sonstiges. Da wäre ich ja echt glücklich wenn ich den nicht noch mal zurücksenden muß, das nervt ja auch immer.


    Wäre nett wenn ihr mir was zu der Graka und den Treibern sagen könntet... :)


    Danke im voraus
    Gruß Lotte :D

  • Um die alten Treiber musst du dir eigentlich keinerlei Gedanken machen. Der jeweilige Monitor identifiziert sich gegenüber dem Betriebssystem und dieses lädt auch nur die passenden Treiber. Den BenQ Monitor wird Windows nicht kennen und ihn daher wohl einfach als normalen Plug n Play Monitor einrichten, was übrigens schon völlig ausreichend wäre, denn die Treiber, die den Monitoren beiliegen, sind keine Treiber im eigentliche Sinne. Diese .INF Datei enthält lediglich ein paar allgemeine Daten rund um den Monitor damit dieser später mit korrektem Namen im Hardwaremanager steht oder nur zulässige Auflösungen gelistet werden. Alles reine Kosmetik. Rein technisch gesehen bringt es dir absolut keinen Vorteil da sich am Bild rein gar nichts ändert - egal ob mit oder ohne Treiber.


    Neuere Treiber für deine Grafikkarte bekommst du hier. Unten in der Liste Grafiktreiber -> GeForce und TNT2 -> *deine Windows-Version* auswählen.


    Auch hier bekommst du kein besseres Bild oder ähnliches. Es werden dir allerdings vermutlich einige neue Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Dazu kommen noch der ein oder andere korrigierte Fehler sowie vielleicht etwas mehr Leistung bei Spielen.


    Sofern du bisher nichts vermisst hast würde ich es evtl. so belassen wie es jetzt ist.

  • Ich danke dir , ok dann kann ich mir ja im grunde genommen auch sparen die Benq Treiber zu installieren oder?


    Gut ich lasse das denn mit den Treibern, ich vermisse eigentlich nichts nur vielleicht ein Paar einstellmöglichkeiten, komisch hat nicht jede Grafikarte ein Paar einstellmöglichkeiten? vielleicht habe ich diese nur noch nicht gefunden grins... und die Geforce MX 400 ist zwar eine alte aber doch sehr beliebte und bekannte Grafikarte.


    Aber man sagt ja immer never touch a running system...


    Ok dann warte ich mal jetzt bis ich das Geld habe und bestelle dann den Benq fp91gp und hoffe das ich dann zu den glücklichen zählen kann die keine Fehler da drin haben. Und 3 bis 6 Wochen wartezeit bei Amazon zZ. aber was sollst, habe ja keine große Auswahl bei diesen MVA Paneltypen in der Preisklasse, bin echt seeehr gespannt.


    Ich werde dann natürlich hier berichten wie es war.


    Grüße Lotte :D