Braucht der reine Zocker überhaupt einen TFT?

  • Hi Leutz...


    Da ich jetzt seit ende 06 die Anschaffung eines TFTs plane un bis dato immer wieder auf die nase gefallen bin, würde ich doch gerne mal von euch wissen ob es nicht besser ist, einen reinen Gaming Rechner mit einem CRT Monitor auszustatten...


    Ok der CRT braucht vielleicht viel Platz, aber das kann doch nicht der einzige Grund sein...Der letzte Verkäufer mitdem ich sprach hatte auch nur eine Erklärung Zitat: " Weil Geil"


    Aber nur "weil Geil" kaufe ich mir doch keinen TFT. Ich habe mir für die Zukunft vorgenommen Stalker(Shooter) , Test Drive Unlimited un so zu kaufen...
    Stalker ist sehr dunkel un Testdrive halt(wie datt so ikst bei Rennspielen) schnell.



    Ich lege Wert auf Qualität un da mir in meinem letzten Beitrag nen crt ans Herz gelegt wurde, habe ich mich bei ebay umgesehen un den hier gefunden:


    21 Zoll IBM Monitor P275



    ups, hoffe ihr könnt den link nutzen..


    also für 89 eus reicht mir sowas...schwarz ist schön un so :tongue:


    entspricht denn der 19 Zoll TFT nicht eh der Bilddiagonale eines 21 Zoll CRT???


    Könnt Ihr mir denn vielleicht nen guten CRT empfehlen, auch wenn prad nur für tfts zuständig ist?? ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Buzz-T ()

  • Laut Datenblatt hat er eine sichtbare Bildfläche von 19,8" und einen Pixelabstand von 0,24 mm, entspricht somit also in etwa einem 20" TFT. Ich bin überzeugt, dass der Monitor zum Spielen und auch Arbeiten sehr gut geeignet ist. Hauptprobleme dürften die Maße (50cm Tiefe) und der Stromverbrauch sein (135 Watt). Ansonsten spricht absolut nichts dagegen sich so ein Teil auf den Schreibtisch zu wuchten. Wenn ich Platz hätte würde ich mir neben dem TFT auch noch so ein Ding hinstellen.

    We're all mad in here...

  • Ich würde mir auf jeden Fall einen TFT zum Zocken holen. Denn bei Games ist die TFT-Auflösung 1280x1024 und das damit verbundene Seitenverhältnis von 5:4 schon lange Standard. Zwei extreme Beispiele: Bei GTA San Andreas wurde das Seitenverhältnis von 5:4 fest ins Spiel programmiert. Bei einem TFT mit 1280x1024(5:4) stimmt also alles. Aber wenn du auf einem CRT(4:3) spielst (bsp. 1024x768), bleibt das Seitenverhältnis von 5:4 bestehen und wird auf 4:3 gestreckt. Das Bild wird also in die Breite gestreckt. Bei NFS Most Wanted genau das Gleiche. Das kann man bei beiden Spielen sehr gut an der Mini-Map sehen, die eigentlich rund sein soll, bei einer 4:3 Auflösung aber oval ist. Die Programmierer waren einfach zu faul, das Seitenverhältnis für 4:3 Auflösungen anzupassen, weil TFT's und damit das 5:4 Format am PC bereits am weitesten verbreitet waren. Und GTA San Andreas kam 2004 raus. Da jetzt schon die Unterstützung für 4:3 Auflösungen bei Spielen aufhört, würde ich mir auf jeden Fall einen mitlerweile Standard gewordenen TFT zulegen :P

  • Erm, 5:4 Auflösungen bieten nur 17" - 19" TFTs, die meisten TFTs sind entweder im 4:3 Format oder im 16:10 Format. Ein mies programmiertes Spiel ist also sicher kein Grund einen TFT zu kaufen. Zumal der hier genannte CRT 19,8" bietet, und somit auch problemlos im 5:4 Format mit schwarzen Rändern Links und Rechts genutzt werden kann.

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()