TFT zum DVD/TV schauen bis 400 €

  • Hola zusammen.


    Hab jetz gute 2 Stunden hier im Forum verbracht und mich mehr oder weniger schlaugelesen *g*


    Allerdings find ich für mich persönlich doch nicht das, was ich suche.
    Was ich damit anstellen will?


    50% Office / Surfen
    50% DVD-Filme/TV über TV-Karte



    Da mein Rechner am Bett-Ende steht, bräuchte ich also ein relativ gutes Modell (möglichst ohne TN-Panel), weil ich doch gute 50 cm unter meinem Schreibtisch liege/sitze/wasauchimmer.


    Folglich wäre mir davon abzuraten, richtig?


    Nächstes Problem - die Größe!
    Bei vielen heissts ja, Größe ist nicht alles ^^, aber in Sachen DVD wäre je größer für mich schon, desto besser.



    Preislicher Rahmen sollte schon unter 400€ liegen, ich denke da müsste doch was zu finden sein, oder?
    Dazu kommt dann noch ein DVI-Anschluss, für den ich aber auch eine neue Graka bräuchte. Da ich kaum zocke und meine Geforce FX 5200 bisher immer ausgereicht hat, schätze ich, muss ich da nicht soviel ausgeben...


    Welche GraKa wäre denn dafür geeignet?

  • laut Kumpel is das nicht arg schlimm mit dem Bildwinkel...


    dummerweise kann ich mir jetz so spontan auch nirgends ein Bild von beiden MOnitoren gleichzeitig machen =(



    Iiyama ProLite E2200WS-B1
    Samsung 226BW


    das wären im Mom meine Favs.
    Der einzige wirklich nennenswerte Unterschied:


    Preis und Panel-Hersteller.
    Und irgendwie is da der höhere Preis für Samsung auch irgendwo verständlich...


    Was meint ihr?
    Trotzdem ein TFT mit TN-Panel?
    Wie lange halten diese Dinger eigentlich? bei durchschnittlich 4-8h Laufzeit pro Tag?

  • Willkommen im Forum =)


    Ausgehend von deiner Sitzposition kann ich dir von einem TN Gerät nur abraten. Du hättest definitiv keinen Spass daran oder du musst das Panel entsprechend zu dir neigen, was beim 226BW überhaupt nicht möglich ist und beim E2200WS-B1 nur um 5° (Bild).


    Was wärst du denn bereits auszugeben damit man überhaupt mal eine Vorstellung davon bekommt, was machbar wäre ;)


    Um die Lebensdauer musst du dir keine grossen Gedanken machen. Mal ausgehend von den 30.000 Stunden, die z.B. EIZO auf die Hintergrundbeleuchtung gibt, wären das bei deinem Beispiel 10 bis 20 Jahre. Was da schlapp macht ist in erster Linie ohnehin nur die Hintergrundbeleuchtung und die kann man zur Not tauschen. Die entsprechenden Kathoden kosten nicht die Welt.

  • Moin,


    siehe auch Thread-Titel ^^


    würde bis ca 400€ gehen. Wenns denn 401€ werden, is auch nich schlimm. Aber arg weit drüber muss es nich sein ?(



    Zur Sitzposition muss ich allerdings dazusagen, dass da der Moni schon auf Augenhöhe ist.
    Nur wenn ich ca 2-3 m weiter hinten aufm Bett lieg, dann bin ich 50cm weiter unten. Ein findiger Mathematiker könnte jetz den WInkel ausrechnen. Dummerweise hab ich jetz kein Geodreieck hier, sonst würd ichs selber machen ^^


    Tischhöhe nachgemessen 70cm
    Betthöhe 40cm


    Also unterste Kante des Monitors wäre ca. bei 80cm. Folglich wärens nur ca 40cm bis zur UNTEREN Kante des Monitors.

  • Bei dir gibt es doch mit Sicherheit irgendwo einen Fachmarkt in der Nähe, der TFTs ausstellt. Schau dir das einfach mal live an und schaue ein wenig von unten gegen das Bild. Da bekommst du denke ich noch den besten Eindruck und kannst selber beurteilen ob das in Ordnung wäre oder nicht.

  • Naja, ich war schon im Saturn. Werd mich morgen mal im ARLT und im Media Markt umsehen. Mehr gibts hier leider nicht in der Nähe


    =(


    Was wäre denn alternativ zu empfehlen? Eher ein 20' er oder doch nur ein 19'er


    Egal wie, es wäre immer ein Aufstieg. Hab hier nur nen 17' Röhre rumstehn, die mit 75Hertz meine Augen totflimmert =(

  • sodele.


    war heut im MediaMarkt, die ham auch nix gescheites. Nur Mist.


    Aber im ARLT gibts den Iiyama Prolite E2200WSV B1


    für 299€
    allerdings nur mit analogem Ausgang =(
    Ärgerlich =(


    Das Bild an sich war ok, aber da laufen meist ja nur diese komischen Unterwasserfisch-Bildschirmschoner -.-

  • Iiyama Prolite E2200 WS B 22'
    für 340€ bei Home of Hardware Hoh.de


    superschnelle Lieferzeit. Der Monitor an sich ist echt riesig (im Vergleich zu meinem bisherigen 17' Röhren Samtron)



    Filme schauen ist ideal. Super Bild, auch wenn mans leicht merkt, dass die Helligkeitsverteilung links oben schwächer ist. Das allerdings auch erst, wenn man davon liest *g*
    Im Betrieb bemerkt man das sonst kaum.


    Für mcih persönlich: Gute Entscheidung. Filme schauen ist jetz erst ein wirklicher Genuß.
    Ich kann jetz auch hinten im Bett liegen und seh trotzdem alles perfekt. Und kann sogar noch Untertitel lesen, weil se jetzt größer sind.
    Super Sache =)


    Danke allen, die mir hier weitergeholfen haben!

  • Wenn jemand Interesse von Euch an einem Liyama E2200 hat,ich verkaufe gerade meinen ca 3 Wochen alten,da ich für EBV nen anderen brauche.


    Hat keine Pixelfehler und ist Top.
    Für Games/DVD/TV/Office isser wirklich spitze.
    Nur schade,das man für die EBV ein MVA oder PVA Panel haben sollte,denn ich werde mich nur schwer von dem Teil trennen.


    Lege noch ein DVI Kabel mit dazu ;)


    Bei Interesse einfach PN oder Mail an: PurpleRaven@web.de



    Grüssle Alex