Gewöhnt man sich an die Bewegungsunschärfe?

  • Heute ist mein EIZO S1931 gekommen. Leider hat er zwei Pixelfehler (einer leuchtet permanent rot sowie ein Subpixel-Fehler) und geht deshalb morgen wieder zurück. Ich habe ihn natürlich trotzdem noch ein bisschen getestet und war eigentlich auch recht zufrieden mit dem Gerät. Ausleuchtung, Schwarzwert, Farben, Kontrast, Reaktionszeit usw. war alles gut bis sehr gut.


    Da dies mein erster TFT ist (bzw. gewesen wäre), fiel mir gleich die Bewegungsunschärfe auf. Ich habe mich zum Testen dazu in „Gothic 2“ im Kreis gedreht. Beim Röhrenmonitor waren dann trotzdem alle Objekte scharf (Bäume, Schafe, Häuser und was halt so rum steht). Beim TFT waren die Objekte dagegen alle verschwommen. Ein Baum ist dann bspw. ein großes, grünes, verschwommenes Etwas, wogegen man bei der Röhre auch bei Bewegungen noch die Äste und Zweige usw. erkennt.


    Zur Frage: Gewöhnt man sich mit der Zeit an die Bewegungsunschärfe oder wird man sie immer sehen wenn man dafür „empfänglich“ ist? Die Bewegungsunschärfe ist zwar technisch bedingt bei jedem TFT vorhanden, trotzdem aber die Frage, ob sie bei verschiedenen TFT’s unterschiedlich ausgeprägt oder bei allen Modellen gleich? Wie ist dabei der EIZO S1931 einzustufen?

  • Ich denke mal du wirst dich in ein paar Tagen daran gewöhnt haben. Momentan machst du auch noch den typischen "Fehler", dass du gezielt nach der Bewegungsunschärfe suchst. Wenn du normal spielst wirst du denke ich doch eher nicht bewusst auf einen einzelnen Baum achten ;)


    Ein schnelles Gerät mit TN-Panel mag hier ein bisschen weniger anfällig sein aber im grossen und ganzen wäre es dort auch nicht sonderlich viel besser. Die sonstigen Nachteile des TN-Panels würden da sowieso wieder überwiegen.


    Ich habe jetzt schon seit einigen Jahren TFT und nehme die Bewegungsunschärfe in Spielen eigentlich gar nicht mehr wirklich wahr. Wenn ich bewusst darauf achte fällt es mir natürlich auch auf aber es stört mich nicht grossartig. Wahrscheinlich bin ich da schon abgehärtet zumal mein erster TFT verglichen mit heutigen Geräten eine lahme Ente war ;)

  • Danke für die Antwort. Du meinst also, man gewöhnt sich dran. Da mein 21" CRT HP P1130 immer heller wird (+ Rücklaufstreifen) und ich somit dringend einen neuen Monitor brauche, werde ich mir den S1931 wohl noch mal bestellen. Das mit den Pixelfehlern ist halt echt nervig. Den Subpixel-Fehler hätte ich ja verschmerzen können aber der permanent rot leuchtende ist ja nicht zum aushalten. Und das bei diesem Preis! Das könnte ich mir nie verzeihen. Auch wenn ich es dem Händler gegenüber nicht unbedingt fair finde. Aber das ist halt sein unternehmerisches Risiko.

  • Zitat

    Du meinst also, man gewöhnt sich dran.


    Eine Garantie dafür kann ich dir natürlich nicht geben ;)
    Erfahrungsgemäß sollte man das mit der Zeit aber nicht mehr sonderlich störend wahrnehmen. Millionen andere Menschen haben es ja zudem auch schon geschafft.

  • Man liest aber auch ab und zu von Leuten denen schlecht wird oder die Kopfschmerzen davon bekommen. Am Ende muss es aber wohl (wie immer) jeder selbst entscheiden/probieren.