Hallihallo!
ich möchte mir zwei neue Flachbildschirme zulegen (einen für mich und einen für meinen Freund), damit die ollen und häßlichen Röhrenmonitore endlich aus unserem Wohnzimmer verschwinden.
Nun habe ich die Qual der Wahl und weiß ehrlich gesagt gar nicht, wo ich anfangen soll zu suchen - normalerweise informiere ich mich, _bevor_ ich in einem Forum um Rat frage, aber da die Auswahl an Flachbildschirmen riesig ist und ich mich auf diesem Gebiet so gar nicht auskenne, hoffe ich, dass ich mit eurer Hilfe die Auswahl schon ein wenig eingrenzen kann.
Aaaaalso:
Da die Monitore in unserem Wohnzimmer stehen, hätte ich gern für mich und meinen Freund den gleichen Monitor.
Mein Freund spielt recht viel am PC (Rennspiele wie Need for Speed, GTA San Andreas, Flugsimulatoren, Egoshooter - also querbeet), ich spiele weniger, nutze den PC aber auch privat für Grafikbearbeitung und CAD (obwohl ich in der Regel versuche, diese Arbeiten im Büro zu erledigen).
Demzufolge würde ich als Hauptanwendungsgebiete Spiele und Grafikbearbeitung nennen.
Mein Freund nutzt zur Zeit einen 21 Zoll Röhrenmonitor und hat die Größe des Monitors zu schätzen gelernt, er möchte deswegen auf keinen Fall einen kleiner wirkenden Monitor haben.
Deswegen sollten die neuen Flachbildschirme mindestens 20 Zoll haben. Allerdings bin ich in Bezug auf die Größe noch ein wenig unsicher - ich hatte vor ca. einem Jahr schon einmal nach TFTs geschaut und dabei fest gestellt, dass alles ab ca. 20 Zoll entweder von der Qualität her wesentlich schlechter war als die vergleichbaren 17 oder 19 Zöller, oder aber in Preisregionen ab 1.200 € aufwärts lag - aber vielleicht hat sich das ja inzwischen geändert?
Pro Monitor habe ich ca. 450 € eingeplant.
Folgende Monitore fand ich bei meinen ersten noch recht planlosen Wanderungen durch die Welt der TFTs recht ansprechend:
Der LG Flatron L226WA wurde in einem anderen Thread in diesem Forum noch erwähnt, es scheint allerdings noch keine Erfahrungsberichte dazu zu geben.
Auf der Arbeit haben wir Samsung-Monitore (19 Zoll), diese gefallen mir vom Design her recht gut, die Qualität erscheint mir auch recht ordentlich, habe allerdings auch wenig Vergleichsmöglichkeiten.
Beim Testbericht zum Samsung 226BW wurden allerdings der Blickwinkel und die Heilligkeitsverteilung eher schlecht bewertet.
Welche Monitore könnt ihr mir empfehlen? Passen die, die ich mir bis jetzt rausgeschaut habe, für die genannten Anwendungen? Oder gibt es viel bessere, die mir noch nicht über den Weg gelaufen sind?
Grüße, Beryl