2x 17"/19" oder 1x 20"/22" für Webdesign & -development

  • Moin, moin...


    Ich suche jetzt seit einer Woche durch alle möglichen Testberichte (besonders hier bei Prad) doch kann mich immer weniger entscheiden... Also frage ich jetzt mal hier im Forum nach!


    Zur Zeit habe ich einen Samsung 172x 17" TFT, der mich jedoch mehr und mehr in seiner Farbwiedergabe stört. Besonders helle Grautöne lassen sich fast nicht unterscheiden, was bei der überwiegenden Nutzung im Webdevelopment/-grafik bereich echt bescheiden ist. Da ich auch einen Abnehmer für den Samsung gefunden habe, muss jetzt was Neues her... :tongue:


    Mein Anwendungsbereich ist:
    40% Office/Internet
    40% Web-Development / Web-Grafik
    20% Zocken (hauptsächlich Strategie, aber auch Shooter wie BF2 und CS-S)


    Wichtig wäre auch, dass er schwarz ist (vielleicht auch noch silber) und keinen allzu dicken Rahmen und keine komischen Boxen in der Front! Und das Ganze für so um und bei 500 oder 600 Euro!


    Zuerst dachte ich an zwei neue 17" TFTs mit PVA-Panel (und Overdrive), da man sehr schön zwei Fenster maximiert nebeneinander anschauen kann (z.B. Code und Browser gleichzeitig) und meine GraKa auch 2 DVI Ausgänge hat. Aber so richtig überzeugende 17-Zoller gibt es ja garnicht mehr. Irgendwie scheint die Entwicklung an denen vorbeizugehen. Die Eizo's haben entweder TN/Film Panel (1701er) oder kein Overdrive (1721er) oder sind irgendwie in Europa nicht erhältlich (1731er)... Warum eigentlich? Und welche gibt es sonst mit gehobenen Ansprüchen??


    19-Zoller sind mir aber mit Abstand zu pixelig, da sie ja die gleiche Auflösung wie die 17-Zoller haben. Auch mein jetziger Samsung könnte ruhig noch mehr Auflösung auf der Fläche bringen (mein Notebook hat 1400x1050 auf 14" - das ist vielleicht etwas klein für nen Desktop Monitor, aber in die Richtung dürfte es ruhig gehen!).


    Als weitere Möglichkeit wäre da ein 20-Zoller mit 1600x1200er Auflösung (die 22" mit der gleichen Auflösung finde ich - glaube ich - wieder zu grob). Die sind schon sehr schick - oder schon zu groß :rolleyes:... Da hätte ich zwar nicht die Fläche wie bei zwei 17-Zollern (und kann auch nicht 2 Fenster maximieren), dafür aber mehr Platz auf einem Monitor... und wenn das Geld mal irgendwann weg muss, kann man ja nen Zweiten dazukaufen ;)


    Besonders interessant finde ich den HP2065 oder den Eizo S2000. Beim HP stört mich etwas das Design... finde ich nicht so ganz edel, der Eizo ist natürlich ziemlich teuer... bekomme ich locker zwei 17" für! Ist der die 200€ mehr wirklich wert? Und was gibt es für Alternativen... An Breitbild-TFTs kann ich mich irgendwie noch nicht ganz gewöhnen!


    Ups... ziemlich viel Text 8o Sorry! Aber ich bin echt verwirrt - keine Ahnung, ob ich nach dem Richtigen suche geschweige denn den Richtigen gefunden habe... 2 mal 17"?? Oder doch 20" oder was ganz anderes???


    HILFE!

  • re: rabiatorDLX


    Zitat

    ...Die Eizo's haben entweder TN/Film Panel (1701er) oder kein Overdrive (1721er) oder sind irgendwie in Europa nicht erhältlich (1731er)... Warum eigentlich? Und welche gibt es sonst mit gehobenen Ansprüchen??


    Zu TFTs mit einem derart geringen Displaydurchmesser (17") ist schlicht und einfach die Nachfrage nicht mehr da.


    Der EIZO S2000 scheint mir doch DAS ideale Gerät speziell für dich zu sein. Ich selbst nutze u. a. einen S2100 und bin hochzufrieden.



    Gruß

  • Zur Zeit gibt es bei EBAY von FSC den Monitor P17-2 NEU für 220 EUR. Der P17-2 besitzt ein erstklassiges Panel und hat eine super Bildqualität und ist garantiert nicht pixelig :). Harmonieren bestimmt auch im Dual Mode. KLICK

  • Wurstdieb


    Hmmm... eigentlich schade um die 17 Zoller. Finde ich immer noch um Welten besser als nen 19er mit gleicher Auflösung!


    Aber ich habe nach weiterem Suchen mich auch langsam auf nen 20er eingeschossen. Da stimmt das Größe/Auflösung Verhältnis für mich wieder!
    Den Eizo finde ich auch am Besten... aber ist der 200 Euro mehr wert als der HP? Oder vielleicht doch ein Widescreen (z.B. S2111W)? Aber der kostet nochmal ne Stange mehr... Und wenn man dann mal zwei nebeneinanderstellt bekommt man nen Genickschaden!


    wurstel
    Danke für den Hinweis. Rein vom Display gibt es an denen echt nichts auszusetzen. Für den Preis allemal nicht... Aber ich kann mich mit dem Design nicht so anfreunden...
    Ist der weiß (wie bei eBay dargestellt) oder schwarz wie hier? Oder gibt es den in zwei Farben? Hast Du den mal gesehen, bzw. zuhause?? Naja... und dann noch die Lautsprecher in der Front ;)

  • Und was ich bei dem Eizo S2000 überhaupt nicht verstehe: wieso hat so ein hochwertiges und dementsprechend teures Gerät nicht zwei DVI-I Eingänge, sondern noch einen analogen??? Da ist der HP dem schon voraus!

  • re: rabiatorDLX


    Zitat

    Und was ich bei dem Eizo S2000 überhaupt nicht verstehe: wieso hat so ein hochwertiges und dementsprechend teures Gerät nicht zwei DVI-I Eingänge, sondern noch einen analogen???


    Weil EIZO bei der TFT-Produktion das ganze Geld lieber in die Realisierung einer möglichst erstklassigen Bildqualität pumpt, statt es für einen zweiten DVI-Eingang zum Fenster rauszuwerfen. :D



    Gruß

  • Zitat

    Originally posted by Wurstdieb
    re: rabiatorDLX


    Weil EIZO bei der TFT-Produktion das ganze Geld lieber in die Realisierung einer möglichst erstklassigen Bildqualität pumpt, statt es für einen zweiten DVI-Eingang zum Fenster rauszuwerfen. :D


    Naja, als "Geld rauswerfen" wuerde ich nen zweiten DVI-Port nicht bezeichnen... und was nuetzt einem die gute Bildquali, wenn man vom Zweitrechner das Ganze nur per analogem VGA ansteuert ;)



    Noch eine andere Frage: Wenn ich mir jetzt nen S2000 mit S-PVA Panel hole und dann spaeter z.B. nen 17-Zoller daneben stellen will (nicht zum Zocken oder Filme gucken sondern nur fuer Coding usw.), wuerde es da auch ein TN-Film Panel tun (z.B. Eizo's 1701er) oder sieht das dermassen anders aus, dass man einen Augenkrampf bekommt wenn man von einem auf das andere schaut??


    Und wie ist das mit der Blickwinkelabhaengigkeit?? Als Zweitdisplay spaeter noch mal 600+ Euro ist mir dann doch etwas happig...


    Alternativ koennte man auch nen 1721er nehmen ohne Overdrive... das ist dann von der Quali bestimmt aehnlicher, oder? Reaktionszeit waere da ja nicht entscheidend!