Hallo,
Ich würde gerne Eure Ratschlaege hören zu meiner Suche für ein passendes 20-21" LCD. Ich studiere seit einigen Monaten und noch für ein Paar Jahre in Japan, hier kosten die EIZOs mal gar nicht so viel mehr als andere Marken. Entweder sind alle LCDs billig hier oder alle teuer, kann nicht sagen da ich die aktuellen Preise im Westen nicht kenne.
Meine prioritaeten: kann leider in Prozentwerte nich ausdrücken, aber das LCD müsste schon gut sein für Office Arbeit (Programmieren, Surfen, Word), Filme gucken und fürs eventuelles Spielchen. Daher habe ich die folgenden Modelle ausgewaehlt, alle EIZOs:
S2000 (~455 EUR)
S2110W (nur benutzt)
S2111W (~490 EUR)
S2100 (~575 EUR)
Die Reviews auf prad.de und Meinungen hier im Forum gaben mir den Eindruck dass bei den WS Modellen eine auffaellige Helligkeitsuntershied (na gut, Gamma) auf dem Schirm zu sehen ist. Das wird ich mir noch selber angucken müssen, wie weit es mich stört, meine Frage waere aber ob die nicht WS Modelle aehnliche Probleme aufweisen?
2. Frage: was denkt Ihr vom Kauf eines benutzten Geraetes? Ich könnte ein 2110W für den Preis von einem 1931 (bisschen über 300 EUR) mir besorgen, hat angaeblich keine Pixelfehler, wurde nach 2 Jahre Gebrauch mit Garantie repariert (LCD und PSU ausgetauscht). In Japan sind solche angaben meistens trauenswürdig. Was mir nur Sorgen macht is dass die Garantie für den Schirm nur noch 1 Jahr dauert.
3. 2110 und 2111 beide sind angaeblich heller an der linken Seite, aber ist das Ausmass oder Intensitaet dieses Problems gleich? Also abgesehen vom DHCP und 3k:1 Kontrast beim 2111 sind diese Geraete gleich?
4. Wenn (3. Frage) die fast gleich sind, dann woran lag es, dass das 2111 nur mit Gut bewertet wurde im Test?
5. Was ist mit der S2000 los? Wieso hat es keiner erwaehnt, weder bei den Tests, noch im Forum? Sollte ich dieses Modell vermeiden? Laut eizo.com hat es, verglichen zum 2100 kein Image Smoothing und USB Hub. Was ist denn Image Smoothing?
6. Könntet Ihr mir andere Marken vorschlagen, mit aehnlichen Eigenschaften?
Bin kein Deutscher, dass habt Ihr schon sicher schon herausgefunden, tut mir Leid wenn ich nicht ganz klar zu verstehen war oder einige Fehler machte. Alle Kommentare sind herzlichst willkommen.