VGA-Ausgang für Bildbearbeitung

  • Hey Leute,


    ich habe ein Notebook mit VGA-Ausgang und würde mir nun aufgrund des doch eher schlechten Displays ein IPS-TFT kaufen.


    Ich weiß, das ein digitaler Ausgang prinizipiell besser ist, aber gilt das auch für die Bildqualität? Dachte dass ein digitaler Ausgang besonders bei bewegten Bildern besser ist.


    Ich möchte den TFT zur Bildbearbeitung über mein Notebook benutzen.
    Würdet Ihr mir dazu raten auch wenn es nur der analoge Ausgang am Notebool ist?


    Es wird ja sicherlich immer noch besser sein als das Notebook-Display an sich, welches schon bereits bei einer geringen Blickwinkeländerung die Farben anders darstellt.


    Vielen Dank und Gruss....
    Sven

  • Bei bewegten Bildern spielt der digitale Eingang meiner Meinung nach sogar eher eine weniger wichtige Rolle da du gar nicht in der Lage bist zu beurteilen ob das Bild scharf ist oder nicht. Das merkt man eben nur wenn keine Bewegung da ist ;)


    Mit dem analogen Ausgang hast du zweierlei Probleme: zum einen kann das Bild je nach Signalqualität vor allem bei hohen Auflösungen leichte Unschärfen zeigen und zum anderen kann es passieren, dass Farbwerte nicht ganz korrekt interpretiert werden, was man aber evtl. je nach TFT korrigieren kann.


    Notebooks haben relativ oft ein vergleichsweise schlechtes Ausgangssignal. Bevor du dir da einen teuren TFTs zulegst würde ich dir empfehlen dein Notebook mal an einem grösseren TFT anzuschliessen. Evtl. hast du ja diese Möglichkeit im Freundes- oder Bekanntenkreis.


    Die Bildqualität an sich ist aber auf jeden Fall besser als auf dem Display des Notebooks.