42" LCD-TV zum Surfen vom Sofa (3m Entfernung) --> Full HD oder reicht HD Ready?

  • Hallo,


    ich möchte mir einen 42" LCD-TV zulegen um hauptsächlich schön bequem per Funktastatur und Maus vom Sofa aus Surfen und Chatten zu können.
    Anwendungsgebiete würden sich so aufteilen:
    80% Surfen/Chatten
    10% Filme schauen über HTPC per DVI/HDMI angeschlossen
    10% Fernsehen via DVB-S Receiver per SCART/RGB (Humax 5400)


    Meine Sitzposition würde sich genau 3m vom TV entfernt befinden.


    Der günstigste 42" HD-Ready der sich für die PC-Benutzung eignet, wäre der Acer AT4220 für ca. 750€.
    Der günstigste 42" Full HD wäre der Amoi LC42T1E für ca. 1100€
    (würde mir wenn Full HD, dann aber gleich den Toshiba 42X3000P für 1.200€ holen)


    Jetzt meine Frage: Lohnen sich die knapp 350€ (bzw. 450€ für den Toshi) Aufpreis überhaupt für einen Full-HD TV bei 3m Entfernung?


    Würde gerne persönliche Erfahrungen von Leuten hören, die ebenfalls ihren LCD-TV zum Surfen benutzen.

  • Hallo, ich zitiere mich mal selber:


    Das Bild von Sharp kenn ich schon, da mein Kumpel sich gestern einen Sharp LC-42 RD 2E für 1450 als Vorführgerät im Expert gekauft hatte. Bild ist super (z.B. Sin City DVD) und zoggen kann man auch darauf (Overlord mit einer 7600GT sah schon recht net aus). Der Sharp hat HD Ready, 100Hz und 107cm. Glaube er hat nen AMD 4400 drin. Er benutz eine billige Funktasta und Entfernung sind auch gut 3 Meter. Bild fand ich echt OK. Sein TV verbraucht wohl so um die 200 Watt die Stunde.


    Ich hatte mir auch überlegt event. statt einen Sharp einen Toshiba zu kaufen. Aber werde mich (wenn ich den Betrag X zusammen gespart habe) für einen Sharp entscheiden.
    persönliche Gründe: Hab mir beide TV´s im Geschäft angeschaut und finde das Bild vom Sharp besser und die Verarbeitung. Außerdem gibt es 2+1 Jahre Garantie.
    Und ich meine sogar, das Sharp auch noch die Panels selber herstellt (bin aber net so sicher).


    Aber wie gesagt, das muss jeder für sich selber entscheiden.

  • Ich muss eben mal kurz klugscheißen:


    "Watt pro Stunde" gibt es nicht. Watt sind Joule pro Sekunde. Das wäre dann also Joule pro Sekunde pro Stunde. Macht keinen Sinn. ;)