LCD 32- 37 für Analog- Anschluss

  • Huhu


    Ich plane mir einen LCD-Tv zu kaufen. Ein Problem ( ? ) ist das ich ihn wohl hauptsächlich zum Fernseh und DVD schauen benutzen werde, das über analoges Kabel kommt.
    Was ich bis jetzt so hier gelesen sieht das Bild über analoges Kabel immer schlechter aus als auf Röhren Tvs :( Hab eigentlich an Toshiba gedacht wegen ihren integrierten Dvbt/ analog tuner.
    Und jetzt bin ich ziemlich ratlos welches Gerät den jetzt das richtige für mich ist.


    Mein Budget liegt bei so ca +/- 900 €



    Danke schon mal im vorraus ^^

  • Also an deiner Stelle würde ich mich als erstes erkundigen, welche Sender es in deinem Kabelnetz unverschlüsselt digital gibt. Je nach Netzbetreiber sind das u.U. eine ganze Menge. KabelBW speist z.B. über 200 Sender kostenlos ein. Wenn dein Anbieter alle dir wichtigen Sender einspeist, solltest du stark darüber nachdenken, einen DVB-C Receiver zu kaufen, bzw. einen TV mit integriertem DVB-C. Denn damit hast du dann digitale Qualität. Ein solcher Receiver kostet einzeln nur 70-100€, also nicht die Welt. Lohnt sich in Verbindung mit einem LCD TV auf jeden Fall.


    Toshiba hat einen recht guten analogen Tuner. Die Bildqualität ist auch ansprechend. Für 900€ ist vermutlich kein X-Serien Modell drin (FullHD). Bleibt nur die C-Serie, die ein solides Einstiegsmodell ist. Für dein Budget locker bezahlbar, auch inkl. extra DVB-C Receiver.


    Eine interessante Alternative könnte für dich auch ein Sony KDL-32D3000 sein. Der liegt zwar etwas über deinem Budget (etwa 1000€), hat dafür aber DVB-C integriert und liefert ein insgesamt hervorragendes TV-Bild, wenn man ihn richtig einstellt. Der Sony ist auf den neusten Stand der Technik, nur Full-HD fehlt ihm. Das ist aber für das Geld eh kaum zu haben.

  • Danköö für die schnelle Antwort ^^


    Hmm also ich hab jetzt mal bei amazon vorbei geschaut. Und die beiden hier mit DVB-T und analog Tuner gefunden :


    Toshiba 32 C 3530 DG


    und


    Toshiba 37 A 3030 D


    Ist der einzige Unterschied die Größe oder gibts da noch was o.O?



    Der Sony KDL und der Toshiba aus der X- Serie haben ja etwa den gleichen Preis. Was wäre da die bessere Wahl ? So wie ich im anderen Thread gelesen habe gibt es z.Z eh kaum was, dass mit Full HD ausgestrahlt wird. Und der Sony hat diesen 24 p- Krams ^^"

  • Die A Serie ist eine Basisversion, wo außer dem Panel praktisch nichts dran ist. Wenige Anschlüsse, wenig Features, wenig ... alles. Die C-Serie ist für Einsteiger schon besser geeignet, weil sie wenigstens die bessere Videoverarbeitung, 2 HDMI Anschlüsse, Regza Link und deutlich mehr Kontrast hat. Die A Serie würde ich eigentlich keinem mehr empfehlen, da die Technik eher von gestern ist.


    Zwischen Sony D3000 und Toshiba X3030 würde ich auf jeden Fall den Sony nehmen. Er ist, obwohl er kein Full-HD hat, zukunftsicherer. 24p, 100Hz (wobei das Geschmackssache ist), das deutlich bessere Video-Processing und der integrierte DVB-C Receiver sind deutliche Argumente. Bei 32 Zoll macht Full-HD eh noch keinen Sinn, auch bei 37" nur bei kleinem Sitzabstand.
    FullHD und auch HDTV generell wird im Moment noch wenig ausgestrahlt. Nur etwa 6 deutsche Sender übertragen bereits HDTV plus die üblichen Bezahlsender. Das wird sich aber natürlich noch ändern. In Deutschland wird sich wohl 1080i als Übertragungsstandard durchsetzen. Einzelne Sportübertragungen könnte es auch in 720p geben. Aber egal ob Full-HD oder HD-ready. Bei 1080i müssen beide TVs das Bildmaterial noch bearbeiten und dann kommt es auf die Qualität des Video Processings an, wo Sony eindeutig die Nase vorn hat.