Colorimeter, Farbkalibration, Hardwareunterschiede

  • Hallo,


    welche Geräte zum Kalibrieren sind empfehlenswert. Was bieten teurere Gräte das günstigere nicht bieten?


    Zum Beispiel von X-Rite gibt es eines für ca. 170 EUR und eines für ca. 250 EUR. Mir ist nicht ganz klar das das teurere mir mehr bietet , ob ich das brauche und wofür ich das brauche.


    In meiner laienhaften Vorstellung sollten alle halbwegs die Werte des Bildschirms messen können. Oder untescheiden sich hier die Geräte wesentlich?


    Gibt es irgendwo eine Seite für Neulinge? Eine verständliche Einführung.

    Einmal editiert, zuletzt von betawa ()

  • Das Eye One LT und das Eye One Display 2 verwenden das gleiche Messgerät. Die Hardware unterscheidet sich also nicht.


    Der Unterschied liegt in der Software und ihren Möglichkeiten.
    Die LT Variante ist eine abgespeckte Version des Display 2.


    Beim LT kannst du zwischen D65 und D50 wählen, beim Display 2 kannst du einen beliebigen Weißpunkt wählen.
    Beim LT hast du 2,2 und 1,8 Gamma, beim Display 2 kannst du auch hier frei entscheiden (z.B. 2,0 Gamma).


    Der meiner Meinung nach wesentlichste Punkt ist allerdings, dass du beim Display 2 eine beliebige Zielhelligkeit (z.B. 120 cd/m²) vorgeben kannst. Diese Option fehlt dem LT völlig.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: