Hilfe beim Kauf eines LCD-Fernsehers gesucht

  • Hallo zusammen,


    wir planen jetzt so langsam den Kauf eines neuen Fernsehers, weil unser guter alter Panasonic jetzt nach dem Umzug doch etwas zu klein geworden ist. Näher rangehen wäre eine Lösung, aber dann würde Couch oder Fernseher mitten im Wohnzimmer stehen.


    Bisher waren wir von dem was wir in den Geschäften an LCD-Fernsehern gesehen haben eher enttäuscht. Schmierende Bewegungen, Treppenbildung, JPEG-Artefakte.


    Aber offensichtlich gibts zumindest bei Sharp, Philips, Sony und Samsung einige Geräte, die das zumindest soweit minimiert haben, dass sie mit einem herkömmlichen CRT mithalten können.


    Aber selbst bei dieser Hersteller-Einschränkung ist die Auswahl noch riesig.


    Kann uns jemand sagen, worauf wir achten sollen ? Was sind z.B. gute Werte für Kontrast, Helligkeit etc. ?


    Wir wollen nicht den teuersten Schirm haben, aber auch nicht den Billigsten, nur damit einer da steht. Er soll ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben.


    Die einschlägigen Testseiten habe ich schon durch, aber die Hersteller bringen ja mehr Modelle auf den Markt als alle Tester zusammen überhaupt testen können.


    Vielleicht noch die Eckdaten: Größe sollte 32 Zoll nicht überschreiten. Desweiteren sollte er einen HDMI-Eingang haben, weil er dann damit an unseren SAT-Receiver angeschlossen werden kann.


    Sonstige Features wie HDTV oder einen eingebauten Tuner brauchen wir nicht, wir legen mehr Wert auf einwandfreie Bildqualität.


    Achso: Er sollte wenn möglich eine schwarze Front haben, Klavierlack wäre aufgrund der Möblierung das Optimum.


    Danke schonmal


    Gruß foxhunter

  • Ich hab den Sony KDL 32S3000 und bin mit dem ganz zufrieden.


    Frag aber besser nochmal im TV-Bereich, als hier bei den PC-Monitoren.
    Da hast Du evtl. mehr Chancen auf ausführlichere Infos.