EIZO S2100 vs. EIZO 2431W vs. NEC 2190UXp

  • Hallo liebes Forum,


    Ich bin auf der Suche nach einem Monitor, der für folgende Anwendungen herhalten muss:


    • Bildbearbeitung in PS
    • Animation und Rendering (Cinema4D)
    • CAD Andwendungen (diverse)
    • Games (nur ab und zu mal ein Rally-Game oder Ego-Shooter...)
    • Surfen (Firefox ;-))


    Nach einer Vorauswahl meinerseits sind nun noch folgende Monitore übrig geblieben:


    • 21" EIZO S2100
    • 21" NEC 2190UXp
    • 21" NEC 2190UXi
    • 24" EIZO 2431W


    Gerne Würde ich mir den EIZO 2431W zulegen, bin mir aber über dessen Bildqualität, Ausleuchtung, Reaktionsverhalten, und Blickwinkelstabilität nicht ganz im klaren (Im Vergleich zum S2100 und 2190UXp).


    Bei den 21"-Monitoren würde ich (falls der 24" qualitativ schlechter ist) zum 2190UXi tentieren. Dieser ist mir jedoch zu teuer und soll zudem noch pfeifen... oder ist dieses Problem mittlerweile behoben (bin sehr empflindlich auf den Ohren)?


    Somit stehen bei den 21"-Monitoren noch der EIZO S2100 und der NEC 2190UXp gegeneinander... Wo die technischen Unterschiede sind, konnte ich bereits aus den Datenblättern / dem Forum entnehmen... mich würde jedoch eine vergleichende subjektive Beurteilung interessieren... Hat jemand schon mal beide Monitore gesehen? Wo liegen die Unterschiede... Welcher hat das bessere Reaktinsverhalten? Wie siehts mit der Ergonomie aus?


    Was mich vor allem auch interessieren würde: Wie schlägt sich der EIZO 2431W gegen die beiden oben genannten Monitore?


    Punkte die mir wichtig sind:


    • Homogenes Bild (Ausleuchtung)
    • Wenn ich gerade vor dem Monitor sitze, soll keine Abdunklung / Verblassung durch Blickwinkelabhängikeit entstehen... Speziell beim 24"-Modell macht mir das etwas Sorgen...
    • Hohe Farbauflösung (Verläufe usw)
    • Keine Schlieren beim Drehen von CAD-Modellen oder Games...


    Besten Dank für eure Meinungen!


    Lg
    -Cubo


    Ps. Noch was: Ich tendiere wegen des Designs jweils zu den schwarzen Versionen... Hat da jemand negative Erfahrungen gemacht?

  • Benutz doch einfach mal die Suchfunktion. Über den Eizo S2431 wurde bereits sehr viel geschrieben. Dank S-PVA ist das Display sehr Blickwinkelstabil, ich kann den Bildschirm nur empfehlen. Steht bei mir auf dem Schreibtisch.

  • Hallo dooyou,


    Besten Dank für deine Antwort. Die Suchfunktion habe ich bereits betätigt, den Testbericht über den S2431W bereits gelesen.


    Daraus geht jedoch kein direkter Vergleich zu den von mir aufgezählten Modellen hervor (vielleicht habe ich den Übersehen?). Vor allem der Vergleich zum S2100 würde mich bez. Bildqualität sowie Reationsverhalten interessieren.


    Weitere Frage: Gibt es unter euch Leute, die auf einem 16:10 anstatt einem 4:3 Monitor CAD und ähnliche Arbeiten machen? Gewöhnt man sich da schnell daran, oder empfiehlt sich doch eher das herkömmliche 4:3 Format?


    Freue mich auf weitere Antworten!


    lg
    - cubo

  • @cubo:


    weiss ja nicht, ob es noch interessant für dich ist.


    ich hab mir so vor nem halben Jahr 2 Nec 2190uxi-bk geholt und bin total zufrieden damit.


    mir war es halt wichtig, dass ich so ein s-ips panel hab. gut zum zocken und für grafik etc. ich mache halt mit meinem rechner nicht wirklich viel grafisches.. ich nutze die 2 necs in dualmode für meinen audiosequenzer. das angleichen der farben hat gut funktioniert. zumindest bin ich mit dem ergebnis zufrieden und ich denke, dass man evtl. sogar noch besser angleichen kann als ich, da ichs einfach nicht so raus hab.
    ich hab, bevor ich mir die monitore zugelegt hab auch viel nachgeforscht und z.b. gelesen, dass die monitore ein hochfrequentes pfeifen von sich geben würden.
    Dies ist bei mir mit meinen Ohren nicht feststellbar. Auch meine frau, die hört wie ein Lux, hat sich noch nicht beschwert.
    Ich bin mit dem Produkt rundum zufrieden kann es allerdings nicht mit den anderen Monitoren vergleichen.

  • ..noch zu der 16:10 4:3 sache..


    ich hatte vorher 16:10 monitore.. hab auch gedacht ich teste das mal.


    für mich war das am ende jedoch nicht sehr effektiv.. bei meiner audiosoftware hatte ich dadurch weniger spuren untereinander sichtbar.. und man braucht eben der breite wegen mehr platz..
    also wer nicht ständig was mit filmen oder zocks zu tun hat, empfehl ich das 4:3 format

  • ...kommt immer auf die Auflösung des 16:10-ers an.
    Von einem 2190UXi ausgehend, hättest du erst bei einem 24-er Widescreen "Gleichstand" in der Höhe, mit einem 30" kannst du bei Audiosoftware dann so richtig zaubern. Denn das ist wie 2x 21 Zoll hochkant. 8)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • ..upps.. böser Fehler!!


    Ich seh grad meine Nec's sind 2090uxi - bk und nicht die 2190uxi..
    Meine früheren Widescreens waren die Lg 226Wa Displays. Ist also nicht wirklich miteinander vergleichbar.. anderer Preis, andere Möglichkeiten, anderes Format... ganz andere baustelle.
    Bin mit den 2090uxi-bk einfach zufrieden.
    Primabild, kein pfeiffen, höhenverstellbar.. alles was ich brauch.
    Allerdings fand ich es beim LG klasse, dass man die LED ausschalten konnte. Das geht beim NEC nicht.. ist zwar nicht weiter schlimm. Aber ich finds eigentlich schon positiv, wenn man die Möglichkeit hat, die LED auszustellen.