Wirklich über 500€ für EIZO ausgeben ?

  • Hallo Leute,


    habe mich bei Euch schon eingelesen, wie es scheint führt bei meiner Suche nach einem neuen Monitor kein Weg an Eizo vorbei.


    Bin kein Spielertyp, sondern suche einen Guten Allrounder mit dem Schwerpunkt auf vernünftige Farbdarstellung und vernünftiges Farbmanagement.
    Werde mich in Zukunft der hobbymäßigen bis semi professionellen Bildbearbeitung widmen und möchte die Bilder auf dem Monitor betrachten und gut beurteilen können.


    Brauch ich da wirklich die 10 Bit Lut, die in dieser Preisklasse eigentlich nur Eizo bietet ??


    Habe natürlich den 2231w von Eizo im Auge ( ca 550€ bei FM Shop ), aber wenn ich auch da von Problemen mit gleichmäßiger Ausleuchtung lese, frage ich mich doch ob es auch günstigere Alternativen gibt ?


    Oder soll ich einfach noch etwas warten, nach der CEbit gibt es doch auch wieder viele Neuheiten und es gibt ja wohl auch noch viel Entwicklungspotenzial bei TFT ' s.


    Beste Grüße Frank

  • Sicherlich sind die Eizos ihr Geld wert. Da du ja schon gelesen hast das manche Eizobesitzer mit dem 2231w in Sachen Ausleuchtung und Farbtreue auf grossen Flächen nicht ganz zufrieden sind rate ich dir zum etwas teureren Eizo CG222W oder zum Eizo S2431.


    Günstige Alternativen in dieser 22/24 Zollgrösse mit VA Panel sind eher rar.
    Da gibt es den Yuraku 24" für circa 300€ oder einen Acer für circa 450€. Bitte beachte das beide Monitore nicht mit den Eizos vergleichbar sind, sie sind nur eine Möglichkeit um preiswert ein VA Panel in dieser Grösse zuerstehen.

  • aldern


    Danke für Deine Tips,


    habe jetzt noch mehr über den 2231 gelesen und komme leider immer mehr weg davon.
    Ein 24 `er ist mir doch zu wuchtig aber Dein Hinweis auf die NEC `s bei Ebay in einem anderen Thread scheint mir eine gute Zwischenlösung zu sein.
    Auch denke ich über den Eizo 1932 nach als Kompromisslösung.