Dell 2408WFP (Prad.de User)

  • Ich möchte hier auch einmal ein kurzes Review zum 2408WFP abgeben. Ich hatte das Gerät ein paar Tage zum testen, bevor ich es wieder zurückschickte und mich schließlich (wohl oder übel) für den Vorgänger 2407WFP-HC entschied.


    Ich möchte dazu auf ein paar Punkte eingehen, und diese evtl. mit dem 2407WFP-HC vergleichen.


    Design:
    Dies ist ein wesentlicher Punkt, der mich zu den Dells getrieben hat. Es ist wirklich schade, dass viele (bezahlbare) 24" TFTs mit VA Panel eher hässlich sind. Besonders die grauen Kollegen eignen sich sicher gut zum Arbeiten, aber wenn der Monitor z.B. im eigenen Zimmer steht und evtl. sogar als Fernseher dient, dann ist das Design doch nicht unwichtig.


    Und da ist der 2407-HC top. Schwarzer Rahmen, nicht zu dick, könnte noch einen Tick dünner sein. Aber auch Fuß und Rückseite gefallen.
    Der 2408 ist dem Vorgänger sehr ähnlich. Die einzigen Unterschiede sind wie folgt:


    - Es befindet sich keine Nummernanzeige mehr unter dem Display, welches den aktuellen Eingang anzeigt. Who cares?
    - Der schwarze Rahmen ist nicht mehr glatt, wie beim 2407HC, sondern rau. Ich persönlich finde das glatte Design besser.


    Vor allem aber: Kein nerviger, spiegelnder Klavierlack :)


    Geräusche:
    Dazu verweise ich auf meinen Thread:


    Fakt ist: Der 2408WFP ist nicht geräuschlos über den ganzen Regelbereich der Helligkeit und bietet im mittleren Bereich das typische Brummen. Dennoch bieten die Dells hier evtl. einen Kompromiss. Siehe dazu, wie gesagt, den Thread.


    Bildqualität über Analog:
    Mein Notebook besitzt nur einen analogen Ausgang. Und hier ist die Qualität vom 2408WFP wirklich mies.


    An anderen 24" TFTs hatte ich keine Probleme mit dem analogen VGA Ausgang. Sicher, es ist nicht so ultrascharf, wie bei DVI. Und manchmal sieht man ganz ganz leicht einen Lichtschatten bei schwarz/weiß Kontrasten.


    Aber beim 2408WFP waren diese sehr stark zu sehen. Neben einem schwarzen "\" leuchtete also rechts nochmal leicht ein helles "\" nach.
    Ich konnte dies mit keiner Einstellung (Phase, etc.) beheben.


    Also schaute ich mir mal eine niedrige Auflösung an. Denn hohe Auflösungen sind für analoge Übertragung natürlich nicht optimal. Aber selbst bei einer Auflösung wie 1024 hatte ich immer noch diesen hellen Schatten !? Selbst mein alter 15" TFT kann das in perfekter Qualität darstellen. Also muss das Problem generell in der analogen Signalverarbeitung liegen.


    Und beim 2407 tritt dieses Problem auch in hoher Auflösung nur minimal auf. Ein Grund warum ich schließlich den 2407-HC nahm.


    Möglicherweise trägt auch der nächste Punkt negativ zu diesem Aspekt bei:


    Die Schärfeeinstellung:
    Dies ist so ein Punkt, bei dem ich mir am liebsten einen Dell Ingenieur schnappen und ihm links und rechts eine verpassen möchte. Was soll das ???
    Da entwickeln sie einen Super-hyper Ultra-wide garmut TFT, damit auch die Grafiker (oder wer hat sonst davon einen Nutzen?) ihre Freude an dem Gerät haben (sollen) - und dann legen sie so einen Patzer hin:
    Die Schärfe lässt sich nicht neutral einstellen. Es gibt die Einstellungen 0, 25, 50, 75, 100. Und in keiner Einstellung ist die Schärfung neutral. Bei 50 findet bereits eine gewisse Überschärfung statt, und 25 ist bereits viel zu verschwommen. Ein uralter 14" TFT kann das besser!
    Warum machen Sie es nicht so wie bei 2407 und lassen die Schärfung komplett weg in der Auflösung 1920 ? Oder noch besser: Bieten eine neutrale Einstellung an, mit einem Regelbereich, der nicht nur 5 Einstellungen bietet ?


    Und gerade der Sinn von DVI ist ja, dass man eine unverfälschte Darstellung bekommt. Was soll dann diese Schärfung ?


    Ghosting:
    Konnte ich keines Feststellen. Kein Vergleich zum 2407-HC.


    Lag:
    Ich hatte (natürlich vorbelastet durch andere Reviews), dass Gefühl, dass ein Lag auch im Desktopbetrieb zu spüren ist. Mit schnellerer Mauseinstellung, war dies jedoch kaum bemerkbar. Bei anderen 24" TFTs hatte ich jedoch mehr das Gefühl, dass die Maus sich einen Tick besser verhält - fast so wie auf einem kleineren Schirm.
    Und ja: 60ms ist bereits eine Dimension, die ein Mensch spüren kann. Schonmal versucht, mit 60ms Delay bei einer Aufnahme im Studio im Takt zu spielen ? :)


    Rainbow Effekt
    Konnte ich absolut nicht feststellen - bei keiner Helligkeitseinstellung. Auch kein Flimmern oder pulsieren.


    Grün/Türkis Färbung:
    Ja, war leicht zu sehen.


    Bild ansonsten:
    Absolut nix zu meckern. Schönes schwarz, etc.


    ......................


    Aber letztendlich musste ich mich wegen der schlechten VGA Qualität (Hauptgrund) und der dämlichen Schärfeeinstellung (mit der man vielleicht noch leben kann) für den Vorgänger entscheiden.


    Für alle, die nicht dringend einen 2408 kaufen wollen... müssen...Ich würde auf jedenfall auf eine nächste Revision warten. Dort wird sicherlich zumindest die Schärfeproblematik behoben sein.


    Ach ja: Wegen der Schärfe. Dies lässt sich nur schlecht in einem Foto zeigen. Besonders bei nahem Ranzoomen (so, dass man die einzelnen Pixel sieht), wie im TFT Central Review, ist die Problematik eigentlich gar nicht zu erkennen. Real aber schon.

    Einmal editiert, zuletzt von Currywurst ()