ViewSonic N3260w flimmert

  • Hallo,


    mein TFT-Fernseher flimmert seit einer Woche nur noch (sofort nach dem einschalten und hört auch nicht auf). Ich kann es langsam nicht mehr ertragen. Die Garantie ist leider seit ein paar Monaten abgelaufen.


    Das flimmern sieht so aus, als ob man einen alten Röhrenfernseher mit ca. 30 Hz betreibt. Das Bild wechselt immer zwischen normale Darstellung und alles schwarz, das 30 bzw. 60 mal pro Sekunde. Das Fernsehsignal kann ich ausschließen. Ich habe schon alle Stecker außer dem Netzstecker abgezogen, und auch am blauen Bild ist das flimmern stark zu sehen.


    Meine Frage ist nun, welches Teil kaputt ist, da der Fernseher nicht so billig war und ich sonst immer zufrieden damit war.


    Danke für Antworten
    Kasi

  • Von deiner Beschreibung würde ich auf die CCFL-Röhren, also die Leuchtstoffröhren hinter der Flüssigkristallschicht, oder auf den Inverter, der die CCFL mit Strom versorgt und ansteuert, tippen.
    In beiden Fällen ist es eher fraglich, ob sich eine Reparatur noch lohnt.
    Aber ich bin mir natürlich nicht sicher. Kann auch was anderes sein.

  • Ja habe mir auch schon gedacht das es eigentlich nur an der Hintergrundbeleuchtung hängen müsste. Da aber der ganze Bildschirm gleichmäßig flimmert, und der Fernseher 8 Röhren besitzt, wäre es doch eigentlich unwahrscheinlich das alle 8 Röhren auf einmal kaputtgegangen sind, oder irre ich? Ich hatte den Fernseher relativ normal in Betrieb, also 4 Stunden pro Tag -> 3700 Stunden insgesammt, kann ich mir nur schwer vorstellen das da die Röhren schon kaputt/verbraucht sind. Der Fernseher hatte auch keine Stöße oder ähnliches abbekommen.

  • Stimmt, das habe ich mir auch schon beim Schreiben gedacht. Bleibt nur der Inverter. Wenn der eine Macke hat, zünden die CCFLs zu selten. Entweder die Frequenz ist falsch oder die Spannung zu gering. Oder es ist halt ein Wackelkontakt, wobei das Licht dann auch für einen Moment ganz aus sein müsste.


    Es ist immer schwierig so einen Fehler zu finden und das macht eine etwaige Reparatur auch so teuer. Ich fürchte, da wird nichts mehr zu retten sein. Wenn er sich nicht wieder fängt, solltest du anfangen dich nach einem neuen Gerät umzuschauen.