Welchen aktuellen Samsung LCD: 40/42 Zoll

  • Hallo Leute,


    Ich möchte mir gerne einen LCD zulegen.


    Zur Zeit sitze ich etwa 2,5 - 3m vom TV-Tisch entfernt...
    Nächstes Jahr werden es aber eher 3,5 - 4m...


    Ich möchte deshalb gerne einen 40/42 Zoll LCD haben.


    Ich möchte Digitales Fernsehen gucken, PS3 spielen und BlueRay gucken...


    Ich werde eine starke Anlage anschließen - das Gerät muss also nicht unbedingt super Sound haben nur ein Audio-Out Digital währe vom Vorteil.


    Das Gerät sollte um die 1000 Euro kosten... wenn allerdings ein LCD für 1500 die Mehrkosten wirklich wert ist würde ich das auch noch ausgeben... muss aber nicht sein ;)


    Ich habe drei Modelle rausgesucht die ich gut finde:
    Samsung LE-40A656
    Samsung LE-40A616
    Samsung LE-40A759


    Warum ist der 759 soviel teurer? Ist das nur der Kontrast?
    Wann macht sich das bemerkbar?
    Welchen würdet Ihr euch holen und warum?


    Gibt es noch ein anderes Modell von Samsung oder gar einen anderen Hersteller das empfehlenswerter ist?


    Ich kann auch noch einen oder zwei Monate Warten... lohnt sich das?


    Vielen Dank für die Hilfe
    Grüße
    Björn

    Einmal editiert, zuletzt von bjoerntv ()

  • Der A7 hat LED Backlight mit Local Dimming. Das ist sozusagen der Nachfolger der F9 Serie, die es nur mit 52 Zoll gab. Die Technik verspricht ein deutlich tieferes Schwarz (auf Plasma Niveau). Allerdings mag manche der Aurora Effekt stören, der beim F9 auch auftrat, wenn man helle Lichtflecken in dunkeler Umgebung (Raumschiff im Weltall o.ä.) hatte.
    Näheres bitte dem Testbericht entnehmen.

  • wo finde ich den Testbericht?
    sollte man vielleicht wirklich bis nach der ifa oder Ende des Jahres warten?
    hört sich ja vielversprechend an die neue Technik.

  • Zitat

    Original von bjoerntv
    wo finde ich den Testbericht?
    sollte man vielleicht wirklich bis nach der ifa oder Ende des Jahres warten?
    hört sich ja vielversprechend an die neue Technik.


    Wenn es nicht eilt, dann warte das Weihnachtsgeschäft ab und schlag dann zu beim A759 oder so. Auf jeden Fall sollte es einer mit LED Backlight sein, weil die Technik viel viel bessere Schwarzwerte erreicht.

  • Der A759 (keine LED Technik) ist daher so viel teurer, da der erst grade auf den Markt gekommen ist. Der hat dafür aber auch ein paar neue Features, wie Wiselink kann nun auch Videos abspielen. Inet Zugang für Wetterbericht, RSS Feeds ... (keine Ahnung ob der 759 inet hat).
    Wenn du wirklich ein TV mit LED haben willst, dann warte noch, denn die LED TVs kommen grad erst auf den Markt (nach der IFA eben). Der A789 (mit LED) kost nochmal ca. 450€ mehr als der 759 und ist laut günstiger.de auch noch nicht lieferbar.


    Ich bin ja auch auf der Suche nach einem neuen TV, die LED Technik ist schon geil aber für meinen Geldbeutel noch zu teuer.
    Deswegen hab ich mich momentan für den 46A656 entschieden. Ich denk mal ende des Monats schlag ich zu. :)


    Zitat

    Original von 12die4
    Der A7 hat LED Backlight mit Local Dimming. Das ist sozusagen der Nachfolger der F9 Serie, die es nur mit 52 Zoll gab. Die Technik verspricht ein deutlich tieferes Schwarz (auf Plasma Niveau).


    Nicht jeder A7 hat LED mit local Dimming. Nur die 780er der A7 Serie hat das. Ich denk mal die A9 (mit LED) Serie soll der Nachfolger des F9 werden, da es den nur in 46", 55" und noch ne Nummer größer gibt.

  • ok ihr habt mich überzeugt...
    ich werde bis nach der ifa und noch ein oder zwei monate länger warten und schauen, dass ich ein gerät mit allem schnick und schnack bekomme ;)


    mmm aber eine frage habe ich noch -


    gibt es ein gerät, wo ich eine usb platte anschließen kann und direckt mkv abspielen kann? ;)

  • Zitat

    Original von bjoerntv
    ok ihr habt mich überzeugt...
    ich werde bis nach der ifa und noch ein oder zwei monate länger warten und schauen, dass ich ein gerät mit allem schnick und schnack bekomme ;)


    mmm aber eine frage habe ich noch -


    gibt es ein gerät, wo ich eine usb platte anschließen kann und direckt mkv abspielen kann? ;)


    Ich glaube sowas gibt es nicht. Aber es gibt ja diese Multimediaplatten mit Bild/Tonausgängen wenn ich mich nicht irre. Sollte vielleicht damit möglich sein?