Bei HD Filmen gelegentlich Zeilenverschiebungen am Monitor

  • Hallo zusammen,



    ich nutzte seit ein paar Tagen den Samsung 2494HM - und gucke nun auch gelgentlich 1080i Filme am PC.



    Dabei ist mir aufgefallen das es des öfteren zu einer sogenannten Zeilenverschiebung, oder Überlagerung kommt - lässt sich schwer beschrieben.



    Als PC setzte ich ein leistungsfähiges 4-Kern PC System (4x3,2) und eine GTX 280 ein. Den Monitor habe ich per DVI mit der Grafikkarte verbunden.



    An der Quelle liegt es nicht, da ich auch schon eine 720i Version abgespielt habe, die diese Zeilenverschiebung ebenfalls auf dem Monitor zeigte. 2 Festplatten habe ich desweiteren schon getestet - half aber ebenfalls nichts.



    Zum Abspielen verwende ich den VLC oder auch den Divx Player der ja auch mkv Dateien abspielt.




    lieben Dank für Hilfe im voraus,



    deluxesurfer

    Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemanden bist du die Welt!

  • Ich habe ähnliche Probleme.



    Ich habe heute meinen neuen TFT bekommen. Es ist ein LG W2261 VP (22 Zoll). Ich habe den Monitor über DVI an meine Grafikkarte angeschlossen. Desktop-Auflösung ist bei 1920x1080 und 60 Hz.



    Wenn ich eine BluRay abspiele (mit Cyberlink Power DVD 9 Ultra) bemerke ich leider eine Art Zeilenverschiebung (Vertikal). Es ist schwer zu erklären. Es schaut so aus als ob sich das Bild immer in hunderte von schmalen "Balken" (vertikal.....heller, dunkler, heller, dunkler.....) zersetzt und versucht sich passend zusammenzusetzen. Zusätzlich ist das BluRay-Bild nicht gerade sehr scharf. Da hatte ich bei meinem alten 19 Zoll-TFT von BenQ über VGA ein wesentlich schärferes Bild und keinerlei Zeilenverschiebungen.



    An was kann das liegen? Ist der Monitor defekt? Ansonsten funktioniert er ohne Probleme. Oder kann es am Laufwerk liegen? Oder am benutzten DVI-Kabel? Habe mehrere BluRays getestet. Überall das gleiche Bild.



    Im normalen Windows-Betrieb undauch bei Spielen gibts keine Probleme. Läuft alles wie es soll.



    Edit: Noch zum restlichen System: Intel Core 2 Quad 9650, 8 GB RAM, Vista 64bit Home Premium, ATI Radeon 4890.....Sollte für BluRay locker reichen.

  • Update:


    Ich habe den TFT nun über HDMI angeschlossen. Selbes Bild. Aber ich habe eine Einstellung im ATI-Avivo gefunden welche die Streifen und das schlechte Bild beheben. Unter dem Punkt "Alle Einstellungen" gibt es den Bereich "Erweiterte Qualität". Dort war bei mir der Punkt "Dynamischen Kontrast aktivieren" abgehakt. Ich hab den Haken raus und nun funktioniert es. Ich werde das später auch gleich nochmal über DVI testen.


    Im PowerDVD kann ich einstellen was ich will, sobald ich eine BluRay starte wird die ATI-Hardwarebeschleunigung automatisch aktiviert und die Einstellungen von PowerDVD "übergangen". Ich werde später vielleicht auch das Avivo mal deinstallieren und dann schauen ob das noch was bringt, aber für den Moment habe ich das Problem mit den Streifen gelöst.

  • Hallo,



    also mein Problem besteht noch.


    Im NVIDIA Treiber Menü habe ich zwar Einstellungen wie - Inverse Telecine verwenden - und Rauschunterdrückung - gefunden, dieses an oder abwählen brachte nur leider keinerlei Verbesserung.



    Ist aber mit großer Wahrscheinlichkeit eine Einstellungssache, da ich mittlerweile einen älteren 19" Monitor getestet habe, bei dem ich dieses Phenomen ebenfalls begutachten musste :(



    Wer kann mir helfen?

    Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemanden bist du die Welt!

  • Hallo nochmals - also was mir ebenfalls aufgefallen ist, dass die Zeilenverschiebung sich desöfteren genau in der Mitte des Monitors durch das Bild gesamte Bild zieht. Insbesondere, wie mir scheint bei Kameraschwenks von unten nach oben im Film, ist schwer zu beschreiben das ganze.. ich suche halt nach dem Warum bzw Wodurch es dazu kommt... mh :( schade das niemand eine Lösung parat hat

    Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemanden bist du die Welt!