Hallo,normalerweise schreibe ich keine Erfahrungsberichte – hier nun die Ausnahme.Wie so viele potentielle Käufer eines neuen 24" TFT's habe ich mich auf diversen Internet-Seiten und in Foren erkundigt, um den perfekten Bildschirm zu finden. Wie so viele Andere auch wurde ich unsicherer, je mehr ich las.Meine Kaufkriterien:- 24" als Allroundeinsatz (Internet, Office, Bearbeitung meiner eigenen Digitalphotos, ab und zu ein Video/Film über den on-boardDVD/Blue-Ray Player, keine TV-Karte)- Auflösung 1920 x 1200
-Preis unterhalb 500 Euro
- kein Wide Gamut (zumindest keine Bonbon-bunten Farben)- einen leisen Bildschirm in jedem Betriebszustand (kein "Brummer")- kein Klavierlack und kein Glare Panel- gern IPS, MVA oder PVA , jedoch kein "muss"Da ich schon gern ein IPS, PVA oder MVA Panel haben wollte, bin ich bei Dell U2410 und dem HP zr24w gelandet. Der Eizo Foris FX2431 wäre mein Traumgerät gewesen, habe ich aber wegen meines Preislimits verworfen. Dell U2410 habe ich aufgrund von Wide Gamut und den diversen kritischen Berichten zu der Qualität des Panels und der Farbwiedergabe ausgeschlossen. Bei dem HP zr24w war ich bis zum Schluß unsicher - insbesondere die Berichte über Geräuschentwicklung ("Brummen") bei reduzierter Helligkeit haben mich abgeschreckt. Ich habe einen Silent PC und möchte dann natürlich nicht vor einem brummenden Bildschirm sitzen. Letztlich bin ich auf 2 TN Panels gestoßen, die obige Kriterien erfüllen und auch die Auflösung von 1920 x 1200 bieten (NEC Multisync EA241WM und EIZO S2402 WFS). Der NEC ist das ältere Gerät und hier scheint zwar die Qualität gut zu sein aber bzgl .Windows 7 scheint es hier und da Treiberprobleme zu geben.Zu dem EIZO findet man so gut wie nichts im Internet: kaum aussagekräftige Tests, kaum Erfahrungsberichte, nur 2 positive Rezessionen bei Amazon. Nun kenne ich EIZO von der Arbeit als Lieferant hochwertiger Bildschirme und nach detaillierter Info auf der Homepage von EIZO habe ich dann den Sprung gewagt und den S2402WFS bei F&M inkl. Null-Pixelfehlergarantie gekauft (427 Euro inkl. Lieferung, am 30.12.2010). Sicher kein "Schnäppchen" für ein TN-Panel. Ich habe es nicht bereut, sondern bin hellauf begeistert von diesem TFT:
- ausgepackt und aufgestellt – fertig (war bereits fix&fertig montiert inkl. aller Kabel beiliegend)
- solide und qualitativ gute Verarbeitung (nichts quietscht, klappert oder knirscht)
- gestochen scharfes Bild bei 1920 x 1200- keinerlei Bildfehler irgendeiner Art (mit EIZO TFT-Test nochmals kontrolliert)- Auto EcoView (automat. Helligkeitsanpassung über Sensor) ist einfach perfekt – der Bildschirm ist immer genau richtig hell, blendet nie und ist wirklich lautlos !!- Einstellung in Höhe und Neigung sind nahezu unbegrenzt ( siehe sehr schönes Video hierzu auf Amazon)- Schlieren oder sonstige "Unschärfen" bei Filmen oder Videos kann ich mit bloßem Auge nicht erkennen (bin aber kein "Spieler" und kann diesbezüglich nichts sagen). Die paar Tests (siehe Testberichte.de) die den EIZO bzgl. Reaktionsverhalten im Vergleich zu anderen TN-Panels als "langsam" kritisieren kann ich nicht bestätigen – zumindest realisiere ich nichts bei meinen o.g. PC-Aktivitäten.Der einzige Punkt ist wirklich die TN-Panel typische Blickwinkelabhängigkeit. Bei einem 24 zoll TFT und einem normalen Sitzabstand von 50-60 cm zum Panel kann man schon einige Winkel generieren und dann sieht man die die typischen Farbveränderungen. Aber man kann den EIZO S2402 wirklich fast beliebig in Höhe und Neigung einstellen und so diesen Effekt weitestgehend reduzieren. Wenn jemand aber Video oder Filme schauen will (ggf. auch mit mehreren Personen) und dann eventuell nicht gerade vor dem TFT sitzt, dann ist in der Tat ein TN-Panel nicht die richtige Wahl. Also EIZO S2402 WFS war für mich die perfekte Wahl – dieses Gerät kann ich nur empfehlen.