Hallo,
ich bin dabei mich für einen NEC Multisync PA241W (die "normale" - nicht die Spectraview Version) zu entscheiden und bin nun etwas verwirrt was die Möglichkeiten zur Farbkalibrierung angeht. Das liegt daran, dass ich immer wieder lese, dass die Monitore die in Europa ausgeliefert werden, nicht die gleichen sind wie die in den USA.
Bisher habe ich meinen Eizo immer mit einem Quato iColor kalibriert.
Nun meine Frage: Lohnt sich die Anschaffung eines komplett neuen Systems für den Nec-Monitor, also die NEC Spectraview II Software & das NEC MDSV SpectraView Messauge?
Laut der Nec Homepage kann man die Spectraview Software zB auch mit anderen Messaugen kombinieren, (zB. X-Rite DTP94, X-Rite iOne Display V1 ...) Hat jemand damit Erfahrungen?
Ich bin Grafiker - Foto- & Bildbearbeitung ist daher schon ein wichtiger Bestandteil meines Jobs. Auch wenn ich nicht die Ansprüche eines Anwenders habe, der haupsächlich/ausschließlich in der Litho arbeitet, muss ich mich auf meine Retuscheergebnisse verlassen können.
Würde mich freuen, wenn mich jemand aufklären könnte welches Setting den nun für den "Europäischen Standard Nec" geeignet wäre... vielen Dank!
& Grüße
Alibaba