TFT: 15 oder 17 Zoll? Entscheidungshilfe gesucht...

  • Hi,


    ich möchte mich nun endlich von meinem sperrigen 19"-Monitor trennen und mir mal einen vernünftigen Monitor zu legen. Den benutze ich derzeit nur auf 1024x768 und 75 Hz, da ab einem höheren Hz-Wert das Bild unscharf wird. ?(


    Im Moment tendiere ich zu einem 15"-TFT. Meine Ersparnisse lassen eine Investition bis rund 450 Euro zu, so dass eigentlich 17"-TFTs ausscheiden, soweit ich das erkennen konnte. Oder gibt es bis zu dem Preis auch in dem Segment etwas vernünftiges?


    Also der Monitor sollte schon ein sehr sauberes Bild haben, ich surfe sehr viel, bald kommt dann aber noch Textverarbeitung und wohl ein bisschen grafische Sachen dazu (Studium halt). Ab und zu wird auch mal gespielt oder eine DVD abgespielt. Monitorfarbe sollte silber oder schwarz sein.


    Bislang habe ich so in Richtung Sony X52 oder Eizo L365 geschielt. Obwohl ich bei Geizhals.at/de gesehen habe, dass der Eizo ja gute 500 Euro kostet (War der nicht mal billiger?). Das wäre mir dann definitv viel zu viel. Am liebsten wäre mir ja ein Preis um 350 Euro, aber dafür sind meine Ansprüche glaube ich zu hoch.


    Also Grafikkarte habe ich eine nVidia Ti4200 ohne DVI-Ausgang, falls das eine Rolle spielt.


    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir mal ein Ratschläge geben könntet. Irgendwie gibt es viel zu viele Monitore. ?(

  • Also ein Bekannter will sich nun das 17" L1710S von LG kaufen ! Da es keinen Digitalen Eingang hat (hat deine Graka ja auch nicht) kostet es nur knappe 400 Euro ! Obwohl ich immer nur auf das NEC verweisen kann ich bin einfach von den LCDs fasziniert :D

  • Nach langem Suchen bin ich glaube ich fündig geworden. Der Samsung SyncMaster 151p ist glaube ganz in Ordnung. Für die Werte und den DVI-Anschluss (irgendwann werde ich sicher eine Grafikkarte mit dem Anschluss haben) ist er mit ~ 350 Euro preislich noch im Rahmen.

  • Schau mal da Geizhals-17"er


    Da sind sogar 17er unter 400€ drinnen, u.a. Belinea, HP-Compaq, Hyundai, LG, NEC, Philips, Samsung.....


    Ich glaube das du den Kauf eines 15"ers bereuen tätest, 17" ist doch ganz was anderes!

  • Aber bislang habe ich immer mit 1024x768 gearbeitet. Alles andere empfand ich immer als zu klein, obwohl ich ja bereits die meiste Zeit vor einem 19" CRT sitze. Zumal die Auflösung von 1280x1024 ja nicht die optimalste ist. (kein 4:3 Verhältnis). Na gut, sieht man eigentlich auch nicht ;)


    Ich werde mich morgen in der Firma noch einmal vor einen 15er TFT und einen 17er TFT setzen. Es gibt beide in der Firma. Wobei aberder 17" TFT meines Wissen sogar nur mit 800x600 betrieben wird, weil der Typ sonst nichts erkennt 8o Aber umstellen ist ja kein Problem.

    Einmal editiert, zuletzt von hoppe ()

  • Zitat

    Original von hoppe
    Ich werde mich morgen in der Firma noch einmal vor einen 15er TFT und einen 17er TFT setzen. Es gibt beide in der Firma. Wobei aberder 17" TFT meines Wissen sogar nur mit 800x600 betrieben wird, weil der Typ sonst nichts erkennt 8o Aber umstellen ist ja kein Problem.


    Das ist bei 17"-19"-TFT-Monitoren nicht so tragisch, da 5:4-Auflösungen verzerrungsfrei dargestellt werden. Bei CRTs war das nicht so, da die Röhre immr ein 4:3 Seitenverhältnis hatte.