Hallo zusammen!
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Montorersatz und mittlerweile fast bei 27 Zoll gelandet.
Jedoch kommt bei mir nun die Frage auf, ob ich nicht mit 2mal 24 Zoll (1920x1200) besser fahre, zumal ich auch am Arbeitsplatz (IT) zwei Monitore (derzeit noch 1280x1024, wird sich ändern) einsetze (was sehr angenehm ist).
Auf 27 Zoll bin ich gekommen, da ich meine Fotos (Nikon D300s -> wird durch Nachfolger o.ä. ersetzt, großes Tele; Einsatz Safari usw.) endlich mal größer betrachten/bearbeiten will. Jedoch nicht im allzu großen Umfang oder gar auf Profiniveau (höchstens bevor ich diese auf Alubond o.ä. bringen lasse, falls notwendig).
Zur Zeit habe ich noch einen 19 Zoll mit 1280x1024 von ViewSonic (VP191s) zu Hause stehen.
Jedoch setze ich den Computer stärker im Bereich
- Gaming,
- Office und
- Softwareentwicklung / PM
ein.
Zusätzlich schaue ich mir amerikanischen Sport per Internet an, was aber bei 720p wohl bleibt, da mein DSL nur über 2 Mbit RAM (bitte nicht lachen) verfügt.
Gerade Letzteres lässt bei mir Zweifel aufkommen, ob ein 27 Zoll wirklich das Richtige ist oder ich nicht mit zwei 24-Zoll-Monitoren langfristig besser fahre.
Die für die Auflösung (egal welche) notwendige Computerhardware werde ich dementsprechend beschaffen (Kosten unabhängig von Monitor).
Bei 27 Zoll habe ich die Monitorauswahl auf Eizo 2736W und Fujitsu P27T-7 LED eingegrenzt.
Bei 24 Zoll bin ich mir unschlüssig, welche ess denn sein sollten - aber eigentlich kein teurer Eizo CG24.. oder NEC SpectraView 241.
Leider habe ich, auch in der Firma, keine Möglichkeit, eine solche Kombination anzusehen, um mir ein praktisches Bild zu machen.
Vielleicht habe ich bestimmte Gedankengänge auch einfach vergessen und bin für jede Meinung/Hilfe dankbar (Kaufentscheidung liegt ohnehin bei mir selbst).
Viele Grüße,
Mats