Acer AL 1731 (Prad.de User)

  • Hallo Leute,


    da ich die nächsten zwei Wochen nicht zu Hause bin, hab ich mich entschlossen, den Testbericht noch heute zu schreiben. Dieser Testbericht bezieht sich gleichermaßen auf beide Acer 1731, die ich besitze.
    Kaufdatum: 1 x 06.12.03 und der zweite am 15.12.03 . In der Zwischenzeit hatte ich genug Zeit den ersten ausgiebig zu testen, was meine Entscheidung dann festigte.
    Erstmal zu den techn. Daten vom Hersteller:
    Bezeichnung AL 1731 (M), das M hat aber nichts zu sagen, wird meistens weggelassen
    Größe 17" (43cm) mit max 1280 x 1024 mit 16,7 M Farben
    Helligkeit 250 cd/m2
    Kontrast 430:1 (die Werte klingen wenig, sind aber voll ausreichend)
    Antwortzeit Tr=5 ms / Tf=15 ms (das sind die angegebenen 20 ms)
    4 Lampen als Hintergrundbeleuchtung
    2 Lautsprecher 2W 8Ohm
    ein ausgezeichnetes OSD-Menü :))
    Anschlüsse: DVI-D (Digital), SUB-D Analog), S-VHS, Video-Chinch, Audio-Klinke für PC, Audio-Chinch für SVH-S oder Video, 12 Volt Netzanschluß
    Wandhalterung vorgesehen VESA 7,5
    Gewicht ca. 5,4 Kg
    Stromverbrauch laut Hersteller ca. 5/55 Watt (Aus/AN)
    Auflösungen zwischen 640x350 bis 1280x1024
    Kaufpreis bei Makromarkt für 449,- (ACER UVP 559,-)
    3 Jahre Garantie Pick Up
    echte ALU-Front
    Pixelfehler erster TFT 0/1 zwieter TFT 0/0 (Pixel/Sub)


    Lieferumfang: natürlich der Monitor, 12 Volt Netzteil, Beschreibung in mehreren Sprachen, DVI-I Kabel, SUB-D Kabel, SVH-S Kabel, Video-Audio Chinch Kabel (3 polig), 3,5 mm Klinke/Klinke, 3 versch. Netzschnuren (Europa, Asien, und ???)


    Der Acer ist für mich zumindest wohl das ideale TFT für Spiele und sonstige Anwendungen. Allein die Ausstattung läßt keine Wünsche offen. Der I-Punkt wäre sicher ein eingebauter Tuner :D. Ich nutze beide Geräte für Spiele, Internet und sonstige Anwendungen. Außerdem laufen beide Geräte bei mir mit vorgeschalteten Videorecordern als TV-Geräte mit einer sehr guten Bildqualität die den richtigen TFT-TV's in nichts nachsteht. Außerdem spielt mein Sohn auch seine Playstationspiele drauf. Da muß ich allerdings sagen, daß das Bild zwar gut ist, aber etwas schärfer auf einem richtigen CRT-TV ist. Das hängt aber mit der niedrigen Auflösung der PS1 zusammen. Der Ton ist für die kleinen Lautsprecher auch nicht übel.
    Das Gerät hat einen Fuß aus Guß der einen wirklich sicheren Halt bietet. Damit steht der TFT weder Kopf noch Rückenlastig. Der Fuß läßt sich in zwei Teilen auseinander schrauben und komplett abschrauben und bietet somit volle Freiheit für eine Wandhalterung.
    Die Bedienung über das OSD geht super wenn man sich dran gewöhnt hat. Die Reaktionen der Tasten sind auch sehr gut. Der TFT merkt sich übrigens den Ausschaltzustand ob Aus oder Standby, auch wenn er komplett vom Netz getrennt wird. Beim Einschalten meldet sich der TFT mit dem Logo ACER. Als Nachteil empfinde ich die Umschaltung zwischen den einzelnen Eingängen, dazu muß man jedesmal 2 sek. auf AUTO-Drücken. Ist kein Signal an einem Eingang mehr vorhanden, sucht er automatisch die anderen Eingänge ab was ich wieder positiv finde.


    Ich hoffe mit diesem kleinen Test kann ich einigen bei der Kaufentscheidung helfen. Dieser Test bezieht sich rein auf mein persönliches Empfinden.


    astrafreak ;)


    PS: ein Bild von Acer:

    2 Mal editiert, zuletzt von astrafreak ()

  • hatte ich ganz vergessen, ich wollte noch was zur Interpolation sagen. Leider kann man die Intepolationsart nicht auswählen. Was aber geht, wenn man mit DVI arbeitet und z.B. eine VGA TI4280 hat so wie ich, dann kann man das Interpolationsverhalten unter Windows (bei mir ME) einstellen. Geht echt super. Aber ich verwende es trotzdem nicht, da ich mit voller Auflösung arbeite. Bei meinem Sohn habe ich 800 x 600 eingestellt, und ich muß sagen, ich war erstaunt über die Qualität, und das über Sub-D Analog, da hab ich schon 17 Zöller bei 1280 x 1024 gesehen, wo die Schrift wesentlich unschärfer war.
    Ja, das wollte ich auch noch sagen. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von astrafreak ()