Musikproduktion: neue TFTs gesucht

  • Hallo,


    wir arbeiten momentan noch mit 2x 15" Monitoren von Sony.
    Waren mit die ersten brauchbaren und haben pro Stück 2000 DM gekostet.


    Da im Büro noch ein großer Röhrenmonitor Platz verschwendet, soll
    ein TFT jetzt ins Büro und der andere zu privat.


    Jetzt suche ich neue TFTs im 17" Format (2 Stück).
    Anschluss an Mac ist kein Problem, sind die Standard-Verbindungen.


    Für privat habe ich schon mehrmals den "BenQ FP731" verbaut, aber
    das ist schon einige Monate her, weiß daher nicht, ob die Panels
    nicht schon überholt wurden.


    Was sagt ihr zum "Hercules ProphetView 920pro"?
    Sieht sehr gut aus und hat bei Tom's Hardware gut abgeschnitten,
    aber das ist auch schon etwas her.


    Preiswunsch: 400-600 EUR pro Stück


    Vielen Dank
    Tobias

  • Die Dinger in der Kaufberatungsliste sind schon relativ alt und extrem teuer.


    Ich finde generell User-Berichte nicht all zu gut.


    Ich kenne Leute, die mit einem 299 EUR TFT von Atelco zufrieden sind und manche mit einem BenQ.


    Nun, ich kaufe die Teile einfach, wenn sie schlecht sind, weg damit.

  • Zitat

    Original von TobWen



    Ich finde generell User-Berichte nicht all zu gut.


    Warum willst Du dann überhaupt was wissen wen Du es dann doch nicht gut findest ?(

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • weil ich heute die ganze Nacht Test- und Userberichte hier im Forum und im Netz gelesen habe :-))

  • Ist mir auch absolut unklar. Die Kaufberatung ist nicht alt, sie beinhaltet die Geräte die bewehrt sind und am Markt verfügbar.


    Naja, viel Glück...

  • kann sein, aber es geht mir schon auf den Nerv, dass 12 Testberichte 12 verschiedene Ergebnisse geben.


    Tja, muss ich halt Kaufen und Probieren

  • Zitat

    Original von TobWen
    kann sein, aber es geht mir schon auf den Nerv, dass 12 Testberichte 12 verschiedene Ergebnisse geben.


    Tja, muss ich halt Kaufen und Probieren


    Bei welchem TFT soll das der Fall sein? Also so eine divergente Meinung ist mir eigentlich noch nicht untergekommen hier bei prad.de.

  • Im Grunde ist doch die Kaufberatung das kumulierte zusammengefasste Ergebnis der User-Berichte - sprich: dort werden die TFTs mit den besten gesammelten Erfahrungen empfohlen. Etwas aktuelleres musst Du erst mal finden. 8)

  • Hi TobWen,


    ich habe vor einigen Monaten ebenfalls einige TFTs in einem Musikstudio verbaut. Daher kenne ich die geforderten Bedingungen im Pro-Bereich.


    Du bist, zumindest im Studio, auf schnelle Geräte angewiesen, daher verstehe ich deine 17 Zoll Auswahl. Damals habe ich allerdings 2x 20 Zoll verbaut, da man gerade bei der Arbeit mit den vielen Spuren extrem viel Platz benötigt. Da sind Auflösungen mit 1600x1200 natürlich toll.
    Von der Geschwindigkeit her bist du mit Geräten, die 16ms oder schneller sind (BenQ FP767-12) recht gut aufgehoben. Weiterhin ist für einen eventuellen Dualbetrieb ein schmaler Rahmen der Geräte empfehlenswert. Eingebaute Lautsprecher sind bei euch vernachlässigbar. :D
    Ein stabiler Stand, sowie eine links/rechts Schwenkmöglichkeit (ohne den Fuß mitzudrehen) sind nicht von Nachteil.
    Ich würde bei diesen Anforderungen wahrscheinlich zum Viewsonic VP171b (oder s) raten.


    Im Büro würde ich eher zu einem 19 Zöller greifen, da die Schriftgröße einfach angenehmer ist.


    AXO: Bevor ich's vergesse... Beachte die Garantieleistungen bei den Hercules TFTs... Die weichen ein wenig vom "Standard" ab...