Samsung 193t -> Bild milchig/gelblich

  • schönen guten tag!


    ich bin jetzt seit einer guten woche besitzer des samsung 193t mm. im großen und ganzen bin ich zufrieden mit dem gerät, auch wenn die pivot funktion etwas wackelig ist.
    aber ein wirklich bedenkliches manko ist in meinen augen die weißdarstellung. nachdem, was ich bisher in vielen foren lesen konnte, bin ich wohl der erste, bei dem dieses problem so heftig auftritt, aber ich will es dennoch mal beschreiben:


    zunächst ein paar technische details:


    os: winxp
    graka: nvidia geforce2mx
    anschluss: analog


    also:
    das "weiß" ist im vergleich zu meinem vorherigen crt eher mit einem farbstich belegt. vorher hatte ich ein klares, reines weiß und nun ist es - je nach farbverhältnis-einstellung am tft - gelblich, grünlich oder bläulich. aber selbst mit den besten einstellungen bleibt es weiterhin gelblich/michlig.


    ich weiß keinen rat mehr und habe auch keinen direkten tft vergleich. und zurückschicken bzw. umtauschen möchte ich das gerät auch nicht so schnell.


    auch mit farbprofilen habe ich schon rumprobiert, aber damit auch nur die farbsättigung beeinflussen können. die helligkeits und kontrast funktion vom tft sind absolut schlecht. wirklich heller kann man den tft nicht einstellen - nur dunkel, d.h. weiß wird zu grau und eine kontraständerung führt ebenfalls entweder zu einer gräulichen darstellung oder zu einer absoluten begrenzung des farbraumes, aber nich so, wie man es von einer gewöhnlichen kontrastfunktion gewohnt ist.


    hat jemand einen rat? ist es vermutlich ein technischer defekt des monitors?


    danke!

  • Die Samsung Panel haben zumeist bei Samsung Produkten meist einen leichten Gelbstich. Das lässt sich (bei entsprechender Graka-Hardware) meist recht gut abfangen.


    Von der Helligkeit her wirst du kaum etwas helleres finden, als einen TFT. Die Geräte sind bereits deutlich heller, als es eine Röhre je gewesen ist. Wenn dies nicht ausreicht, hilft nur noch ein Projektor, der dir die Bilder direkt auf die Netzhaut brennt. Ist dann allerdings nur ein kurzer Spaß, dannach wirds nämlich ganz dunkel. -Für immer... :D


    Nein ernsthaft:
    Ich würde zunächst eine vernünftige Grafikkarte mit digitalausgang bemühen.
    Die Regelmöglichkeiten einer solchen sind deutlich vielfältiger, als es deine GF2MX derzeit kann. Weiterhin ist das Bild schlagartig bis in die Kanten scharf. Das "milchige" dürfte damit bereits Geschichte sein, und durch die Regelmöglichkeiten einer solchen, bekommt man auch den Gelbstich mehr oder minder gut in den Griff.

  • Hatte auch eine GF 2 MX und habe auch den 193T.
    Weder mit analog, noch jetzt mit Radeon 9600 mit DVI Anschluß, hatte ich einen Farbstich!
    Habe aber hier im Forum schon davon gelesen.
    Soweit ich mich erinnere, lag es am Kabel!
    Tausch es doch einfach mal mit Deinem Kabel vom CRT.


    vlk

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.

  • also über eine neue grafikkarte bzw. digitalen anschluss wollte ich eigentlich zunächst nicht nachdenken, da abgesehen von dem gelbstich keine probleme zu erkennen sind. das bild ist überall richtig gestochen scharf und auch die farben überzeugen. lediglich die ausleuchtung ist im linken drittel nicht so besonders, aber da hilft mir auch ein dvi anschluss nichts.


    das mit dem kabel kann ich mal ausprobieren. wäre natürlich klasse, wenn es nur daran liegen würde.



    danke soweit. ich werds mal ausprobieren.

  • so, habe es mal ausprobiert. leider wurde die qualität bei dem anderen kabel schlechter anstatt besser.


    ein weiterer anhaltspunkt wäre vielleicht, dass das weiß vom OSD abenfalls milchig erscheint. das würde doch eigentlich bedeuten, dass es gar nicht vom system, rechner, kabel oder von der grafikkarte kommen kann, da die farbgebung und schärfe des OSD ja nicht vom rechner sondern vom monitor selbst gesteuert wird, oder?

  • Habe es ausprobiert und verglichen.
    Das weiß vom OSD ist bei mir, selbst wenn ich Helligkeit und Kontrast auf 100 stelle, weißer!


    Wenn Du durch Kabelwechsel die Qualität verschlechtert hast, besteht immer noch die Möglichkeit,
    durch ein weiteres Kabel sie zu verbessern!


    vlk

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.