17" Acer oder BenQ?

  • Hallo erstmal!


    Zunächst mal ein Kompliment an die Community hier. Ist wirklich sehr informativ das Board.


    Nachem mein CRT so langsam den Geist aufgibt bin ich bin auf der Suche nach... man glaubt es kaum ;) ...einem TFT-Monitor. Nachdem ich nun stundenlang Erfahrungsberichte und Kaufempfehlungen hier im Board und auch Zeitschriften durchforstet habe bin ich zu dem Schluss gekommen dass es wohl einer dieser hier (Acer AL1721hm, BenQ FP767 v2, BenQ FP767-12, Acer AL1731M) werden soll.


    Wichtig ist mir vorallem, dass er auch möglichst gut zum Zocken geeignet ist.


    Die BenQ-TFTs tauchen ja nicht bei den empfohlenen 17"-Spiele-TFTs auf. Würdet ihr mir, wenn ich auf den DVI verzichten kann eher zu BenQ raten. Und wenn nicht, welcher der beiden Acers ist eher zu empfehlen?


    Vielen Dank schonmal für eure Entscheidungshilfe! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Voxel ()

  • Wenn du auf DVI verzichten kannst und dir das etwas "andere" Design von Benq gefällt würde ich dir zum 767-12 raten. Habe mir schon selbst ein Bild von diesem machen können und finde ihn nicht schlecht. Office und Spiele sind darauf kein Problem.
    Die Acer sind eben etwas besser ausgestattet und dafür vielleicht etwas teurer. Der 1731 hat das neuere TN Panel und dürfte somit einen Tick besser sein als der 1721. Wenn du aber ohne DVI auskommst würde ich dir wie gesagt zum 767-12 raten.


    Grüsse fellie

    fellie

  • Danke schonmal für die mehr als schnelle Antwort. :]


    Meinst du dass das 12ms-TFT von BenQ die 50-60 Euro die es mehr kostet als die 16ms-Variante wert ist?


    Und was mir gerade noch eingefallen ist: Es wäre auch wichtig dass man keinen Augenkrebs bekommt wenn man mal ne DVD anschauen will. 8o Aber das Kriterium müssten ja eigentlich alle vier erfüllen, oder?


    Bringt ein DVI eigentlich einen erkennbaren Vorteil?


    Immer diese Entscheidungen... ;)

  • Eine Alternative wäre noch der Iiyama Prolite E431S-B allerdings hat der ein externes Netzteil was mich schon wieder stören würde. In der PC Games Hardware war er Testsieger allerdings dicht gefolgt vom Benq!
    Iiyama 20ms gemessen
    Benq 23ms gemessen.

    mfg, Alpi!

  • Da gebe ich Alpi recht, der Iiyama 431 ist wirklich auch eine sehr gute Alternative. Kenne ich ebenfalls und ein Kumpel von mir ist super zufrieden mit dem Teil.
    Ob DVI was bringt hängt auch von der Grafikkarte mit ab. In der Regel ist aber die bessere Bildqualität schon bemerkbar. Ob 12 od. 16ms das kann ich dir nicht sagen. Ich habe den 767-12 halt live sehen und testen können und war von dem Teil schon beeindruckt. Es ist aber durchaus möglich das in der Praxis der Unterschied der beiden Modelle kaum auffällt. Ich kann dir nur ans Herz legen das du dir die Modelle mal Live anschauen gehst. Spätestens dann solltest du Gewissheit haben.

    fellie

  • Zitat

    Original von Magic
    Der Acer hat auch ein externes ;)
    Was stört denn daran?


    Evtl. das Einstauben oder der Platz :)) Aber dafür spricht natürlich wenn mal was kaputt geht am Netzteil dann hat man es einfach mit dem Austausch :D

    fellie

  • Moin.


    @Voxel


    Ein Kumpel von mir hat den Benq mit 16 ms Panel und hat damit unter anderem NFS Underground durchgespielt. Also er ist zufrieden mit Display. Optisch finde ich ihn auch ganz gut.


    Bis neulich.


    kamille

    Was du heute kannst besorgen, das kannst du dir morgen bestimmt nicht mehr leisten.

  • @Alpi:


    Haben die in der PC Games den BenQ mit 12 oder 16ms getestet?

  • Achja...von welchem Hersteller das TN-Panel in den BenQ-TFTs ist weiß nicht zufällig jemand, oder?

  • Zitat

    Original von Voxel
    @Alpi:


    Haben die in der PC Games den BenQ mit 12 oder 16ms getestet?


    Den Benq FP767-12


    Zitat
    "...die angegebenen zwölf millisekunden werden nur bei bestimmten Einstellungen von Kontrast, Helligkeit und Farbtemperatur erreicht.."
    Zitat Ende
    Ein DVI fehlt dem Benq allerdings und teurer ist er auch, schau dir trotzdem mal den Iiyama an!

    mfg, Alpi!

    Einmal editiert, zuletzt von alpenpoint ()

  • Zitat

    Original von Voxel
    Achja...von welchem Hersteller das TN-Panel in den BenQ-TFTs ist weiß nicht zufällig jemand, oder?


    So, hier die Antwort auf deine Frage:


    Zitat-Anfang:
    "BenQ ist die ehemalige Peripheriesparte von Acer. Wir haben die bis Mitte
    2002 verkauften ACER Geräte gebaut. Das Panel des BenQ FP767-12 stammt aus unserem eigenen Panelwerk von der Firma AU Optronics." Zitat Ende :D
    Habe heute diese Nachricht erhalten. War mir aber schon vorher bekannt, aber ich wollte nochmal auf Nummer sicher gehen :D

    fellie