Native Auflösung wird nicht erkannt

  • Hallo.


    Habe nun 2 Tage lang versucht meinen neuen TFT zum laufen zu kriegen. Ersteinmal die Eckdaten.


    Monitor: Samsung Syncmaster 2333HD mit nativer Auflösung von 1920x1080


    Laptop: Zepto Znote 6625WD mit einer Nvidia Geforce 8600M GT


    Habe den Monitor mit dem VGA Kabel angeschlossen. Mein OS ist nun am zweiten Tag Windows XP Professionell SP2. Da bei meinem uralt Laptop XP drauf war und der beim anschließen ohne probleme mit der auflösung klar kam.


    Im gegensatz zum alten "Test"-PC ist bei mir das starten des systems nicht zu sehen.


    Aber nun zum Problem. Unter Vista Business(gestern noch drauf gehabt) wollte er mir maximal meine Laptopauflöung von 1680x1050 anbieten. Hatte per Nvidia tool das dann manuell auf 1920x1080 gestellt, aber da war das bild dann trotzdem in einem 16:10 Format auf dem Samsung und hatte links einen schwarzen balken der sich nicht wegskalieren ließ.


    Habe schon gegoogelt ohne ende und es weder mit den neuesten treibern, noch powerstrip hin bekommen.


    Interessanterweise erkennt der Anzeigeassitent bei nview (Multi-Display-Assistent) meinen samsung normal und da kann ich auch die richtige Auflösung einstellen, aber wenn ich dann testen will und auf [Vorschau] klicke passiert nix, nur bei schlechteren auflösungen.


    Bin mit meinem Latein wirklich am Ende und hoffe hier auf Hilfe. Wenn mein alter Laptop mit alter ATI Karte das kann, dann doch wohl auch NVIDIA mit ihrer Geforce.



    Danke schonmal.

  • ist ja interessant, scheinst ja ein sehr ähnliches problem wie ich zu haben. bei mir ist die native auflösung 1920x1200, wird wenn per dvi angeschlossen aber immer nur als 1920x1080 erkannt. per vga funktionierts. ich hab leider bisher keine ahnung an was es liegen könnte, und auf meinen thread hier im forum hat bisher leider auch niemand geantwortet. bin ja mal gespannt ob hier jemand mit ner idee rausrückt ;)
    aber scheinbar scheint das in letzter zeit öfter vorzukommen, wenn du jetzt auch schon so ein problem hast.
    hoffen wir dass sich was findet, ich muss mir sonst entweder nen andren bildschirm oder ne andre grafikkarte zulegen :wacko:
    gruss,


    Marvin

  • Hoffe das sich für dieses Problem, welches eigentlich keins sein sollte, wenn es mit einer alten ATI Radeon Karte klappt, eine Lösung finden lässt.


    Wo wenn nicht hier. Tausch der Grafikkarte kommt für mich nicht in Frage. Und würde ungern den Bildschirm zurück schicken, allerdings was soll ich mit nem Bildschirm der nicht so läuft wie er soll.


    War bei dir denn das Hochfahren des Sytems sichtbar?


    Scheint wohl ein plug and play problem zu sein, denn sonst würde er ja hier was anzeigen.



    Bitte echt um Hilfe das Thema hat mich schon mächtig nerven gekostet.


    Werde nochmal Powerstrip unter XP probieren und die Variante die hier jemand mit hdmi und der Geforce 8xxx ausprobiert hat.

  • jo,
    systemstart mit bios und windows startbildschirm und alles wird angezeigt. interpoliert halt. ich kann auch so gut wie alle auflösungen fahren über dvi, das problem ist halt, dass die grafikkarte mir statt der eingestellten 1920x1200 einfach 1660x10xx liefert, die dann überlappendes bild erzeugt, also monitorausschnitt scrollt, wenn man an die ecken kommt. das catalyst control center erkennt bei meinem bildschirm, wenn er per dvi angeschlossen ist, 1920x1080 als maximale auflösung, und kann die auch liefern. die ist aber eben nicht die native auflösung, wir dinterpoliert und macht nach maximal ner stunde arbeiten ziemliche kopfschmerzen.


    ich weiss echt auch nich mehr, was genau ich noch machen soll.
    glaub ich schreib jetzt mal den support von ati und dem bildschirmhersteller an, auch wenn ich mir nich allzu viel davon verspreche. werden sich wohl gegenseitig die schuld zuschieben.


    gruss und viel glück,



    Marvin

  • Hab das gleiche Problem und in verschiedensten Foren keine wirkliche Lösung gefunden. In einem alten PRAD-Thread herrscht die Meinung, dass die NVIDIA GeForve 5200 FX (die ich habe) eine Auflösung von 1680x1050 mit dem DVI-Anschluss einfach nicht hinbekommt. Mit dem VGA-Kabel geht's...



    Peinliche Anfängerfrage zum Thema Auflösung

  • hm,
    ja, sowas habich auch mal irgendwo gelesen und deswegen extra nachgeguckt. laut hersteller macht aber jeder meiner dvi ports bis zu 2560x1600:


    Zitat

    Two integrated dual-link DVI display outputs

    • Each supports 18-, 24-, and 30-bit digital displays at all resolutions up to 1920x1200 (single-link DVI) or 2560x1600 (dual-link DVI)

    ich hab mal den monitor hersteller angeschrieben und werd nacher den support von ati anrufen, sobald deren hotline besetzt ist. erzähl euch dann was rausgekommen ist.


    gruss,


    Marvin

  • Hallo zusammen.


    Habe die Lösung von meinem Problem gefunden.
    Nachricht meines Notebook Herstellers war:
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Hallo,




    der VGA Port des 6625WD ist hardwarseitig nicht Plug&Play, somit liegt es nicht an Ihrem TFT sondern am Anschluss im Notebook. 1900x1080 ist FullHD, dies wird von der 8600MGT mit VGA Anschluss nicht unterstützt, max. ist 1680x1050 möglich.


    Mit freundlichem Gruss,




    Ihr Zepto Support Team
    ---------------------------------------------------------------------------------------


    Hätte ich diese Antwort früher bekommen hätte ich wohl aufgegeben.


    Lösung, trotz dessen:


    Habe auf mir den aktuellen Grafikkartentreiber inklusive modded .inf geholt. Diese dann in den entpackten ordner kopiert und vorhandene ersetzt, installiert und fertig.


    Also für alle die ein ähnliches Problem haben.

  • Na lecka...
    Hab grad alles GENAU so ausprobiert wie du beschrieben hast...
    Habe auch EXAKT 100%ig die richtigen Treiber und modded.inf gholt...
    installiert (alles genauso wie du gsacht hasch)...
    und was passiert?
    Alles rießen groß... und die Farben negativ, bzw total komisch anders... *vdmt*
    Ich hoff ich bekomm die alte Einstellung hin ;(

  • *aufatme*
    Sry, aber ich war grade eben echt geschockt...
    Naja, hab Goth sei Dank mich grad noch so in dem Wirrwarr zurecht gefunden und meine alten Treiber neu installiert...
    Jetz isses wieder so wie vorher... Ha mal in den Einstellungen geguckt (rechts-klick Desktop -> Eigenschaften), und da stand ne Farbqualität von 4 Bit... aber wie gesagt, ich hab es genauso installiert und gemacht wie du erzählt hast, und hab auf jedenfall das richtige runtergladen...
    Fazit:
    Die Lösung von Gabriel26 kann funktionieren, muss aber nicht (siehe bei mir)...Schade eigentlich...
    Muss da wohl doch ne neue Graka kaufn...



    MFG

  • also ich hab gestern einige gemoddete treiberpakete für meine ati radeon installiert, die allerdings alle nicht funktioniert haben. ganz so leicht wie bei nvidia lassen sich die treiber wohl nicht manipulieren. der ati support hat mir gestern nach 20 minütigem telefongespräch gesagt, dass es wohl am monitor liegen müsse, da der eben eine falsche maximale auflösung meldet. eine möglichkeit die grafikkarte trotzdem zu zwingen eine andre auflösung einzustellen kannte er leider auch nicht. schon irgendwie nervig. fast neue grafikkarte und nigelnagelneuer bildschirm und sie wollen einfach nich sauber zusammen arbeiten. will mir eigentlich weder ne neue grafikkarte noch nen andren bildschirm kaufen :/
    gruss,


    Marvin