Brauche noch etwas Hilfe beim Entscheiden ...

  • Hallo!


    Bei mir steht ein neuer 23 Zoll+ Monitor an fürs Studium und Drumherum. Es soll definitiv keine TN-Panel sein. Ich habe mich jetzt schon länger mit der Suche beschäftigt und diese Seite auch schon ausführlich gewälzt. Habe jetzt 2 Monitore gefunden, bin mir aber nicht so recht sicher, welcher es sein sollte.


    Mein bisheriger Favorit: Fujitsu P23T-6 IPS - bietet eigentlich genau das was ich suche, außer das HDMI fehlt.


    noch habe ich gefunden: Dell U2412M - scheint allgemein beliebt zu sein.


    Ich habe hier schonmal etwas im Forum gesucht und es wird allgemein der Fujitsu gern empfohlen, jedoch taucht der DELL auch oft auf und das scheint ja nicht unbegründet zu sein...


    Das absolute Non-Plus-Ultra wäre natürlich der Fujitsu mit HDMI-Anschluss und am besten noch 50€ günstiger (für mich dann die "Eierlegende Woll-Milch-Sau").


    Kann mir jemand helfen?


    Liebe Grüße


    Naphtor


    EDIT: Was genau ist der Unterschied bei dem Fujitsu zu der P23T-6 und der P23T-6P Ausführung?! Wurde hier im Forum auch noch nicht beantwortet...

    Einmal editiert, zuletzt von Naphtor ()

  • Der Bildschirm soll an meinen Laptop angeschlossen werden. Und dieser hat keinen Displayport, sondern VGA und HDMI. Und wenn es eine Alternative gibt, wo ich mir keinen Adapter von Displayport auf HDMI kaufen muss, umso besser. Aber wie gesagt mit Displayport kann ich auch leben, da es ja keinerlei Einbußen durch einen Adapter gibt.
    Das nächste wäre gewesen, dass man flexibler ist und nicht an einen Adapter denken muss (z.B. wenn man eine PS3 anschließen will oder einen externen DVD-Player).


    Es hat keine große Bedeutung, aber es wäre schön, wenn es sowas gäbe.


    Liebe Grüße


    Naphtor

  • Dann reicht ein einfacher passiver HDMI-DVI-Adapter für 2-3 Euro. Oder wenn du noch kein Kabel hast, kannst du auch direkt soetwas kaufen:

  • Oder so ^^


    Naja wie gesagt das Verwenden eines Adapters ist nicht das Problem. Mir ging es ja eher um eine mögliche Bildschirmalternative, falls es eine geben sollte.


    Liebe Grüße


    Naphtor

  • Da hier scheinbar niemand den Unterschied kennt, was die Modelle P23T-6 und P23T-6P unterscheidet, habe ich direkt bei Fujitsu nachgefragt.


    Der einzigste Unterschied ist die Leistungsaufnahme im Stand-By. Durch die Flut in Thailand kam es zu einem Lieferengpass eines bestimmten Relais, was die 0W im Standby garantiert. Die P23T-6P Modelle sind sogenannte Übergangsmodelle. Diese haben eben nicht diese Relais, dafür aber einen Ausschalter. Mehr Unterschiede existieren nicht.


    Ich werde mir also mal den Monitor kaufen und mal schauen, ob er mir gefällt.


    Mit freundlichen Grüßen


    Naphtor