Immer nur max. Auflösung bei TFT verwenden ???

  • Hallo,


    die meisten 18" haben ja eine Auflösung von 1280x1024.
    Wenn mann aber bei Spielen zum Beispiel nur mit 1024x768
    spielen will muss der TFT das Bild ja interpolieren oder ?
    Und somit sieht das Bild ja dann schlechter aus oder ?


    Oder kann ein TFT noch andere Auflösungen ohne zu interpolieren ?


    Thx

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du eine 1:1 Darstellung wählst, dann hast Du halt einen schwarzen Rand, aber keine Interpolation. Das muss Dein neuer Monitor natürlich auch beherrschen! In den meisten Fällen fällt Dir beim Spielen die Interpolation sowieso nicht auf.

  • Die physikalische Auflösung bringt auch immer die maximale Bildschärfe.
    Wenn kleine Auflösungen auf Vollbild interpoliert werden, wird das Bild immer unschärfer sein als bei der physikalischen Auflösung.
    Allerdings fällt das bei Spielen gar nicht sonderlich auf. Man sollte den Effekt wirklich nicht überbewerten.


    Gute Monitore kennen auch noch die 1:1 Darstellung - da wird dann weiterhin alles superscharf dargestellt und man hat halt einen schwarzen Rand. Inzwischen können die meisten Grafikkarten diese Funktion ebenfalls übernehmen.


    Weitere Infos im Lexikon.

  • ich persönlich finde die interpolation schlecht....das bild wird deutlich unschärfer (mag ja von tft zu tft verschieden gut gelöst sein, aber wenn ich schon mit aa/af spiele will ich ein perfektes bild)
    deswegen spiele ich nur noch mit 1280x1024 (al732), nur wenn es nicht anders geht (zu niedrige fps oder das spiel lässt 1280x1024 nicht zu - z.b. halflife) schalte ich die native auflösung runter....

  • Also beim 1860NX ist es beispielsweise so, dass du dein 1.024x768 (4:3) seitengetreu (4:3) aufzoomen kannst ... dann hast du nur 32 Pixel kleine Balken oben und unten ... die Interpolation müßte dann akzeptabel sein.


    Ich hab das gerade mal kurz getestet ... ist schon ein ganzes Stück schärfer als wenn es auf die komplette Bildschirmgröße *aufgeblasen* wird.