Hi!
Ich hab mir dein Eizo CG210 gekauft und ihn mit Colornavigator und dem Spyder2 PRO auf 6500k kalibriert...
mein problem ist:
wenn ich im fotoshop einen farbverlauf von links nach rechts mache (schwarz nach weiß), sind abstufungen im grau als sekrechte balken erkennbar....
ein freund hat den EIZO CG19, ebenfalls so kalibriert, und der hat das problem nicht, bei ihm sind keinerlei abstufungen erkennbar.
laut EIZO müsste das kedoch kein Thema sein...!?
ZitatLCD Panels arbeiten meist mit einer 8-Bit-Look-Up-Table (Farbtabelle) und stellen Gradationen in der Regel sehr schlecht dar. Das wird deutlich, wenn man Grau betrachtet: Verläufe werden zu Bändern oder Streifen zusammengefasst. Damit Color Graphic LCD-Monitore Gradationen weich und fließend darstellen können, justieren wir in der Fertigung bei jedem einzelnen Monitor für jede RGB-Farbe die Gradationen von 0 bis 255. Dadurch erzielen wir, im Gegensatz zu Geräten ohne solche Justagen, nahtlose Gradationseigenschaften. Das macht es uns außerdem möglich, individuelle Unterschiede zwischen den Monitoren auf das absolute Minimum zu reduzieren. Während bei einem herkömmlichen LCD-Monitor die Gradations-Eigenschaften (Gamma-Eigenschaften) nicht verändert werden können, lässt sich bei einem Color Graphic LCD-Monitor die Tonwertcharakteristik (Gamma) mit dertgelieferten ColorNavigator Kalibrierungs-Software ändern.
(hier das PDF: http://eizo.de/pool/files/de/CG_19_210_whitepaper.pdf)
kann sich jemand das problem vorstellen??
mir ist aufgefallen, dass im sRGB das phänomen stärker auftritt als im AdobeRGB 1998...
hmmm
danke für tipps!