Frage an Benutzer des Hansol H950 bzw Belinea 101920

  • Hallo!


    Habe mir ja vor kurzem den baugleichen Belinea 101920 bestellt...
    ...ist zwar noch nicht da, hab aber trotzdem schon einige Fragen :)


    Wie ist das mit den Farbprofilen? Habt Ihr beim Hansol ein bestimmtes eingestellt, bzw man kann doch per Software und direkt am Monitor auch einstellen, oder ?
    Beim PhotoShop sind ja glaub ich einige dabei. Wenn ich auf "Anzeigeeigenschaften" gehe kann ich glaub ich mehr als 8 Profile auswählen, darunter RGB, ADOBE RGB, Wide Garmut, etc...


    Wie ist das nun? Stimmt es, wenn man diese Profile alle testet, daß man überhaupt keine Veränderung am Bild merkt, sondern nur, wenn ein bestimmtes Programm (z.B. Photoshop) darauf zugreift?


    Welches Profil stellt man am Besten ein?
    Ich habe bei "Toms Hardware Guide" gelesen, daß man für wirklich perfekte Farbprofile ein Spektrometer, oder so, verwendet... Aber das kostet anscheinend über 500,- Euro!


    Ich muß zugeben, bei meinem derzeitigen CRT habe ich mich mit so etwas noch NIE beschäftigt, denn ich dachte immer das Bild passt eh so, wie es ist... wenn, dann nur heller oder dunkler drehen, fertig :)


    Oder ist das beim TFT sehr viel anders? Ich meine was verändern denn diese vielen Farbprofile genau ???


    Für einige Tipps wäre ich sehr dankbar !!!



    Liebe Grüße,
    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    Farbprofile sind dann wichtig, wenn z.B. an unterschiedlichen Reechnern gearbeitet wird. Die Farbprofile von Photoshop wirken sich dann bei Arbeiten im Adobe Programm aus.


    Wenn Du nicht 100% farbreine Einstellungen benötigst, würde ich die Farebn nach eigenem Eindruck einstellen.


    Zum Einstellen kannst Du auch die kostenlose Softwre DQ Digital Quality 3.0 verwenden. Die bekommst Du kostenlos zugeschickt über Photoindustrie-Verband e.V. gehe einfach auf und klicke dann auf Kontakt. Gebe Deine Daten ein und im Textfeld bitte um Zusendung der Software. Einige Tage hast Du diese im Briefkasten.


    Ein Download ist leider nicht möglich, weil ein Originalfoto dabei ist, anhand dessen Du die Einstellungen vornimmst.

  • Hallo Andi!


    Danke für den Tip - hab dort schon angefragt wegen der Software.


    Was ich allerdings noch immer nicht ganz kappiere: Wenn man nun am Monitor z.B. RGB einstellt... welches Profil stellt man dann bei Windows ein? Gar keines? Wenn ich was anderes als RGB einstelle, "überschneidet" sich das dann nicht mit dem Monitor? Das versteh ich noch nicht.


    Sorry, wahrscheinlich gibt es eine total einfache Erklärung dafür, aber ich habe mich noch nie so wirklich damit befasst.


    Ich habe eben nur gelesen bei tom´s hardware, daß, je besser genauer dieses Farbprofil eingestellt ist, desto besser kommt das Bild bzw die Farben an einen CRT-Monitor heran...




    Liebe Grüße,
    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    Mit den Farbprofilen in Windows arbeite ich nicht, weil ich 2 unterschiedliche Monitore habe und Windows nur ein Farbprofil verarbeiten kann. Das bedeutet es wird immer auf beiden Geräten das identische Profil angezeigt, was natürlich nicht funktioniert.


    Ich persönlich würde nach meinem persönlichen Geschmack einstellen. Ich habe mir auch von GretagMacbeth das eye-one display gekauft und bin mit den Ergebnissen nicht so zufrieden. Ich mag dann zwar reine Farben haben, aber mir kommt es darauf an, dass sie mir gefallen ;)