samsung 181T - diverse Auflösungen

  • ich hätte bez. des monitos folgende frage:
    die standard-auflösung ist ja 1280x1024. wie geht der monitor nun mit niedrigeren auflösungen um? wird die niedrige auflösung auf full-screen gestreckt und damit interpoliert (was ein verschwommenes bild zur folge hat) oder wird nur ein teil des schirmes verwendet um das unverzerrte bild darzustellen (der rest bleibt schwarz)?


    oder kann man zwischen diesen beiden optionen wählen (im treiber oder OSD...keine ahnung...)? oder kann sowieso jeder TFT beide modi? ich hab nämlich in einer review gelesen, daß man es sich aussuchen kann, ein besitzer des TFTs hat mir nun aber geschrieben, daß der monitor nur strecken kann...jetzt bin i verwirrt...


    ich muß nämlich einige programme in 800x600 laufen lassen und wenn der monitor nur interpolieren kann, ist das ein großer minuspunkt für mich...oder hat das ganze was mit analog/digital zu tun?


    vielen dank!

  • Der 181t beherrscht beide Modis. Er kann kleine Auflösungen (unter 1280 x 1024) auf volle Bildschirmgröße strecken (interpolieren) oder das Bild entsprechend der gewählten Auflösung kleiner darstellen. Die Einstellungen sind übrigens im OSD erreichbar.


    Tschau...

    • Offizieller Beitrag

    Also ich habe zwar nur den 180T, aber das OSD ist nach meiner Erkenntnis identisch. Vielleicht bestätigt das einer der 181T Besitzer.


    Du hast im OSD die Möglichkeit auszuwählen 1:1, Vollbild 1 und Vollbild 2. Die Auswahl ist aber nur möglich, wenn der TFT nicht in der empfohlenen Auflösung betrieben wird. Natürlich am digitalen DVI Eingang!


    Bei diesen Auflösungen hast Du dann natürlich einen schwarzen Rand.


    Wer hat das Berichtet? Ein Besitzer eines 181T? Finde ich komisch.

  • ok, danke...
    was ist der unterschied zwischen vollbild1 und vollbild2? ich habe auch gesehen, daß in der anleitung steht, daß diese modi nur verfügbar sind, wenn der monitor analog betrieben wird...d.h. im digital-modus kann er nur 1:1 darstellen, nicht interpoliert?

  • Hi Shodan,


    ich kann Dich beruhigen, das geht auch wenn Du den 181T am Digitalausgang betreibst.


    Unterschied zwischen Vollbild 1 und 2, naja, hier ist vielleicht die Namensgebung etwas unglücklich. Bei einer Einstellung macht er echtes Full Screen (also Interpolation) und beim anderen macht er schwarze Ränder rundrum.


    Hoffe das hilft Dir.


    gruß
    Arno


  • achso, ich dachte mit 1:1 meint er das mit dem schwarzen rand...d.h. 1:1 kann ich eh nur bei 1280x1024 auswählen oder wie? also zusammenfassend: wenn ich niedrigere auflösungen als 1280x1024 verwende, kann ich auswählen zwischen Vollbild 1 und Vollbild 2, ansonsten macht er 1:1?


    daß das auch im digital-modus geht, wundert mich, denn das handbuch sagt was anderes (?)...


    sorry für das viele nachfragen, aber ich kauf mir den monitor wahrscheinlich heute und möchte nocheinmal alles abchecken :) mein händler sagte auch, sie hätten mit samsung eine "0 pixelerror garantie" vereinbart...ist das möglich?

  • Zitat


    achso, ich dachte mit 1:1 meint er das mit dem schwarzen rand...d.h. 1:1 kann ich eh nur bei 1280x1024 auswählen oder wie? also zusammenfassend: wenn ich niedrigere auflösungen als 1280x1024 verwende, kann ich auswählen zwischen Vollbild 1 und Vollbild 2, ansonsten macht er 1:1?


    Äh, jetzt bringst mich auch durcheinander... :D


    Also 1280x1024 ist native Auflösung, also optimal. Bei allem was drunter liegt kannst Du entweder interpolieren (was er automatisch macht) oder manuell auf "1:1 mit schwarzen Rändern" umstellen, wenn Du verstehst was ich meine. Kurzum, er macht das was Du haben möchtest. :D


    Das Handbuch hab ich dazu ehrlich gesagt gar nicht befragt. Ich habs einfach ausprobiert und das klappte wunderbar.


    Zur Pixelfehlergarantie kannich nur soviel sagen: Meiner kam ohne Pixelfehler hier an, wenn Dir Dein Händler das auch noch garantiert ist's ja umso besser.


    Gruß
    DocDVD

  • Das Handbuch gibt in der Tat keine weiteren Infos über die drei Darstellungsmodis. Ob diese Modis tatsächlich bei digitaler Ansteuerung möglich sind, konnte ich mangels fehlenden DVI-Ausgang bei meiner Grafikkarte leider nicht nachvollziehen.


    Mir stellen sich die drei Einstellvarianten folgendermaßen dar:


    1:1:
    Alle gängigen Auflösungen 640x480, 800x600, 1024x768 werden pixelgenau dargestellt. Daraus ergibt sich ein mehr oder minder breiter schwarzer Rand.


    Vollbild 1:
    Hier muß ich etwas weiter ausholen. Die Auflösung 1280x1024 bietet die Besonderheit, dass das Seitenverhältnis Höhe zu Breite bei 5:4 liegt und nicht wie bei den oben aufgeführten Auflösungen bei 4:3. TFT's mit dieser Anzahl von Pixeln haben nun aber den Vorteil, dass das Display aber auch wirklich entsprechende Abmaße hat. Alle normalen Röhrenmonitore besitzen eine Röhre mit 4:3 Seitenverhältnis. Wenn man also z.B. bei einem 19" Gerät die Auflösung 1280x1024 wählt, erhält man ein in der Höhe gestauchtes Bild.


    Oder anders rum: Das TFT-Display mit der physikalischen Auflösung von 1280x1024 kann also die kleineren Auflösungen nicht in Vollbilddarstellung unverzerrt darstellen!


    Der Modus "Vollbild 1" vergrößert das Bild quasi proportional. Es wird also die volle TFT-Panelbreite erreicht, aber es bleibt logischerweise ein schwarzer Rand oben und unten.


    Vollbild 2:
    Hier wird das Bildsignal ins Display hineingedehnt. Will sagen, auch ein Windowsscreen mit 1024x768 wird ohne "Trauerrand" dargestellt, welches aber nur mit einer unproportionalen Dehnung des Bildes möglich ist.



    Das sind so meiner Erfahrungen bisher...


    Tschau...

  • frank, also das hört sich sehr plausibel an, das würde die 3 unterschiedlichen modi auch logisch erklären...kann einer der 181T-besitzer franks ausführungen bestätigen bzw. verneinen?

    • Offizieller Beitrag

    Besser kann man es eigentlich nicht erklären :) Genauso ist es. Habe nur nicht so weit ausgeholt. Das 1:1 ist bei einer Auflösung von 800x600 eigentlich fast nicht nutzbar, weil einfach zu klein. Es werden nämlich wirklich nur 800x600 Pixel angezeigt!


    Die Vollbild 1 Möglichkeit stellt das Bild dann in der üblichen Größe mit Rand dar.


    Tja und Vollbild 2 dann interpoliert und etwas verzerrt in der Proportion!


    Und das selbstverständlich am digitalen DVI Eingang!

  • so, noch ein kleiner nachtrag von mir:


    hab mir den TFT gestern gekauft und bin restlos glücklich! der monitor ist einfach genial, schaut toll aus, hat null pixelfehler, macht auch in spielen und bei videos ein tolles bild usw...


    also danke für eure infos, ich kann diesen monitor nur wärmstens weiterempfehlen!